Beiträge von teufelskerl73

    - 13. der 2. Liga
    - finanziell eng genäht, kaum/keine Mittel für Wintereinkäufe
    - mit dem Stadion ein Klotz am Bein
    - 17 Trainer in 16 Jahren
    - das Anspruchsdenken der Fans hat wenig mit den tatsächlichen Möglichkeiten zu tun


    und wenn ich dann lese, was der ein oder andere für Trainervorstellungen hat (Breitenreiter, Veh,...) kann ich nur den Kopf schütteln.


    Ich möchte jemand unverbrauchtes und neues. Große Namen garantieren nur wieder eine große Erwartungshaltung. Mir ist Kontinuität lieber.
    Und die Tatsache, dass Korkuts Kündigung erst nach einer Woche publik wurde, lässt mich hoffen, dass wieder seriöser Zeiten angebrochen sind.

    Für mich wurde sich zu sehr auf die Verfehlungen des Vorstands und zu wenig auf die des Aufsichtsrats eingegangen. Beispiel:
    Grünewald hatte in seinem Vertrag (geschlossen mit dem AR) eine Klausel, die ihm ein Boni bei Erreichen der Lizenzauflagen gibt. Er wollte (wer will es ihm verdenken) sein Boni kassieren und jongliert so mit den Finanzen, dass die Lizenz immer prima erreicht wird, auch wenn damit die Fananleihe verheizt wird. Und jetzt komm mir keiner mit "der verdient doch so auch genug" und "Herzblut" oder so ein Zeug. Das ist menschlich dass er sein Gehalt optimieren will. Der FCK ist sein Arbeitgeber nicht seine Herzensangelegenheit. Das er dann mit der Lizenzerhaltung prahlen kann ist ein schöner Nebeneffekt. Und nicht vergessen, der AR schließt solche Verträge ab. Nebenbei bestimmt er auch die Aufgaben des Vorstandes bzw. kann den Vorstand von Aufgaben ausschließen wie Spielerverkäufe....
    Noch eins: Wenn ein Unternehmen BFW Tailormade von nicht eingelösten Zinsscheinen profitiert und Zahlungen vom FCK erhält, geht das über einen so langen Zeitraum, dass dieser Vorgang vom AR genehmigt werden muss. Hat er das? Wusste er davon?


    Ich habe auch gegen den internen Untersuchungsausschuss gestimmt. Vorstand und Aufsichtsrat wurden bis zu diesem Geschäftsjahr entlastet, wie sollte man jetzt im Nachhinein nochmal das ganze aufrollen? Haftungsrechtlich wäre das imho nur ganz schwer machbar. Ich verstehe die, die eine vollständige Aufklärung wollen, ich will das auch. Aber ich sehe auch die vielen Schwierigkeiten und Probleme, die das mit sich bringt. Egal was rauskäme, die einen würde sagen, dass sie sowas schon immer gewusst haben, die anderen dass das Gremium nicht unparteiisch ist und dritte dass vieles unter den Teppich gekehrt wurde. Und wer hätte recht. Von dem was die Medien daraus machen und Sponsoren davon halten will ich nicht sprechen... Gries sagt, dass Gräben zugeschüttet werden soll und nicht aufgerissen. Ich sehe das auch so.
    Kuntz und Grünewald wurden gestern abgestraft und sind Geschichte. Und jeder, der in Kuntz die personifizierte Herzblutgestalt sieht, sollte sich vor Augen halten, dass er für das was er gemacht hat zusammen mit Grünewald soviel Geld bekommen hat, wie Klatt, Gries und Störer zusammen. Und das sind Fachleute.
    Gestern war eine Menge Presse vor Ort und konnte eine professionelle MV sehen (abgesehen von Matze Abel....). Auch eine Art der Außendarstellung. Lasst uns nach vorne schauen und Kritikern zukünftig zuhören, statt mundtot machen zu wollen.

    Im Hintergrund waren ständig zwei Krawattenträger zu sehen. Ich vermute, dass findest ein Jurist dabei war, der Riesenkampff beraten hat. Wegen dem laufenden Strafverfahren muss er sehr vorsichtig sein mit dem was er sagt.


    Allerdings habe ich das so wie Hoschy empfunden, nur nicht in der Situation. Als ein Mitglied nach der Aufsichtsfunktion des Aufsichtsrats fragte für frühere Geschäftsjahre sind dort oben einige ins Schleudern gekommen. Es wurde so versucht darzustellen, dass in der zweiten Hälfte der letzten Saison erst "die großen Probleme" aufgetaucht sind. Das stand im Gegensatz zu den (hervorragenden) Ausführungen von Kalt, der die finanzielle Abwärtspirale schon länger sieht. Da hat der AR inkl. Riesenkampff keinen sattelfesten Eindruck hinterlassen.

    Ach, der Herr Riesenpff wollte die Entlastungen auf nächstes Jahr verschieben, ist damit aber gescheitert. Nachtigal, ich hör Dir trappsen ....


    Dann wird sein Vorschlag, dass einem UA ein Mitglied des AR zugehörig sein sollte für mich verständlicher ...... :nana:


    Warst du auf der JHV?
    Riesenkampff hat gesagt, dass er den Ausgang des Gerichtsverfahrens abwarten will und deswegen das ganze verschieben möchte. Für mich ist das schlüssig.
    Ebenso halte ich auch wenig von einem internen Untersuchungsausschuss. Ich wüsste nicht was das bringen soll.

    1. Meiner Meinung nach sollte Buchholz mit dem Blick auf das eigene Wirken besser nicht so auf die Pauke hauen.
    2. Wo war er denn bei den letzten Versammlungen? Leider habe ich nurPolemik im Hinterkopf und man darf mich gerne eines besseren belehren.
    3. Die FAZ schreibt von wesentliche Mitgliedern. Wer entscheidet den jetzt wer ein wesentliches und wer ein unwesentliches ist?


    Ich mag diese Art des Berichts nicht. Eine wichtige Sache wird mit viel Polemik dargestellt, der Eindruck entsteht das Politik gemacht wird.
    Selbstverständlich müssen die letzten Jahre der Ära Kuntz aufgearbeitet werden. Ein Ergebnis könnte sein, dass mehr Transparenz konkret in die Satzung kommt, d.h. welche Möglichkeiten für Vereinsmitglieder geschaffen werden, wer über welche Ausgaben entscheidet, etc...