Beiträge von teufelskerl73

    @ teufelskerl


    Da muss ich Dir widersprechen! Im Arbeitsrecht gibt es die Begrifflichkeit des "Abkehrwillens". Und dieser Abkehrwille, z.B. eine nachgewiesene Bewerbung bei einem anderen Arbeitgeber oder auch nur die Äußerung, sich anders wo bewerben zu wollen, rechtfertigt nach laufender Rechtsprechung der Arbeitsgerichte eine außerordentliche Kündigung.


    Stimmt, den gibt es, aber der rechtfertigt keine fristlose Kündigung. Dann würde sich ja niemand mehr bewerben (siehe auch Art. 12 GG). Kannst du auch überall nachlesen (z.B. http://http://www.haufe.de/personal/p…I10413_HI6681833.html</a> ).

    Ich denke schon. Dann hat man mit dem alten Verein abgeschlossen und sucht was Neues.
    Ich denke, dass diese Bewerbung genau der Grund ist, warum man sich vor dem Arbeitsgericht trifft:
    Kuntz argumentiert genau damit, dass die Bewerbung bei einem anderen Verein gegen den Vertrag verstößt und damit Grund für eine fristlose Kündigung ist.
    Und genau das ist es, was das Arbeitsgericht zu entscheiden hat.
    Ist jetzt keine Tatsache, aber so könnte ich mir das Ganze vorstellen.
    Auch dass man das so geheim gehalten hat - ein schwebendes Verfahren sollte man nicht zerreden.


    Kein Arbeitsrichter in diesem Land wird wegen so einem Grund ein Verfahren eröffnen, sondern den Arbeitgeber fragen, ob noch alles ganz ok ist.
    Das ist ein freies Land mit freier Arbeitsplatzwahl, anders lautende Klauseln wären sittenwidrig. Eine Bewerbung ist mit Sicherheit kein Grund für eine fristlose Kündigung.

    Selbstverständlich kann man eine Firma mit Verbindlichkeiten gründen, aber mit "nicht durch Vereinsvermögen gedecktes Kapital" nicht.
    Auch wird der bilanziere Ansatz für Spieler durch Bilanzprüfer/Finanzamt geprüft. Und es kam schon mehr als einmal vor, dass Spielerwerte zu hoch bilanziert wurden.

    Das ist aber genau das was ich meinte als ich von unvollständigen Fakten sprach. Wir hatten letztes Jahr außergewöhnliche Einnahmen. Und trotzdem sind wir kaum über die schwarze Null hinaus. Jetzt folgerst du, dass es diese Sondereinnahmen immer nötig sind weil wir sonst Verlust machen würden. Aber ohne die Komplette Bilanz zu kennen finde ich diese Aussage schwer. Hat man eventuell Irgendwelche Investitionen vorweggenommen? Auch um die Steuern zu senken? Das ganze Geld da oben wird ja immer hin und hergeschoben, dass man selbst wenn man eingeweiht wäre ordentlich arbeit hat den überblick zu behalten. Und jetzt versuchen wir hier aus irgendwelchen Eckzahlen uns die Wahrheit auszureimen.


    ich spreche von Einnahmen und Ausgaben, also der G&V da haben Investitionen aus dem gleichen Jahr nix drin verloren.
    du vermischst Dinge miteinander, die nicht zusammen passen.
    Klar kann ma Verluste abschreiben. Aber es bleiben immer noch Verluste und der Saldo wird durch die Abschreibung bestimmt nicht positiv. Und du kannst auch nicht Verluste abschreiben..
    und gerne nocheinmal. Der FCK hat ein NEGATIVES Eigenkapital. Jeder der nicht weiß, was das bedeutet, darf das gerne mal googeln.

    selbst leute die sich darauf verstehen bilanzen zu lesen und gleichzeitig zu verstehen
    können das ganze nicht so entschlüsseln,dass man daraus fakten entnehmen könnte.


    warum sind die vorstandsgehälter versteckt und anträge sie offenzulegen,werden abgelehnt.


    Aber Fakt ist doch dass im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr trotz aussergewöhnlicher Einnahmen wie DFB-Pokal und Zoller Verkauf nur ein minimaler Gewinn erwirtschaftet wurde. Im Umkehrschluss muss der Verein bei den gegenwärtigen Ausgaben jedes Jahr solche "Extraeinkünfte" haben.
    Selbst in diesem Jahr mit hohem Transferüberschuss wird nur ein minimaler Gewinn erwirtschaftet. Dieser Weg führt ins Verderben. Und das Thema Besserungsscheine habe ich noch nicht erwähnt. Das Eigenkapital ist negativ, dass heißt das der Verein von der Hand in den Mund lebt.
    Fakt ist auch, dass der Verein 6 Mios Fananleihe bekommen hat, dem gegenüber ca. 2 Mio an bisherigen Ausgabe liegen. Und der Rest ist nicht auf der Bank. Wo ist das Geld? Apropos Fanganleihe. Die kam von den gleichen Leuten, die überzogene Erwartungen und realitätsfremd sind.
    Die Themen sind für die Zukunft wesentlich entscheidender als die Mimik von Kuntz bei irgendwelchen Fragen.


    Das geht nicht gegen dich, aber vor lauter Abneigung verlieren hier einige die essentiellen Dinge aus den Augen.
    Ich kenne spontan keinen Verein, der Gehälter veröffentlicht. Die Leistung muss stimmen, dann kommt auch darüber keine Diskussion auf.


    Fakt ist auch, dass der Vorstand von einer wirtschaftlichen Gesundung des Vereins gesprochen hat. Das ist für mich eine Lüge.
    Bei gleichem geschätzten Umsatz sinkt der Lizenzspieleretat. Also steigen an anderer Stelle irgendwo die Kosten.


    Gerade wenn einem der Verein am Herzen liegt, sollte man sich auf Fakten beschränken (Die Bilanz ist doch z.B. ein Fakt, schwarz auf weiß. Mit ein bisschen Verstand kann man da eine Menge herauslesen). Buggy hat das vor zwei Seiten sehr treffend formuliert.
    Die vielen Mitglieder, die eben nicht Schwarzseher oder Kuntzbefürworter sind, lassen sich nur mit Fakten und Daten überzeugen,
    gerade weil ihnen der Verein wichtig ist. Mit Polemik kommt man da nicht weit.