das würde aber bedeuten,das für demai kein platz mehr ist.
Hinten rechts und Dick rückt ins Mittelfeld.
das würde aber bedeuten,das für demai kein platz mehr ist.
Hinten rechts und Dick rückt ins Mittelfeld.
Lakic gefällt mir heute gut, weniger wegen der Tore, aber er bewegt sich viel und arbeitet starkt nach hinten.
Meiner Meinung nach fühlt sich Dzaka sehr viel wohler, wenn Bello neben ihm spielt. Das ist deutlich zu sehen.
Alles anzeigenjetzt hatten wir mal wieder einen spieler,der alle
am betze geliebten tuigenden vereint.
er ist zweikampfstark,beidfüßig und kloppt
die kugel nicht ständig ins nirgendwo.
er ist der typ spieler,den die zuschauer seit
m.wagner ,sehr lange vermisst haben.
ich habe bei tm einen beitrag eines fans
der fast jedes training besucht, gelesen.
er hat schon am anfang davon berichtet,das m.sasic
sehr oft an c.lamprecht ,was auszusetzen hat.
könnte sein,das da zwischenmenschlich was im argen liegt.
mit seinem verhalten,straft sasic nicht nur lamprecht,sondern auch
die fans und vor allem die mannschaft.
denn lampe gehört von der leistung her,ganz klar zur ersten elf.
Ich gebe dir recht. Nur vermute ich, dass Lamprecht nicht wegen seiner Leistungen zu den Amas verbannt wurde, sondern dass da mehr passiert ist.
Brücken liegt ganz sicher im Eimzugsgebiet der Rheinpfalz, liegt in meinem Landkreis
Umso bestürzender für mich die Reaktion der Frau
![]()
Es gibt mind. zwei Brücken in Rheinland-Pfalz. Eins in Kreis Kusel (das meinst du wohl) und eins im Kreis Birkenfeld.
Charly Neumann steht für mich für das alte Schalke... Altes Stadion, vom Kampf geprägte Spiele und fanatische Fans. Eine für mich wesentlich sympathischere Schalker Zeit als die der heutigen Schnösel.
Freut mich sehr, gerade für die drei!
Die vier Gegentore waren allesamt individuelle dumme Fehler und sind nicht wegen der schlechten Mannschaftsleistung gefallen. Daran muss gearbeitet werden. Die Mannschaft hat sich trotz Rückstand aber nicht aufgegeben, so wie manche das hier geschrieben haben. Es wurde weiter gekämpft, aber, wie gesagt, durch dumme Fehler verloren.
Für die kommenden Spiele sollten auch die Positionen LV und RV umbesetzt werden, weil Dick und Bello im MF viel mehr bewirken können. Warum Lamprecht Regionalliga spielt, weiß ich nicht, aber grundlos wird es nicht sein. Bugera hat mich ehrlich gesagt nicht überzeugt bei seinen Einsätzen, andere Alternativen zu Bello sind schwierig. Rechts könnte Demai spielen, aber ihn finde ich, so wie Dick, im MF besser aufgehoben. Bleibt also Kotysch. Ob er DIE Lösung ist weiß ich nicht. Lakic hat die meisten Tore bisher geschossen... trotzdem mag ich seine Spielweise nicht wirklich. Vorne würde mir das Duo Jendrisek/Hesse besser gefallen. Hesse hat in der ersten Halbzeit ein ordentliches Spiel gemacht, deswegen sollte er bleiben. Im Gegensatz zu Sam. Es hat sich gegen 60 angedeutet und gestern gings weiter. Der Junge brauch einfach mal eine Pause. Bei Simpson hat man gestern trotz der wenigen Minuten gesehen, dass er noch eine Menge aufholen muss. Da fehlt es noch an zu vielen Dingen für die Startelf. Nach einer ordentlichen Vorbereitung auf die Rückrunde sollte das aber auch funktionieren.
Wir kamen in die Saison fast aus der dritten Liga und sind am Anfang ziemlich verwöhnt worden. Wenn wir von Anfang an so wie gegen Ahlen, 60 oder Wehen gespielt hätten, wäre die Kritik hier auch anders. So wissen wir, was die Mannschaft kann, aber eben nicht ständig. Aber jetzt schon wieder von "alten Zeiten" zu sprechen ist ziemlich daneben.
Kennt jemand denn jemand die Zahlungsfähigkeit des Vereins? Vielleicht geht es gar nicht darum, ob man verkaufen will oder nicht, vielleicht muss man einfach, um nicht insolvent zu gehen? Letzte Saison standen wir kurz vor dem Konkurs und sind bestimmt heute nicht sehr weit davon weg. Also würde es beim Verkauf des Stadionnamens nicht um die Aufrüstung der Mannschaft gehen, sondern um unsere Existenz.
Mir persönlich ist es nicht wichtig, ob auf es auf Premiere, DSF oder sonstwo Fritz-Walter-Stadion heißt oder Karslberg-Arena. Damit ändert sich meine Einstellung zur Kultstätte oder dem Phänomen Fritz Walter nicht im geringsten, weil es nur ein Name ist.
Wir verkaufen auch nicht unsere Tradition, wie hier schon geschrieben wurde. Tradition ist nicht käuflich, sonst hätte Herr Hopp schon zugeschlagen...
nen klaeglichen versuch landen uns zu zeigen er haette ahnung vom fussball
hat er inzwischen was gelernt? Respekt....