Mein Verhältnis zu Mo war immer 50:50. In guten Phasen hat er für Siege gesorgt, in schlechten für Niederlagen.
Auf der einen Seite hofftre ich auf Tore, auf der anderen hatte ich mehr als einmal Sorge, ob er den Abpfiff noch auf dem Platz erlebt.
Sein Standing bei den Schiris - zum großen Teil selbstverschuldet - war so schlecht, dass Freistoß- oder Elfmeterpfiffe für ihn häufig ausblieben und umgekehrt gegen ihn gepfiffen oder eine Karte gezeigt wurde.
Wenn ich ein wenig in die Tiefe gehe fällt mir Folgendes auf:
Unser Spiel war von ihm geprägt: Vorne liefen mehr als 80% der Angriffe auf ihn zu. Das führte am Anfang - seine "gute" Phase- dazu, dass er für viele Tore sorgte.
Leider stellten sich die gegnerischen Teams sehr schnell darauf ein, was dann zu unserer Krise führte.
Unser Spiel war zu unflexibel und ausrechenbar. Dies ist natürlich auch dem Trainer zuzuschreiben.
Ein Aspekt der hier noch nicht erörtert wurde:
Mo stellte sich hin und sagte öffentlich, dass er in der Folgesaison auf keinen Fall mehr für den FCK spielen werde und revidierte das einige Wochen später wieder.
Kein Arbeitgeber läßt sich von einem Angestellten so vorführen und auf der Nase herumtanzen. Alleine dadurch wäre es ein Gesichtsverlust für Kuntz und Schupp ihn zurückzuholen