Ich schon,weil ja auch jeder Dauerkartenbesitzer eine kaufen muss. Wieviele Dauerkarten sind eigentlich verkauft worden?
Beiträge von teufelskerl73
-
-
Ich habe knapp zwei Wochen gewartet. Das dauert eben etwas länger, weil mehr Karten als bei jedem anderen Spiel in der Saison verkauft werden,
-
Kreisel Erwin auch? Wusste ich nicht...
Rahn war ein Top-Mann, kam in die Nationalmannschaft und stürzte ab... Klingt nach Marco Reich.
Aber wie immer... Ich lasse mich gerne belehren. -
Ich mag dieses ideenlose Gebolze nicht.
Da hast du was mit den Freiburgern gemeinsam.
Es war genau die richtige Taktik gegen einen spielerisch viel stärkeren Gegner.
Ob es gegen andere auch das Richtige ist, kann man sicherlich streiten.
Und ob wir damit in der ersten Liga bestehen oder nicht...zuerst müssen wir mal aufsteigen, und dann können wir uns immer noch Gedanken drum machen. -
Rahn ist in Rostock an seiner Einstellung gescheitert. Wieso sollte er bei uns anders sein?
-
Da seh ich ja lieber FC Homburg 08 samt Kondomsponsor in Liga 1 als Hoffenheim.
Der Vergleich BVB / Schalke < > Hoffenheim hinkt doch etwas, meint ihr nicht?Meiner Meinung macht es kein Sinn, großzügige Geldspenden zu bejahen, wenn ein Verein schon lange bekannt ist und abzulehnen wenn der Verein bisher unbekannt war. Wenn jemand Kommerz ablehnt dann dürfte er sich doch nicht von Tradition umstimmen lassen. Und ohne die Gazprom hätte Schalke heute keine Arena. Wenn man Hoffenheim ihr "Vermögen" vorwirft, schwingt für mich immer Neid mit (ein bisschen Geld für den FCK wäre doch auch schön). Entweder akzeptiert man Kommerz im Profifussball oder lehnt es komplett ab, weil man doch nicht wirklich bei einer Summe X die Grenze zwischen Reichtum und "gerade noch ok" ziehen kann.
Was mich an Hoffenheim wirklich ankotzt ist ihr "Underdog-Getue" auf der einen Seite und auf der anderen Seiten stehen sie auf einer Stufe mit den Bayern. Bayern hat sich seine Arroganz wenigstens hart erarbeitet. Hochmut kommt vor dem Fall und der kommt in der Rückrunde. -
Und Gazprom ist eine mittelständische Vereinigung lokaler Installateure, gegründet mit dem Ziel den heimischen Fussball ein wenig zu unterstützen ?
Das siehst du völlig falsch!
Schalke hat eine Tradition, die gibts schon gaaaaaaaaaaaaanz lange. Und die kennen auch ganz viele Leute in Deutschland. Und deswegen dürfen die auch gaaaaaaaaaaaanz viel Geld bekommen. Genauso wie Dortmund.
Das sind zwei Arbeitervereine, das weiß doch jeder. Und die Gazprom hat das nur ein bisschen gefördert. -
Ich fand ihn gegen Mainz auch mindestens ok, aber danach hat er hat abgebaut. Und mit Bugera oder Dzaka kann man ihn schlecht vergleichen, dass sind andere Positionen. Ich finde er macht zu wenig aus seinem Talent. Er kann was. In der Vergangenheit war seine Einstellung zum Beruf ein Problem, das hat er wohl im Griff, aber so richtig kriegt er seinen A... nicht hoch befürchte ich. Es ist wirklich schade um ihn. Vielleicht bleibt er aber, erstens wegen der Vetragsverlängerung und zweitens weil er der einzige ist, der ähnlich zu Lakic ist (vom Spieltyp her).
-
Das glaube ich ganz und gar nicht. Wer irgendwo bei einem Trainer aus irgendeinem Grund unten durch ist, der wird nicht spielen, egal wie er in Form ist oder trainiert. Ich habe in der Hinrunde leider so gut wie überhaupt keine wirklichen Chancen für ihn wahrnehmen können. Die paar Minuten waren doch letztlich viel zu kurz um irgendwelche Rückschlüsse auf seine tatsächliche Verfassung zu treffen. Wenn man ihn in einem Heimspiel mal über 90min gebracht hätte wäre da bestimmt was rumgekommen.
In Mainz 45 Minuten, gegen Nürnberg 71 Minuten, gegen Ingolstadt 52 Minuten, dann noch gegen Koblenz, Oberhausen, München und Augsburg zwischen 23 und 12 Minuten.
Chancen hatte er, aber die nutzte er nicht. Es reicht nicht für ihn, jedenfalls im Moment. -