Beiträge von lookaround

    Ich denke es ist falsch bis in die Sommerpause zu warten.
    1. Diese Pause ist auf Grund der WM extrem kurz
    2. Man sollte den Zeitvorsprung jetzt bereits für die 2. Liga planen zu können nutzen um SOFORT einen SD zu installieren und der kann dann in Ruhe einen neuen Trainer suchen und gemeinsam den Kader planen
    3. Wenn man erst in der Sommerpause plant wird die Trainersuche wieder ein Schnellschuß werden müßssen und die Transfers erfolgen wieder auf dem Schlußverkauf und fallen entsprechend aus.


    Warten bis zur Pauie ist für mich der völlig falsche Anbsatz


    Ich habe nix gegen SK als Vorstand, wenn er sich endlich darauif beschränlkt und die sportliche Kompetenz an einen fähigen SD abgibt

    Ich bin zwar - aus den bekannten Aussitzgründen - kein Wolfgang Wolf Fan.
    Aber er ist lange im Geschäft und geht nicht blind durchs Leben
    Die eine oder andere seiner Aussagen gaben mir zu denken - auch die mit den Gründen für hoch & weit


    Gestern und heute gab es drei "alte Größen" die Klartext geredet haben und dem FCK direkt Fähigkeit, Wille, Format und Berechtigung zum Aufstieg mit dieser Mannschaft abgesprochen haben.
    Winni Schäfer, Schuster und Wolf


    Da darf ein VV nicht mehr grinsend durch die Gegend rennen und sagen. Könnte vielleicht immer noch klappen. Wir tun unser Bestes


    Sowas macht mich rasend!

    Die Äußerung von Zoller in Flutlicht "ich bin gut - ich habe 2 Tore geschossen" hat mir nicht gefallen


    Außer den beiden Toren hat er leider nicht sehr viel zum Spiel beigetragen
    Ich mag Leute mit etwas mehr Bescheidenheit lieber

    Jetzt ist der Zeitpunkt, an dem die Weichen für die nächste Saison von der Vereinsführung getroffen werden muss.


    Für mich ist das eine konzeptionelle Grundsatzentscheidung:
    Alternative 1
    Weitermachen wie bisher. Mit den vorhandenen Mitteln probieren Lücken zu stopfen und irgendwie aufzusteigen.


    Argumente dafür:
    - Je länger wir in der 2. Liga bleiben desto höher werden die verdeckten Schulden bei der Stadionmiete, die Besserungsscheine heißen
    - Selbst ein Jahr BuLi bringt direktes Geld in die Kassen und verbessert selbst bei einem Abstieg für die nächsten Jahre das TV-Ranking innerhalb der 2. Liga
    - Es besteht immer noch die Chance sich 2-3 Jahre oben zu halten, uns finanziell zu sanieren und damit die sportlichen Perspektiven verberssern


    Argumente dagegen:
    Wenn es schieg geht stehen wir in 1 Jahr genau an derselben Stelle wie jetzt. Sportlich keine Nachhaltigkeit in der Planung, die finanzielle Ausgangslage weiter verschlechtert


    Alternative 2:
    Ein grundlegender Neuaufbau mit verkleinertem Spieler-Etat und dem Versuch der Konsolidierung der Finanzen innerhalb der 2. Liga


    Argumente dafür:
    - Sportlich langfistige, nachhaltige und konzeptionelle Planung mit Perspektive
    - Weniger Druck auf junge Spieler, wenn man nicht auf den direkten Aufstieg hinarbeitet
    - Weniger Hin- und Her mit ständig neuen Spielern. Chance auf Kontinuität


    Argumente dagegen:
    - Gefahr auf Jahre ins Mittelmaß abzusinken, mit weiter sinkenden Einnahmen
    - Damoklesschwwert Stadionmiete
    - Das Risiko jedes Mittelmäßigen Vereins in der 2.Liga: Wenn du Talente hervorbringst bekommst du sie weggekauft - zu relativ geringen Preisen.


    Beide Varianten bieten Chancen und Risiken.
    Ich erwarte, dass die Vereinsführung eine Entscheidung trifft und uns alle informiert
    Wir sollten wissen wohin die Reise geht

    Ich sage herzlichen Glückwunsch Köln. Die Mannschaft hat sich einigermaßen gefunden und entwickelt. Entwickelt haben wir uns auch, aber in die falsche Richtung


    Platz 2 werden Paderborn und Fürth unter sich ausspielen. Beiden gebe ich keine wirklich große Überlebenschance in Liga 1.
    Die Chance für den 3. im Reli-Spiel halte ich für minimal.


    Nächste Saison kommt RedBull von unten als Aufstiegsaspirant und von der BuLi mindestens zwe der 6: Braunschweig, HSV, Stuttgart, Freiburg, Nürnberg und Hannover. Jeder von denen wird auch eine Favoritenrolle für den Aufstieg haben, auch wenn man aus Stuttgart hört, dass ein Abstieg zu einem wirtschaftlichen Zusammenbruch und Auseinanderfallen der Mannschaft führt. Beim HSV muss man fürchten, dass Kühne ggf. wieder die Schatztruhe öffnet.
    Eines kann man sagen: Nächstes Jahr wird der Aufstieg schwieriger und ich sehe uns nicht im Favoritenkreis.


    Ich wünsche mir nächste Sasion einen neuen Trainern. Das ist keine Sympathie- sondern eine Ergebnisfrage
    Noch mehr wünsche ich mir einen SD.


    Bleibt die Strategiefrage:
    Auf mehrere Jahre in Liga 2 einstellen und grundlegend neu aufbauen oder wieder Harakiri spielen mit neuen, zusammengewürfelten Spielern und finanziellem Risiko den Aufstieg anpeilen