Beiträge von teufelskerl73

    Und BETZI: NEIN, wer zum Teufel sind die Ultras, dass ich an ihren Regierungssitz gehe und mit den Anwärtern rede, die da Frondienst zu leisten haben ? Nein. Ich will auch gar nicht mehr mit ihnen reden. ICH will auch nichts tun. DAS IST NICHT MEINE AUFGABE. Das ist Aufgabe der Polizei. Die so verhasste Polizei.

    Nochmal meine Frage. Was tut der FCK als Verein, der Hausrecht hat, aktiv dagegen?

    Für Kriminelle ist die Polizei zuständig. Punkt. Ich bin kein Bittsteller, der an den Beschwerdestand geht und was moniert. Wer zum Teufel glaubst du sind die Ultras ?

    Genau das ist es doch. Der dumme Steuerzahler, also wir, kommen für diese Chaoten auf und zahlen die Polizeieinsätze, kaputte Bahnen usw.
    Diese Kosten sollten auf die Vereine umgelegt werden (jetzt dürft ihr mich steinigen :D ).
    Meiner Meinung nach tun die Vereine (nicht nur unserer) viel zu wenig gegen diese Kriminellen. Es werden Treffen gemacht, Fanbeauftragte auserkoren, aber wirklich bringen tut das nix. Wenn der Verein haften muss, wird er viel stärker bemüht sein, die Schuldigen zu finden und die in Regress zu nehmen. Der zweite Effekt wäre, dass der normale Fan, (wenn er denn wüsste, dass die Schäden direkt den Verein treffen) vielleicht auch öfter den Mund aufmachen würden, vielleicht würden dann diese sogenannten Fans selbst sich zurückhalten.
    Aber wir alle müssen diese Sch... bezahlen.
    Von den Vereinen kommen nur Lippenbekenntnisse. Ich erwarte aber Stadionverbote.

    Was ist denn die Alternative: Mit Sasic gegen die Mauer ? Sehenden Auges ? Doch wohl nicht dein Ernst, oder ? So weitermachen ? Dann geh ich nicht mehr ins Stadion. Dem Tipp Kick Trainer dabei zuzusehen, wie er die Mannschaft weiter zerstört, und das live und in Farbe, kann ich nicht.

    Nein, das ist nicht mein Ernst. Aber ist es doch nich dein Ernst, wenn wir einen Schnellschußtrainer landen und in 6 Monaten da stehen, wo wir jetzt sind.


    Die Frage ist doch viel mehr, ob uns ein neuer Trainer zum Aufstieg verhelfen kann oder nicht.
    Wenn JA, dann muss der Wechsel so schnell wie möglich passieren.
    Wenn NEIN, dann muss Sasic so lange bleiben, bis der Verein mit der nötigen Zeit jemand auswählt, der uns wirklich weiterhilft. Bei mehr Zeit könnte evtl. auch der ein oder andere Sponsor für einen Wechsel begeistert werden.
    Ich bin für eine langfristige Perspektive, einen Trainer, der mal mehr als eine Saison hier erleben darf. Und ich vermute, dass man für so jemand Zeit braucht... Dafür spricht außerdem, dass Kuntz sagt, er plant nicht mit dem Aufstieg, Ziel ist ein einstelliger Platz (und dass sagt er nicht, um Druck von der Mannschaft zu nehmen). Wir brauchen KONTNUITÄT. Und die schon jahrelang.
    Für die Spieler ist eine solche Machtperson sehr belastend, aber dass sind alles Profis und kriegen gutes Geld für ihr Hobby. Und im Moment gibt es keinen bei uns, wo die anderen Vereine hinterher sind wegen ihrer tollen Leistungen. Das Argument "die Mannschaft fliegt auseinanander" zählt für mich nur stark eingeschränkt. Alle müssen da jetzt durch, auch wir Fans.
    Inhaltlich bin ich bei dir, aber ich fordere mehr Geduld und weniger Polemik. Mehr Geduld bei der zu treffenden Entscheidung, ob und wer, und weniger Polemik und mehr Sachlichkeit. Die Stimmung ist doch angeheizt genug.

    Wenn der nicht bezahlbar ist oder sich die 2. Liga nicht antun will (was ich verstehen könnte), dann würde ich während der Saison auch keinen Trainer rausschmeisen. Denn der Trainermarkt gibt nicht wirklich viel her.

    Ein wichtiger Aspekt, die hier bei der Polemik und Unsachlichkeit immer vergessen wird.
    Ein Trainerwechsel macht nur dann Sinn, wenn wir einen guten neuen Trainer mit langfristiger Perpektive gewinnen können. Sasic ist der 12. Trainer in diesem Jahrtausend, für mich sind die häufigen Wechsel mit der Hauptgrund für unseren Niedergang. Klar, wenn ein Trainer nix taugt, muss man ihn entlassen. Aber soviele in so kurzer Zeit, da liegen andere Fehler vor.


    Ich denke immer an einen Satz von Saza. Sasic reisst mich dem Arsch ein, was er mühevoll mit den Händen aufgebaut hat. Und die Trümmer haben wir gestern gesehen.

    ach komm, wo wird Dzaka in die Pflicht genommen, von wem ?
    Und wer stellt den die Spieler auf ? Speziell mal Hornig, hatte bei der Aufstellung schon ein schlechtes Gefühl ....

    Beim letzten Spiel nicht, da hat er ja auch nix falsch gemacht ;)
    Der kritische Umgang muss alle Schuldigen treffen, alleine den Trainer an den Pranger zu stellen gibt manchem lustlosen Kicker auch noch ein Alibi. Das stört mich.

    Ich denke in einem intakten Fußballteam erübrigt sich das Versprechen, dass 11 hungrige Spieler zu Werke gehen. Sowas ist selbstverständlich. 34 mal im Jahr müssen diese Jungs 90 Minuten "hungrig" sein, ohne das man es ihnen immer sagen muß. Dafür werden sie hoch bezahlt.

    Und genau das ist ein Punkt, der mir hier viel zu selten kommt. Die Spieler (außer Dzaka) werden viel zu wenig in die Pflicht genommen. Jeder redet über den "Wechselfehler" aber keiner über Hornig, der beim ersten Tor völlig orientierungslos durch den 16er irrte. Und jede Woche werden die Spieler gefordert, die dann beim nächsten Spiel versagen. Woche für Woche. Bsp Kotysch, Hornig, ....


    Dem Einleitenden Artikel muss man schon alleine aus den ersten Sätzen ein verzerrte Bild vorwerfen. Hellwach in den ersten Minuten. Jeder der in der Westkurve hinter unsererm Tor stand war froh, dass es nach 2 Minuten nicht schon 0:1 gestanden hatte. Und die Befreiung, die normalerweise durch einen eigenen frühen Treffer ausgehen sollte verpuffte in der Angst einen Fehler zu machen.

    Das ist seit dem Rückrundenbeginn zu beobachten, wo wir in jedem Spiel am Anfang im Tiefschlaf sind. Nervosität?

    Ganz ehrlich? Der FCK hat dafür zu sorgen, dass das Heft rechtzeitig kommt. Wie der Verein das macht, ist mir sch..egal. Und wenn die supendierten Spieler mit dem Fahrrad weggeschickt werden.
    Edit: Wie die Regio-Post arbeitet, interessiert nicht. Das ist Sache des Vereins. Wenn ich so ne Story nem Kunden auftische, pumpt der micht auf.