Beiträge von teufelskerl73

    Was alles für Mio. Beträge da sein müssten oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis. Aber die 6 Mio aus der Fananleihe müssten doch irgendwo sein. Das ist eine greifbare Summe, welche fehlt, oder sehe ich das falsch?


    Das muß doch dann auch mit den aktuellen Transfers in Verbindung stehen, oder?


    Wieso steht die Fananleihe in Verbindung mit Transfers? Wenn ich als Fan Geld verleihe, will ich auch, das es zweckgebunden verwendet wird und nicht für irgendetwas anderes. Wenn du dir von der Bank einen Kredit nimmst zum Hauskauf ist auch nicht ok, wenn du davon Autos kaufst und in Urlaub fährst.


    @mplusk
    Klar muss man darüber nachdenken.
    Aber das Forum besteht doch nicht nur aus Kuntzjüngern und Kuntzhassern. Ich sehe auch nicht das größte Problem darin dass Kunz VIELLEICHT überbezahlt ist. Weißt du was das größte Problem imho des Vereins ist? Das die Mitglieder keinen mündigen und subjektiven AR ins Amt bekommen und wir von einer eintransparenten Führung zur nächsten gekommen sind. Klar ist das Fussballgeschäft Emotion und Herzblut. Aber es geht halt vor allem ums Geld, wenn man Erfolg haben will. Und da sollte auch der gemeine Fan/Mitglied mal die Emotionen ausblenden und ganz nüchtern an die Sache herangehen.
    Mit einem AR, der seinen Job macht, wird sich das ein oder andere Problem von selbst erledigen.

    Gerade was die Finanzen angeht, liegen doch einige harte Fakten auf dem Tisch.
    1.In der letzten Saison erwirtschaftete der Verein ungeplant viel Geld im DFB-Pokal (mit dem Halbfinale konnte keiner planen) und mit dem Verkauf von Simon Zoller (2,5 - 3 Mio). Das sind defensiv geschätzt 4 Mio mehr, als man wirtschaftlich planen konnte.Also wären am Ende des Jahres ein einer kostendeckenden Planung etwa 4 Mio plus dagewesene, tatsächlich waren es aber viel weniger (ca. 5-10% davon). Das heißt, das man mit einem Minus eigentlich geplant hat.
    2.Für die Fananleihe haben die Fans 6 Mio zur Verfügung gestellt, um das Nachwuchsleistungszentrum zurückzukaufen und zu erneuern. Weil das NLZ noch nicht gekauft wurde, müsste also (nach meinem Verständnis) irgendwo auf der Bank 6 Mio sein. Ist aber nicht so. Wo ist dieses Geld? Und, wenn es nicht verfügbar ist, wie will man das NLZ zurückkaufen?
    Reicht das erstmal?

    Solange die kritischen Mitglieder keine Mehrheit bei der MV bekommen und mit ihrem Stimmrecht für einen objektiven AR sorgen, ändert sich nichts.
    Es gibt viele unentschlossene, die bei Polemik und Übertreibung eher zu pro Kuntz tendieren wie dagegen. Und bei der ganzen Polemik und Behauptungen ohne Fundament bleiben oft auch die ganzen gut begründeten Beiträge auf der Strecke.( wie der von Hoschy gerade). Darüber sollte sich auch mal jeder Einzelne Gedanken machen.

    Natürlich weiß man nicht auf wie viel Gehalt Sippel verzichten wollte.....ebenso nicht ob das Gehalt dann noch weit von dem weg war was der FCK hätte bezahlen wollen.....aber das Sippel die Wahrheit sagt steht für mich ausser Frage denn ansonsten wäre längst ein Statement des FCK gekommen. Und was du motzen nennst ist lediglich eine Überlegung ...denn was ich an Sippel hatte das wusste man was man an einem anderen TW hat weiß man eben nicht.Aber deine Haltung erklärt schon der Satz "und um ehrlich zu sein, bin in froh das die Sippel Zeiten vorbei sind..... "

    Mach dir mal keine Gedanken um meine Haltung. Wichtiger wäre, dass du lesen und zitieren lernst. Zauberwort ist hier "ganze Sätze" und nicht nur Teile, weil es dir vielleicht in den Kram passt.

    Sippel wird verkauft und es bleiben zwei junge unerfahrene Torhüter.
    Sollte man jetzt ernsthaft den dritten unerfahrenen hochholen? Auch wenn man auf Müller vertraut, es soll schon vorgekommen sein, dass ein Torhüter sich verletzt und nicht spielen kann. Und dann? Der 20jährige Pollersbeck, der noch weniger Erfahrung hat? Oder vielleicht ein Mann mit Erfahrung, von dem beide noch was lernen können. Und, um ehrlich zu sein, hoffe ich, dass die Sippel-ZEiten vorbei sind, wo ein Torhüter leistungsunabhängig gesetzt war.
    Sippel wollte also auf Gehalt verzichten. Weiß jemand wie viel? Oder ob das neue Gehalt nicht immer noch Welten vom Angebot entfernt war? Oder ob Sippel die Wahrheit gesagt hat? Motzen um des Motzen willen. Mehr ist das nicht.

    Warum soll er sich zu irgendwas bekennen? Er hat Vertrag bis 2016, da gibts nix zu bekennen.
    Außerdem wollen ihn doch die meisten hier zum Teufel jagen. JA was wollt ihr Hater denn jetzt?


    Wenn der Ausverkauf der Leistungsträger so weiter geht, weil der Chef oben die Finanzen nicht im Griff hat, würde ich als Trainer auch irgendwann die Lust verlieren.

    A propos Kondition: und dann gegen Ende ohne Kraft kamen in der Defensive diese Elfer zustande, auch, wenn unberechtigt, hat das mMn damit zu tun.


    wir sollten den Mut zu einem "Donnerschlag" haben - Matthäus her als Cheftrainer mit klarem Aufstiegs-Auftrag spätestens nach 2 Jahren.


    Ist das Satire? Oder Aktionskunst?


    Ich finde es schade, dass die qualitativen Beiträge hier immer weniger werden.