Jetzt ist der Zeitpunkt, an dem die Weichen für die nächste Saison von der Vereinsführung getroffen werden muss.
Für mich ist das eine konzeptionelle Grundsatzentscheidung:
Alternative 1
Weitermachen wie bisher. Mit den vorhandenen Mitteln probieren Lücken zu stopfen und irgendwie aufzusteigen.
Argumente dafür:
- Je länger wir in der 2. Liga bleiben desto höher werden die verdeckten Schulden bei der Stadionmiete, die Besserungsscheine heißen
- Selbst ein Jahr BuLi bringt direktes Geld in die Kassen und verbessert selbst bei einem Abstieg für die nächsten Jahre das TV-Ranking innerhalb der 2. Liga
- Es besteht immer noch die Chance sich 2-3 Jahre oben zu halten, uns finanziell zu sanieren und damit die sportlichen Perspektiven verberssern
Argumente dagegen:
Wenn es schieg geht stehen wir in 1 Jahr genau an derselben Stelle wie jetzt. Sportlich keine Nachhaltigkeit in der Planung, die finanzielle Ausgangslage weiter verschlechtert
Alternative 2:
Ein grundlegender Neuaufbau mit verkleinertem Spieler-Etat und dem Versuch der Konsolidierung der Finanzen innerhalb der 2. Liga
Argumente dafür:
- Sportlich langfistige, nachhaltige und konzeptionelle Planung mit Perspektive
- Weniger Druck auf junge Spieler, wenn man nicht auf den direkten Aufstieg hinarbeitet
- Weniger Hin- und Her mit ständig neuen Spielern. Chance auf Kontinuität
Argumente dagegen:
- Gefahr auf Jahre ins Mittelmaß abzusinken, mit weiter sinkenden Einnahmen
- Damoklesschwwert Stadionmiete
- Das Risiko jedes Mittelmäßigen Vereins in der 2.Liga: Wenn du Talente hervorbringst bekommst du sie weggekauft - zu relativ geringen Preisen.
Beide Varianten bieten Chancen und Risiken.
Ich erwarte, dass die Vereinsführung eine Entscheidung trifft und uns alle informiert
Wir sollten wissen wohin die Reise geht