Was oll uns Wooten in dieser Situation bringen? Noch nicht mal Messi könnte helfen.
Wir spielen keine Chancen raus und wenn wir mal vors Tor kommen ist das eher Zufall.
In dieser Situation würde man Wooten nur verheizen, nicht mehr.
Und wenn jeder einen Einsatz wie Wagner zeigen würde, wäre es gestern so nicht gelaufen.
Beiträge von teufelskerl73
-
-
So schlimm wie die Rückrunde auch bisher war.
Gegen den Winter 2007/2008 ist das alles hier noch Gold.
Da sollte jeder mal dran denken, mit welchen Granaten wir damals rumgegurkt haben.
Mit Fritz Fuchs und Arthur Baukhage, dem Phantom Toppmöller und dem Internationalen Topspieler, der bis heute noch nicht nach Kaiserslautern gefunden hat.
Das war hoffnungslos...
Die Lage jetzt ist scheiße. Schwache, planlose und blutarme Auftritte.
Aber selbst wenn wir jetzt absteigen, können wir mit der Truppe auch wieder nach oben kommen.
Marco Kurz tut mir ehrlich gesagt leid. Seine Nichtkonstanz bei den Aufstellungen zeugt von purer Verzweiflung.
Die Mannschaft hat ihn im Stich gelassen, allen voran sein Kapitän.
Dann sind sicherlich alles nette Jungs, aber wir brauchen einen Leader, einen der den anderen mal in den Arsch tritt. Und da gibt es weit und breit niemanden.
Kurz sollte gehen, und diesem Haufen so das Alibi nehmen. Und dann sollte ein junger, unverbrauchter Trainer kommen, der uns auch wieder zurück in Liga 1 führen könnte. Selbst wenn Stanislawski, Doll, etc kämen, bei einem Abstieg wären die wieder weg. -
Oder ein Cacao in der aktuellen Nominierung?
-
Auf Kunstrasen würde man dann mit Idealbedingungen trainieren, die so samstags eher nicht vorkommen.
-
Wir haben ein Urheberrecht, dass völlig antiquiert ist. Dort entfallen dann Werke aus dem Urheberrecht, wenn der Urheber 70 Jahre tot ist. Das ist in der heutigen Zeit, wo "Werke" auch oft auf alten "Werken" beruht, völlig sinnlos. Das gilt natürlich auch für private Fotos, die bei Facebook, Google+ o.ä. geteilt werden. Wer jetzt sagt, dass das dann in Ordnung wäre, wenn der Urheber zustimmt, kann gerne mal nachlesen, wie die GEMA mit Musik umgeht, wo der Urheber ausdrücklich auf sein Urheberrecht verzichtet.
Aber das Spiel geht ja noch weiter. Mit ACTA wird das Urheberrecht und dessen Verfolgung quasi privatisiert, in dem der Provider dafür verantwortlich gemacht wird, jeglichen Datenverkehr auf Urheberrechtsverletzungen zu prüfen und ggf weiterzumelden. Seit wann wird die Verfolgung eines Gesetztesbruch (Urheberrechtsverletzung) privatisiert?
Ich will nicht falsch verstanden werden. Illegale Downloads sind nicht ok und sollten auch nicht geduldet werden. Aber mit ACTA wird doch weit übers Ziel hinaus geschossen. -
Ich will keinen belehren. Aber mir geht diese Schwarz-weiß-Malerei auf die Nüsse. Woche für Woche werden immer genau die gefordert, die nicht gespielt haben. Und wenn die dann kommen, geht das gleiche Spiel, nur halt umgekehrt los. Das kann es doch nicht sein. Sicherlich war auch nicht alles gut, aber es muss doch ein Grundgerüst existieren, das man behutsam verbessert. Ich weiß, dass wir nicht ewig Zeit haben, aber diese gravierenden Abwehrfehler haben doch auch was mit fehlender Abstimmung zu tun. Gladbach wird doch als leuchtendes Beispiel herangezogen, wie ein Abstiegskandidat zum Europakandidat wird. Die Statistikfreunde hier können ja mal nachsehen, wie oft die mit den gleichen Leuten begonnen haben.
Das Sippe auf der Linie besser ist, bestreite ich nicht. Aber ich erinnere mich an die letzte Saison, als Sippel noch drin war und ich bei jeder Flanke hohen Blutdruck bekam, weil er da riesige Probleme hatte (oder noch hat?). Trapp steht für mich im Moment am Ende der Fehlerkette und ist im Prinzip die selbe arme Sau wie z.B. Wagner (Stichwort Abseits). Bevor die beiden schlecht aussehen, passieren vorher schon eine Menge Fehler.
Ich fand die Startaufstellung gut gegen Gladbach und würde mir wünschen, dass wir wieder so starten. Es muss endlich Kontinuität reinkommen, meiner Meinung nach gibt es keinen, der bewiesen hat, eine wesentliche Verstärkung zu sein und unbedingt spielen zu müssen. Beispiel Droge: Mit ihm ist sicher Schwung rein gekommen, keine Frage. Aber wieviel 100%-ige hat er diese Saison schon versammelt, Chancen die ein Wagner während seiner Zeit hier noch gar nicht hatte. Beispiel Derstroff: Mir gefiel auch seine unbekümmerte Art, er hat viel versucht, aber auch viel verloren und viele Bälle vertändelt. Und auch wenn ich jetzt ich jetzt gesteinigt werde, aber was hat Derstroff soviel besser gemacht als Sukuta-Pasu in diesem Spiel (ohne mal den Welpenschutz-eigene Jugend-Bonus zu sehen)? -
Hast du es gelesen? Bin mir jetzt ja selber nimmer so sicher nach der Aussage, aber ich hatte eher das Gefühl Trapp wird kritisiert, weil er neben den Unhaltbaren auch die Haltbaren momentan nicht pflückt. Aber vielleicht hab ichs auch falsch verstanden. Lasse mich gern eines Besseren belehren.
Ich habs mehrfach gelesen. Ein unhaltbarer Ball kann nicht gleichzeitig haltbar sein. Und was haltbar ist oder nicht, darüber lässt sich's streiten.
-
Jetzt wird Trapp vorgeworfen, dass er keine UNHALTBAREN hält... Lest ihr eigentlich, was ihr so schreibt?
Und Kurz wird vorgeworfen, dass er dauernd die Mannschaft umstellt, aber jetzt soll auf einmal der Torwart gewechselt werden? -
Also ich finde es sollte überhaupt nicht mehr gewechselt werden, außer bei verletzungen oder sperren. Jedesmal eine andere Formation genau das hat die Spieler verunsichert. Von mir aus soll so gespielt werden wie gegen Gladbach aufgehört wurde. Ich möchte vor allem mal 2 spiele hintereinander die gleiche Defensive sehen damit wir nicht permanent in den ersten Minuten Tore kassieren
Genau so ist es. Der Trainer sollte endlich mal eine Formation drin lassen. Beide Tore gestern waren für auch Abstimmungsfehler. Wenn endlich mal die Chance besteht, dass die Mannschaft sich einspielen kann, dann werden auch die Fehler weniger. Deswegen wäre auch ein Torwartwechsel wenig hilfreich. Bei Sippe müssten wir wieder bei jeder Flanke die Luft anhalten...
-
Was soll er denn falsch machen? Einem der gekauften den Platz streitig machen? Man soll ihn einfach mal spielen lassen, so wie man anderen auch die Chance dazu gibt..
Das Risiko ist sehr hoch. Wenn er auch versagt, dann wird man das Kurz ankreiden, außerdem stärkt das nicht gerade das Selbstvertrauen der anderen Stürmer. Und genau daran mangelt es im Moment. Ich hab mir die Woche mal das Training angesehen. Das Problem liegt im Kopf. Und ich habe heute ein deutlich besseres Spiel wie letzte Woche gesehen. Das das immer noch nicht reicht ist ja richtig, aber immerhin macht das heute ein bisschen Hoffnung.