Beiträge von teufelskerl73

    Hallo Christian,


    danke dass du dich hier offen meldest. Das verdient Respekt und Anerkennung, gerade nach dem was am Freitag ablief.
    Aber ich habe genau beobachtet. Auch du warst einer derjenigen, die aufgesprungen sind und den Mittelfinger in die Höhe hielten. Leider kann ich nicht von den Lippen lesen,
    sonst wüsste ich auch was du gerufen hast. Ist aber vielleicht auch besser so. Auch wenn ich Eure Meinung wegen der Nichtentlastung nicht teile und für eine Entlastung gestimmt habe, so bin ich jedoch der absoluten Überzeugung, dass Fangruppen, wie immer sie auch heißen, absolut wichtig für einen Verein sind. Sie verkörpern mit ihrer Gemeinschaft Wille und Herzblut für den FCK. ABER das muss alles in einem Rahmen von Respekt geschehen. KEINER darf vergessen, dass wir ALLE das gleiche Ziel haben. Wir wollen diesen Verein wieder in Liga eins sehen. Un da muss alles, wirklich alles unterbleiben, was diese Ziel gefährdet. Ich unterstelle euch nicht, dass ihr zu denen gehört, die die Mannschaft gegen Jena ausgepfiffen hat, obwohl es 2:0 stand. Eure Reaktion auf der JHV zu einer demokratischen Mehrheitsentscheidung ist jedoch untragbar. Ich weiß nicht, ob gerade deine jungen Kumpels der GL wissen, was sie damit dem Verein antun. Die Bilder von pöbelnden und schreienden Fans auf der JHV ist das, was Sport-Bild bis Kicker sehen wollen. FC Chaoslautern.
    Redet miteinander und überlegt euch, was das beste für den Verein ist. Nicht für Euch, eure Wut auf den Vorstand. Dafür schonmal im Voraus von mir ein Dankeschön.

    Das sah es aus, als wäre das schon ein sehr lange dauernder Streit. Buchholz hat in seiner Rede den Namen Motzenbäcker oft benutzt und ihnen als Paradebeispiel für die Opposition genommen. Er hat auch über Verleumdungen (die Interna aus 2002, die gestern zufällig aufgetaucht sind) gesprochen und dabei Andeutungen Richtung Motzebäcker gemacht. Als dann der werte Herr M. kam, war ich ziemlich schnell enttäuscht. . Bei uns sagt man "Luftpumpe" zu solchen Leuten. Er hatte null Argumente, selbst die von Buchholz angesprochene Anzeige gegen Biegel (lt. Buchholz musste der Verein Briegel anzeigen, sonst hätte er selbst 500 T€ zahlen müssen) konnte er nicht klarstellen. Alles in allem war er kein Diskussionsgegener sondern nur ein Opfer und hat seinen "Gefolgsleuten" durch seine Inkompetenz einen Bärendienst erwiesen.

    REDSHARK
    Ich musste dran denken, was wohl ein Außenstehender sagt, wenn er das Ganze verfolgt hätte.... Ein Armutszeugnis. Hätte mir auch Aussagen zur sportlichen Zukunft gewünscht, genauer gesagt zur Transferpolitik, ein Bekenntnis zum Trainer usw.


    CHRIS
    Der reiche Onkel ist doch gekommen und heißt DVAG und Lotto. Ich kann wirklich diejenigen verstehen, die für eine Nichtentlastung sind/waren. Aber KEINER hat eine Alternative mit Konzept gehabt. Kein einziger. Und dann wähle ich doch lieber das kleinere Übel. Wo waren denn all diejenigen, die seit Wochen in der Presse rumgeistern? Die haben wohl keinen Parkplatz mehr bekommen... Dieser Sch... muss endlich aufhören, es muss einen Schulterschlus mit allen PArteien geben, damit sich der Verein endlich als Einheit nach außen darstellt. Genau dieser Dauerzwist innerhalb des 1. FC Chaoslautern schreckt doch Sponsoren ab.

    Wären die Namen vorher gefallen, hätte jeder gesagt, Buchholz hätte dmit die Abstimmung gekauft. Lotto und die DVAG stecken zum bisherigen Geld nochmal was in den FCK "um damit Löchr zu stopfen". So wurde es ausgedrückt.
    Rekdal hat auch ein paar Worte gesprochen. Er kommt mit seiner offenen und direkten Art sympathisch rüber, ich denke er ist der Richtige. Buchholz ist der absolute Macher. Den Anfang hat Bauckhage gemacht, eine wie ich finde zu emotionale Rede aber er hat "das Feld bestellt" für Buchholz. Ohne den wäre Göbel zerrissen worden.
    Was mich maßlos ärgert ist die Art und Weise wie dilettantisch der FCK ist. Das hat sich auf der Sitzung wiedermal gezeigt. Wäre man da professioneller würde man auch der Opposition weniger Angriffsfläche bieten. Die doppelte Abstimmung. Nach der ersten ist fröhlich weiter diskutiert worden, so nach dem Motto, "die Abstimmung war nur zum Testen" und man stimmt dann später nochmal ab. Das war sehr arm. Und danach hatte dann, wie beschrieben, die GL ihren Auftritt. Dabei müssten die sich doch ausrechnen können, was passiert, wenn bei einer Nichtentlastung keine Transferaktivität wegen Handlungsunfähigkeit und Geldmangel in der Winterpause stattfindet.

    Was für Märchen sind denn erzählt worden? Ich war auch dabei. Und ich hab den Vorstand/Aufsichtsrat entlastet und würde es jederzeit wiedertun.
    1. Buchholz wollte keine Namen vor der Entlastung nennen, um sich nicht die Abstimmung zu erkaufen. Risikoreiches Unterfangen, was für mich Anerkennung verdient.
    2. Göbel ist ein Finanzmann und ich denke davon weiß er auch einiges. Dass er keine Ahnung vom Fussball hat, weiß er auch.
    3. Diese sogenannte Opposition. Das ist für mich das größte Argument pro Entlastung. Dieser Anwalt Motzenbäcker war ein einziger Witz. Schlecht vorbereitet (oder gar nicht?), nur irgendwelche Thesen aufgestellt und Totschlagargumete gebracht (da könnten wir bis morgen diskutieren). Demir Hotic einfach nur erbärmlich. Und Axel Roos. Da hat mir fast das Herz geblutet. Ein so verdienstvoller Spieler, der immer alles für den Verein gab. Ich hoffe, er hat sich nur vor den Oppositionskarren spannen lassen. Wäre schön, wenn so jemand trotzdem eingebunden werden könnte. Und ein Markus Merk muss auch in verantwortungsvolle Position. Und die GL. Ich finde es nicht gut, wenn eine Fan-Gruppe sich politisch betätigt. Wenn sie das jedoch tut, sollte sie gut vorbereitet sein und ein klares überzeugendes Statement abliefern. Das kam nicht. Im Gegenteil, nach der für sie verlorenen Abstimmung, habe ich nur noch Dinge wie "Arschloch", "Wichser" usw. gehört. Die wird doch (leider) nie jemand für voll nehmen.
    Ich hatte das Gefühl, dass viele gekommen sind, die sich nicht wirklich sicher waren, für was sie den abstimmen würden. Eine überzeugende Opposition mit klaren Argumenten und VORALLEM einem tragfähigem Konzept, dan hätte die Stimmung kippen können.
    Jetzt bin ich froh, dass endlich Ruhe einkehren kann. Ich hoffe zumindest, dass dies passiert.