Beiträge von teufelskerl73

    Ich finde nicht, dass die Vorstände des Verens auch dessen Gesicht sein müssen. Das hatten wir doch mit dem bekannten Ergebnis. Vorstände sind erstmal Angestellte die in ihrem Bereich ihre Arbeit zu erledigen haben. Marketing, Vertrieb, Controlling,....


    da müssen Fachleute und keine „Gesichter“. Ich beurteile die Arbeit des Vorstands erst wenn ich die Zahlen bei der JHV gesehen habe.


    Die Aushängeschilder bzw. Gesichter gehören für mich eher in den Aufsichtsrat. Der besteht aus 6 Köpfen, dort könnten mind. 2 aus der FCK-Familie rein und repräsentative Aufgaben übernehmen. Und den AR wählen die Mitglieder. Also hat es hier jeder selbst in der Hand, daran auch was zu ändern.

    Nein, das Eine hat einfach nichts mit dem Anderen zu tun. Beim Fußball verachte ich die Person Hopp. Dort steht er auf einer Stufe mit Rangnick und Mateschitz. Denen wünsche ich nichts, aber wirklich gar nichts gutes.


    Was er in der Region macht, was er beruflich geleistet hat, wie er seine soziale Verantwortung lebt - tiefe Verneigung!


    Aber das Eine legitimiert nicht das Andere.


    Ich finde, dass es zwischen Hopp und Mateschitz einen gewaltigen Unterschied gibt.
    Hopp investiert um seinen Heimatverein zu pushen.
    Mateschitz will seine Marke stärken und noch mehr Geld verdienen.

    weil die anderen das geld dazu nutzen konnten,ihren kader punktuell zu verstärken.
    wir müssen das geld dazu benutzen,zu 70 prozent einen neuen kader zusammen zu
    stellen.


    das macht beim vergleichen einen großen unterschied.


    Eben. Da kommen Duisburg oder Regensburg mit kleinerem Etat aber mit einem Kader der sich zum großen Teil schon seit Jahren kennt. Wann gab es sowas zu letzte beim FCK? Das ist viele Jahre her. Und wer hat mit dieser Megarotation angefangen, immer wieder frisches Geld besorgt, und fast nie Erfolg damit gehabt.
    Aber wichtig ist jetzt Gries und Klatt rauszuwerfen, weil das ja mit Sicherheit Ordnung in die Defensive bringt und den Offensivfussball nach vorne bringt.

    Das sehe ich genauso, alles auf den Trainer schieben ist auch mir zu billig. Jetzt jedoch das aber: Mir kommt es mittlerweile schon fast so vor als würde Norbert seinen Rauswurf provozieren wollen. Manche seiner Aussagen und Aktionen kommen mir sehr skurril rüber. Dem stinkt doch so einiges gewaltig, was in den letzten Wochen und Monaten passiert ist.


    Klar will der Nobbi rausgeworfen werden. Nach dem Kicker-Bericht und dem BILD-Interview kommt das jetzt auch.
    Und imho geht es auch nicht mehr anders.
    Ich glaube auch nicht, dass der Kader so schlecht ist, wie die Tabelle zeigt.


    Vielleicht hilft wirklich nur noch der Totalabsturz...

    Mir ist das viel zu billig, mal wieder den Trainer vor die Tür zu setzen und damit ist alles gut.
    Dafür waren es viel zu viele Trainer in den letzten Jahren, als wenn das das Heilmittel wäre.
    Die Probleme liegen viel tiefer.
    Nur das der gemeine Dann nach den vielen Rückschlägen der letzten Jahre kein Vertrauen mehr findet.
    Und das wird sich auch auf der nächsten MV widerspiegeln.


    Wo ist das konstruktiv was du machst? Maulst schon vor dem Spiel rum, ohne dass irgendwas passiert ist. Zwischen schönreden+Lob und dem was du machst gibt es auch noch etwas dazwischen.


    Zum Beispiel das was Dirtdevil gemacht hat. Dinge sachlich angesprochen. Versuchs mal, tut ich nicht weh.


    Kennst du die Lage von Nürnberg? Du weißt ja dann bestimmt, dass deren Etat höher ist und die 2.500 T€ mehr Fernsehgelder bekommen. Also klär mich auf!


    Kennst du das Gehaltsgefüge in Lautern? Wer ist Topverdiener und wie viel bekommt er?


    Und hast du mal daran gedacht, dass Ewerton einfach nicht wollte, unabhängig vom Geld?

    durch den pollersbeck-verkauf sind wir nicht mehr so extrem unter druck.


    darum ist auch ein transfer von koch kein absolutes muss.ich kann ja harry mit
    seiner aussage verstehen,dass er für seinen sprössling das beste will.aber verträge
    gelten nicht nur für die vereine sondern auch für die spieler.bei zuwiderhandlung
    wäre die tribüne ein ernstzunehmender platz, um die runde zu verbringen.


    Es gibt immer noch offene Besserungsscheine, letztes Jahr wurde ein Kredit zur Steigerung der Liquidität aufgenommen, die Gläubiger der NLZ-Anleihe wollen auch irgendwann ihr Geld und der DFB fordert höheres Eigenkapital. Der Verein kann nicht auf Geld verzichten und Koch auf die Tribüne setzen. Auch wenn, und da bin ich bei dir, nach dem Pollersbeck-Transfer der größte Druck weg ist.