Beiträge von teufelskerl73

    In einem Punkt muss ich Dir widersprechen: Meines Erachtens hätte eine noch so gute Opposition momentan keine Chance, weil ein Machtwechsel momentan erstens wegen der von Dir zutreffend angesprochenen Notwendigkeit zur Bündelung aller Kräfte für den Klassenerhalt schwer vermittelbar ist. Darin sehe ich auch den Grund dafür, dass sich zur JHV keine Opposition aufgebaut hat. Ein Wechsel an der Spitze hätte kurzfristig weitere Unruhe und wegen der notwendigen Einarbeitungszeit neuer Kräfte für die Winterpause wohl weitgehende Einschränkungen der Handlungsfähigkeit bedingt.
    Zweitens würde eine Opposition selbst im Fall einer erfolgreichen "Machtübernahme" momentan ein hohes Risiko gehen (bzw. wäre sie ein hohes Risiko gegangen, wenn sie es zur JHV versucht hätte). Denn selbst wenn eine neue Führung alles richtig machen würde (was zugegebenermaßen sehr unrealistisch ist), hieße das noch lange nicht, dass dadurch der Klassenerhalt gesichert werden könnte, weil sich die Qualität eines Managements erst mittel- bis langfristig zeigt. Sicherlich kann man einige Dinge auch in Kürze bewegen, aber garantiert nicht so viele, dass man den Klassenerhalt garantieren könnte. Und wenn dann der Abstieg käme, würden sicherlich viele Mitglieder und Fans sagen, dass die neue Führung auch nicht besser wäre als die alte. Demzufolge ein unkalkulierbares Risiko.


    Was bleibt also? Wie von Dir angesprochen: 1. Hoffen und beten, dass die Saison ein gutes Ende nimmt. 2. Hoffen, dass sich Leute zusammenfinden (z. B. Markus Merk oder Hans-Peter Schössler), die dem Verein weiterhelfen können und es schaffen, die Verantwortung beim FCK zu übernehmen.

    Das ist ja nicht unbedingt ein Widerspruch. Eine meine Meinung nach vertrauenerweckende Opposition wird sich bis zur Sommerpause nicht zeigen, wenn ihr etwas am Verein liegt. Weitere Unruhe könnte unser Todesstoß sein. Trotzdem befürchte ich, dass im Moment genug Mitglieder gibt, die so verbittert sind, innerhalb kürzester Zeit einen Wechsel zu forcieren. Ich sehe das Forum hier nicht nur als Diskussionsplattform, sondern sicherlich auch als Infoquelle für Medien und Opposition, um "die Stimmung" auszuloten. -und das macht mir schon Sorgen, weil wir im jetzt absolute Geschlossenheit gegenüber allen (Mannschaft, Trainer und Management) zeigen müssen. Ich frage mich, was wohl ein Kioyo denkt, wenn er hier im Forum liest. Oder ein Beda. Sicherlich sind das zum Teil Einzelmeinungen, man sollte aber nicht die Signalwirkung verkennen. Auch wenn ich mich immer wiederhole. Der Klassenerhalt ist das einzige Ziel und darauf muss alles abgestimmt werden. Seit dem Abflug von Toppmöller herrscht Ruhe und das sollte auch so bleiben. Die nächste Schlagezeile in der BILD muss lauten: "Traditionsverein FCK erkämpft sich den Klassenerhalt"! Erst danach müssen wir uns Gedanken machen, was zukünftig verbessert werden muss.

    Warum ist er damals dann überhaupt gekommen und das auch noch nur für 1/2 Jahr? Er wäre sehr wohl geblieben, aber angeblich wollte ihn der VfB nicht nicht für immer hergeben und der FCK hatte nicht das nötige Kleingeld um ihn "freizukaufen"! Ich hätte ihn mit Beda getauscht!

    Meissner wolte nicht nur wegen der Champions League nach Stuttgart. Er wird nach seiner aktiven Zeit, was schon im Juli sein kann, einen Posten dort im Management antreten. Für die Stelle ist es besser, wenn er direkt aus dem Kader statt aus Kaiserslautern kommt. So hat es mir ein VfB-Kenner erzählt.

    Ich glaube wenn man sieht was die mannen um buchholz alles "nicht" geregelt bekommen, dann wäre das angebliche horrorszenario "ohne ar und/ohne vorstand" in meinen augen gar keins. Was ist denn der unterschied zu dem was im augenblick passiert? Soll dass ein handlungsfähiger vorstand, ar bzw. verein sein?
    Zugesagte Sponsoren null, bzw. eine unverschämte mogelpackung, spieler die vernünftig gescoutet, verpflichtet zeitig genug bei uns sind um sichere verstärkungen in der schwierigen lage zu sein komplette fehlanzeige. Sie beweisen immer wieder dass sie es nicht können und aus ihren fehlern noch nicht einmal etwas lernen.
    Auf der anderen seite bietet sich leider weit und breit keine opposition an, die vernünftig aufgestellt in der lage wäre binnen kürzester zeit die zombie riege aus dem sattel zu hauen und alleine damit für eine art aufbruchstimmung zu sorgen die sogar die mannschaft erreicht. Jemand hat hier im forum geschrieben.. "niemals wäre es einfacher als jetzt ausreichend stimmen für einen machtwechsel einzusammeln.." Ich bin sicher das ist richtig...

    Ich stimme dir zu, jetzt wäre DIE Gelegenheit für eine Opposition. Aber das ist doch im Moment nur nebensächlich. Wir müssen zum einen alle Kräfte bündeln, um nicht abzusteigen, zum anderen aber auch trotz Klassenerhalts (wovon ich ausgehe) nicht vergessen was alles passiert ist und die Fehlentscheidungen aufarbeiten. Vielleicht ist es ja möglich um einen Herr Merk etwas aufzubauen und mit kleinen Schritten und wenig Geld trotzdem Schritt für Schritt wieder an bessere Zeiten anzuknüpfen. Aber das kann dich nur Zukunftsmusik sein, deswegen nochmal: Jetzt muss alle Kraft dem Klassenerhalt dienen, der Unterstützung aller Spieler in jeder Situation!

    Am besten tun sich alle "AR-Hasser" zusammen und bewerben sich.
    Ich war auf der letzten JHV und habe keine Alternative gesehen. Und die wäre erstmal Grundvoraussetzung.
    Das ganz Gespräch über Vorstand und Buchholz und Sponsoring oder auch nicht ist müßig.
    Am Ende der Saison mindestens Platz 14., ALLES andere muss zurückstehen. Aber auch wirklich alles.
    Nur das kapiert leider nicht jeder.


    Wenn Platz 15 oder schlechter rauskommt ist eh alles vorbei und Neuwahlen werden sich erübrigen.

    Der angesprochene Spieler war ein Vorschlag hier aus dem Forum, nicht von den Scouts... Aber das nur nebenbei.
    Wenn sich jemand über einen Trainer mit Sonnenbrille aufregt... ok, wenn das alle Probleme sind.
    Manch einer kann ja auch mal ne Sonnenbrille aufziehen, so manche Aussagen scheinen doch etwas "verblendet" zu sein.
    Wir sollten uns hier wenig Hoffnungen auf nen Kracher machen und uns freuen, wenn doch einer kommt.

    Manchmal verlässt hier wohl einige die Wriklichkeit....


    Wir haben keine Kohle für große Sprünge.
    Investoren helfen uns, finanziell zu überleben.
    Wir sind 16. in Liga 2.
    Es gibt keinerlei Alternative zu den jetzigen Verantwortlichen.


    Wenn ich hier Vergleiche mit Gladbach, Karlsruhe, Köln etc. lese, muss ich lachen. Das sind alles ganz andere Kaliber wie wir.
    Wir können hier auch alles schlecht reden. Das ändert aber nicht die Rahmenbedingungen, wie sie oben genannt werden. Und wenn der Vorstand Toppi das Geld verweigert, weil er seine Willis hier unterbringen will, ist das zunächst mal sehr mutig. Das Toppi aber als Nationaltrainer Georgiens während seiner ganzen Amtszeit nur diese Willis als möglicher Verstärkungen vorbringt, ist das wenig. Trotzdem kommen hier Vorwürfe, dass alle Verantwortlichen ja erstmal schön Urlaub machen. Woher wisst ihr das? Und wo können den Spieler zwischen Weihnachten und Neujahr beobachtet werden, wenn es denn Deutsche Spieler sein sollen? Ich würde mir mehr Realitätssinn wünschen.