Beiträge von teufelskerl73

    Wir haben sehr gute Einzelspieler, die ein Spiel entscheiden können. Vielleicht ist genau das das Problem im Moment. Auch mit der laschen Entstellung gewinnen wir bei ordentlicher Chancenverwertung 3:0 und keiner redet über Kampf und Laufbereitschaft. Das Wissen um die eigene Stärke lähmt die Mannschaft, jedenfalls sieht es so für mich aus. Dazu kommt, dass vor allem Alushi nicht ersetzt werden kann. Wir hatten die Schanzer im Griff und kontrollierten das Spiel, gehen dann in einer etwas besseren Phase der Ingolstädter in Führung und lassen dann schleifen...
    Auf der anderen Seite hatten wir heute mit Heinz, Zuck, Zellner, Derstroff, Nsor und Linsmayer sechs ehemalige/ aktuelle Regionalspieler auf dem Platz. Wenn die Etablierten wie z.B. Bunjaku nicht voll marschieren, wieso soll man dann die "Jungen" dafür verurteilen. Und genau denen fehlt die Erfahrung, auch mal ein 1:0 heimzubringen, genau wie in der letzten Woche.

    Buggy + Milchreis.
    Ihr habt meiner Meinung nach beide recht und beide unrecht. Mo läuft sehr viel, hilft aus und haut sich voll rein. Aber heute war das ganz brotlose Kunst gewesen und er wie auch Micanski waren fast komplett bei den Braunschweigern abgemeldet. Wie man es macht hat Kumbela gezeigt, der immer mind. zwei Lautrer beschäftigt hat und stets brandgefährlich war (aber auch ganze andere Unterstüzung aus dem MF hatte).


    Mit Aufstiegsambitionen war der Punkt heute zu wenig, aber mit einem so dezimierten Mittelfeld muss man eigentlich zufrieden sein. Borysiuk als einziger Lichtblick war sehr stark defensiv gebunden, und die anderen schwach (Fortounis) bis sehr schwach (Zuck). Die Braunschweiger, beste Mannschaft bisher auf dem Betze (nach Berlin), hat hinten kompakt gestanden und war vorne immer gefährlich. Die stehen zu recht da oben, auch wenn die das nicht bis zum Schluß durchhalten werden.
    Von der Südtribüne sah das Foul von Riedel nicht rotwürdig aus, aber da kann die Perspektive täuschen. Alle, die immer über Baumjohann meckern-der hat uns heute bitter gefehlt. Keine Ordnung und keine zündenden Ideen im Mittelfeld heute ohne ihn.

    ER war ja auch nur 12 min. auf dem Platz, also so viel Beleidigung kam da gar nicht, man muss nicht immer alles übertreiben..Was man vom 6.3 aus mitbekommen hat, war da 1 Lied und das nauch nur ca 5,6 mal nacheinander, dann wurde sich wieder der Mannschaft hingegeben.

    Die letzten 12 Minuten wäre es wichtig gewesen, die Mannschaft nach vorne zu peitschen, als sich mit so einem Hansel zu beschäftigen. Um was gehts den Leuten eigentlich,
    wenn sie ihre Zeit und Luft für so einen verschwenden? Bestimmt nicht um den FCK.

    Ist doch normal, dass er eine Abfindung bekam. Was das damit zu tun, wie das alles abgelaufen ist, ist mir schleierhaft. :gruebel:

    Wenn er um Vertragsauflösung bittet, ist das nicht unbedingt normal. Außer wenn Köln seine barmherzige Seite entdeckt (und die klamme vergessen) hat.
    Die Wahrheit wird nie ans Licht kommen, aber durch dieses Hin und Her wird der eigentliche Grund (die Drohungen der Köln-Fans) in den Hintergrund gedrängt,
    was PR-technisch nicht so unclever ist. Aber sehr schade meiner Meinung nach....

    nur wenn er selbst, strikt eine vertragsverlängerung ablehnt,wäre dieses vorgehen zum teil zu verstehen.
    ansonsten geht das für mich noch, in die verfehlte personalpolitik von s.kuntz.

    Da gebe ich dir vollkommen recht. Aber keiner weiß (zum Glück) was hinter den Kulissen vorgeht, ob Rodnei vielleicht weg will o. ä.
    Deswegen bin ich auch vorsichtig, dass S. Kuntz anzulasten.

    Ich sehe Baumjohann als klassischen 10er, der hinter den Spitzen spielt. In unserem "klassischen" 4-4-2" sehe ich diese Position nicht. Vielleicht noch Bunjaku, wenn er sich fallen lässt. Außerdem gehe ich mal einfach davon aus, dass er Gehaltsansprüche hat, die relativ (zu unserem Gehaltsniveau) hoch sind. Also wieso sollte man so jemand verpflichten, der in den letzten Jahren wenig Spielpraxis hatte und sich nicht wirklich empfohlen hat. Vor allem wenn wir auf anderen Positionen wie LV und RV dringender Bedarf haben und unsere Finanzen nicht rosig sind.

    Bugera wird halt immer langsamer. Er hat eine gute Technik, gute Übersicht, gutes Stellungsspiel - schlägt an guten Tagen überragende Standards - aber die geringe Geschwindigkeit wird für eine AV halt immer problematischer.

    Ich würde Bugera keine Standards mehr schießen lassen, weil er dann im Zweifelsfall zu langsam wieder hinten ist. Bei zwei so defensiven 6er wie Alushi und Borysiuk MÜSSEN offensiv starke AV auf den Platz (so kann man auch defensive Gegner knacken, von denen wir noch mehr wie genug haben werden). Bei Dick klappt das eingeschränkt, Bugera ist viel zu langsam. In der zweiten Halbzeit hatte ich das Gefühl, dass Aalen konsequent die Lauter linke Seite mit langen Pässen gesucht, weil sie Wussten das Bugera nicht hinterher kommt.
    Ich kann Bugera seine Sprintschwäche nicht vorwerfen, aber dass er sollte zumindest gerade deswegen ein besseres Stellungsspiel haben.


    Noch Schlimmer ist, dass Jessen völlig neben sich steht. Ich erinnere mich an das Bayernspiel, wo der junge Heintz dem Jessen mehrmals sagen musste, wo er denn hinzulaufen hat.
    Ich hoffe, dass noch was passiert auf dieser Seite.