Beiträge von apo696

    Auch wenn das 2:2 insgesamt verdient war, ich vor dem HSV und seiner Fanszene höchste Achtung habe, das Tor so kurz vor Schluß war ein Stich ins Herz.

    Zunächst zum positiven Eindruck dieses Spiels gegen einen HSV, mit dem wir uns rein von den Kaderausgaben nicht vergleichen können und trotzdem ein ebenbürtiger Gegner waren.

    Markus Anfang ist doch lernfähig, seine Sturheit geht nicht soweit auf Teufel komm raus seine Idee durchzudrücken, auch wenn es um ihn herum alles zerstört.

    Das 4-2-3-1 gab unserer Innenverteidigung endlich mal die nötige Sicherheit, selbst Elvedi war nicht wiederzuerkennen und machte ein wirklich gutes Spiel.

    Kaloc endlich mit der Leistung die man von ihm aus der letzten Saison gewohnt ist. Ob jetzt Tomiak, Aremu oder gar Robinson an seiner Seite kickt ist mir grundsätzlich egal, nur eins wurde gestern ganz klar - Kaloc ist definitiv kein 8er. Vor allem nicht wenn er dann so stinkend faule Säcke wie Klement oder Ritter an seiner Seite hat.

    Gyamerah hat einen starken RV gespielt, wirklich Schade das er nach seinem Krampf völlig ausgepumpt raus musste.

    Opoku und Tachie haben gestern gezeigt das sie durchaus auch im LM und RM zu gebrauchen sind, gerade wenn sie es sehr Offensiv interpretieren dürfen. Beide haben trotz alledem stark nach hinten mitgearbeitet, Opoku war dabei sogar noch ein ganzes Stück fleißiger. Schade das wir gestern auf diesen Positionen keine Qualität einwechseln konnten, sowohl Kenny als auch der Japaner hätten uns gut getan als die beiden völlig fertig runter mussten.

    Jetzt zum Negativen. Obwohl Krahl wie ein Wahnsinniger gehalten hat, beim 1.Gegentor läßt er sich nach der Ecke abkochen wie ein kleiner Depp. Ja ich weiß, er ist 24, ist noch entwicklungsfähig, auch sehr selbstkritisch und bereit zu lernen. In seinem 5 Meter Raum darf sowas aber auf keinen Fall passieren. War es Selke, der ihn da so weggesperrt hat ? Ich glaube ja. Zeigt Krahl bitte in der Nachbereitung des Spiels die "glorreichen Momente von Tony Schuhmacher, Uli Stein und Olli Kahn". Da kann er sehen mit welch selbstverständlicher Brutalität Torhüter in solchen Fällen ihre Gegenspieler umzuräumen haben.

    Wekesser ist einfach nicht zu verstehen. Wie beschissen muß Kleinhansl im Trainung performen um nicht an dieser Karrikatur eines LVs vorbeizukommen und sich einen Stammplatz zu erkämpfen?

    Bei der finalen Flanke zum 2:2 bin ich bei Sebastian. Gegen 2 Mann kann er das nicht verteidigen.

    Jetzt bekommt "mein Freund Ritter" sein wohlverdientes Fett ab. Es war in der Minute 11 der 1. Halbzeit als die Fernsehkamera ein Close von seiner knallroten Birne und ihn schnaufend wie es Kuckucksbähnel zeigte. Ehrlicherweise musste ich da sogar lachen, ich weiß ich habe einen seltsamen Humor ...

    Ja, er spielt gute Pässe und Seitenwechsel die extraklasse sind und gefährliche Löcher reißen. Der Mann hat aber einen verheerenden Fitnesszustand, der zu solch desaströsen Aussetzern wie den Fehlpass führen, bei dem Glatzel wahrscheinlich immer noch nicht weiß wie er da nicht das 0:1 markiert.

    In der 2. Halbzeit hast du von Ritter gar nichts mehr gesehen außer lamentieren und sich auf dem Platz rumrollen. Ich dachte der hat eine Rasenallergie ...

    Ritter hätte wesentlich früher vom Platz gemusst, gerade wenn du Raschl und Hanslik als laufstarke Alternativen hast um Konter zu setzen. Aber gut, er ist der Bock der zum Gärtner gemacht wurde und seine Spielführerbinde wie letztes Jahr Zimmer dauerhaft spazieren trägt. Gewöhnen wir uns dran.

    Zum Abschluß dann noch etwas persönliches. Ich bin wahnsinnig froh das das Stadionpublikum um einiges treuer und fanatischer hinter dem Team und Verein steht. Man kann sich herrlich über Wekesser, Toure, Ritter, Anfang und ihre Bolzen auslassen. Aber selbst alle zusammen erreichen nicht das unterirdische Niveau vieler User hier, bei denen die Spiele schon vor dem Anpfiff verloren sind und eine regelrecht hämische Vorfreude darauf herrscht, das der FCK mal richtig den Bobbes aufgerissen bekommt, um hier die Sau rauszulassen. Warum ist man eigentlich Fan von diesem Verein wenn man so destruktiv an den Spieltag ran geht? Kritik soll sein, sieht man ja auch an meinem Post. Debatte auch, aber so eine Einstellung dem Verein, seinen Spielern und Verantwortlichen gegenüber? Da hat ein Wekesser als LV eine wesentlich größere Daseinsberechtigung.

    LauternFan25

    Wenn ich einen RV als einzigen DM aufstelle, bzw. meinen besten IV der dann als Stabilisator in der IV fehlt, dort rumturnen lasse. Kaloc auf die 8 ziehe obwohl er die Saison davor gute Leistungen auf der 6 gebracht hat, dann Kaloc noch einen Nebemann präsentiere der körperlich jenseits von gut und böse ist, oder noch schlimmer sich zu fein für Abwehrarbeit und den Extrameter zu gehen, dann brauche ich mich nicht über Ergebnisse wie daheim gegen Berlin oder Auswärts in Hannover wundern. Das ist jetzt aber nicht die Schuld desjenigen der die Mannschaft gebaut hat.

    Meine Meinung dazu.

    Zudem sollte Ache endlich fit sein für 90 Minuten, was ich von einem Profi, der Tag täglich trainiert, auch endlich mal verlange.

    Da verlangst du wohl zu viel 😉 Habe vor einer Stunde die SWR Nachbetrachtung zum H96 Spiel gesehen.

    Da spricht Ache davon das er momentan nur Körner hat um 70 Minuten zu gehen und er ausgewechselt wurde weil er völlig platt war. Auf den völlig fitten Ache werden wir wohl noch ein paar Wochen warten müssen.

    In einem aktuellen Bild+ Artikel hat Hengen wieder Folgendes gesagt


    Hengen sieht jedoch ohnehin keinen Handlungsbedarf im Mittelfeld. Er erklärt: „Wir haben bei der Kaderplanung mit allen Leuten zusammengesessen, haben analysiert, wie es ist, mit einem oder zwei Sechsern zu spielen. Wir haben im vergangenen Winter mit Filip Kaloc schon einen Vorgriff getätigt, aber auch Afeez Aremu, der nach einem schwierigen Jahr derzeit Back-up ist. Wenn wir mit einer Doppel-Sechs spielen wollen, haben wir im Kader außerdem noch Spieler wie Leon Robinson, Boris Tomiak oder Jan Gyamerah, die diese Position ausfüllen können. Möglichkeiten sind genügend da.


    Mich machen solche Aussagen langsam wütend.Er ist immer noch überzeugt dass wir genug Qualität haben und keine Verstärkung mehr brauchen.Die Realität auf dem Platz sieht leider ganz anders aus.Mittlerweile muss man sagen dass Hengen und Hajri auch auf den Prüfstand gestellt werden müssen, nicht immer nur die Trainer.

    Cantona7


    Und genau dies ist jetzt ein Beispiel dafür das deine Theorie falsch ist. Nicht Hengen lebt in höheren Sphären, es ist das Umfeld.


    Sorry LauternFan25 das ich dich gerade rauspicke. Aber dein Post passt gerade wie Bobbes auf Eimer.

    Hengen hat mit dem Mittelfeld doch völlig recht. Wir haben dort genügend Spieler die auch schon nachgewiesen haben diese Position für unsere Verhältnisse gut ausfüllen zu können. Es scheitert halt dann, wenn du einen völlig unfitten Ritter oder Klement im OM hast, die entweder weil es körperlich mangelt oder sie sich zu fein für Abwehrarbeit sind, das Gefüge sprengen. Dort muss eingegriffen werden. Genauso die Aussage von Anfang "Aremu kann DM nicht alleine". Ja sorry, sollte dem so sein dann muss ich als Trainer dementsprechend aufstellen und mein System anpassen.

    Wir können Hengen/Hajri Wekesser und Abiama vorwerfen. Aber den Rest der Mannschaft? Tut mir leid, aber der ist objektiv betrachtet für unsere finanziellen Verhältnisse gut verpflichtet, mit Ache, Opoku, Kolac, Tomiak, Gyamerah und Krahl hast du sogar Spieler die eigentlich schon keine Aldi Würstchen sondern Bratwürste in Metzgerqualität sind.

    .....

    weshalb ich einer äußerst ernüchternden Saison entgegenblicke wenn auf diesen Positionen nicht so langsam mal eine gewisse Erdung und Selbstreflexion einsetzt.

    Bei aller berechtigten Kritik an der an Manie grenzenden Verpflichtungsorgie zur Winterpause und jetzt zu dieser Saison von Wekesser.

    Die Frage gerade nach Erdung sollte sich gerade auch in der Fanszene gestellt werden.

    An anderer Stelle habe ich es schon geschrieben, wenn ich nur Geld für Büchsenbier und Aldi Bratwürstchen habe kann ich keine Party mit Ribeye Steaks aus Weidemast und schweren Rotweinen aus dem Languedoc ausrichten.

    So simple ist das Leben.

    Funkel/Schuster - zumindest so lange die "Offiziellen" nicht den Versuch gestartet haben aus einem 3er-Golf (der gar nicht so schlecht lief) aus Gründen der "spIelerIschEn wEiTerEnTwiCkLuNg" und "meHr dOmiNanZ" einen Lamborghini Huracan der 2. Liga machen zu wollen ...

    Cantona sei so gut, kannst oder willst du dich nicht mehr daran erinnern wie die beiden gerade hier zerissen, geradezu lächerlich gemacht, als völlig inkompetente Nichtskönner, in einer veraltenden uninspirierten Fußballwelt lebend, abgekanzelt wurden ?

    Und ja, auch Friedhelm. Lest euch die geballte Verachtung nach dem Wehen/Wiesbadenspiel oder dem Halbfinale in Saarbrücken zur Halbzeitpause durch.

    Wenn jetzt Friedhelm hier über den Klee gelobt, er als der Trainer verklärt wird der uns diese Saison garantiert weiter entwickelt hätte, da weiß ich nicht, soll ich lauthals lachen oder weinen.

    anfang zieht sein ding durch,weil er seinen chef hinter sich sieht und er wird sich auch

    durch weitere rückschläge,davon nicht abbringen lassen.

    Das sehe ich nicht ganz so dirtdevil. Anfang ist der sture Trainer mit eigenem Willen der sein Ding durchzieht. Eigentlich das was Funkel uns gewünscht hat.

    Hengen schaut sich etwas lange an, greift dann aber gnadenlos durch wie seine Entlassungen von Antwerpen, Schuster und Grammozis.


    Lieberknecht hat wohl keine Lust sich Lautern anzutun.


    ....und bitte nicht mit Antwerpen oder Sforza kommen.

    Meiner Meinung nach sollte eher unser SD hinterfragt werden.

    Lieberknecht wäre bei uns genauso schnell Geschichte wie Grammozis. Die die ihn über Jahre hier lautstark gefordert haben wären die ersten die ihre Messer wetzen.

    Lieberknecht weiß um unser ach so tolles Umfeld, den Scheiß gibt er sich nicht. Mal ganz abgesehen davon das ich nicht wirklich glücklich über seine Verpflichtung wäre. Aber das ist mein persönliches Problem und ich würde mit Sicherheit weder Dauerkarte noch Mitgliedschaft kündigen. Es geht um den Verein.

    Sforza als Trainer bräuchte ich auch nicht. Aber wenn wir unseren SD hinterfragen sollen, wie du richtigerweise schreibst, das wäre eine Position da würde ich ihn sehr gerne bei uns sehen. Er hat Fußballsachverstand, ist gut vernetzt und als Hauptsache, ist absolut erfolgsversessen.

    Ansgar

    Ich habe mir jetzt nochmal.meinen Post an dich durchgelesen und gesehen das ich mich mit der Umsatzsteuer bei den Einnahmen durch den DFB Pokal verschrieben habe. Die Umsatzsteuer ist natürlich nur als zusätzliche Abgabe an die Stadiongesellschaft relevant.

    Was ich meinte, und natürlich falsch geschrieben habe, ist die Einkommensteuer für die Ausschüttungen durch den DFB, Fernsehgelder und Tickets. In dem von dir ja auch angefügten Link des Interviews mit Hengen wird von Mehreinnahmen (durch DFB Pokal) von knapp 6 Millionen Euro gesprochen. Also keine 9, 10 oder sogar noch mehr Millionen.

    Jetzt ziehen wir davon die 2 Millionen für Transfers ab, dann bleiben 4 Millionen übrig um keine weiteren Anteile an der Kapitalgesellschaft veräußern zu müssen, Investitionen in professioneller Abläufe bei Ticketing, Merch, Social Media, Jugendabteilung. Alles Bereiche die in den 3. Liga Saisons abgebaut wurden und jetzt wieder langsam auf die neuen Verhältnisse angepasst werden.

    Das mit dem weitergehen dieses Vereinrs unter diesen Bedingungen mit Stadion und Standortnachteil ist eine gute und zugleich erschreckende Frage.

    Es wird diese Saison mit Stadt und Stadiongesellschaft nochmal über den Pachtvertrag nachverhandelt. Hoffentlich geht da was zum Wohle des Vereins.

    Mit jedem Jahr mehr als dann etablierter 2. Ligist steigen die Chancen auf bessere Spieler, Werbepartner, Merch und Fernsehgelder.

    Gleichzeitig muß allerdings auch der Kaderplaner in die Verantwortung genommen werden. Solche panischen Verpflichtungsorgien wie zur letzten Winterpause, bzw. Wekesser und Abiama dürfen nicht mehr passieren.

    Das ist mit den beschränkten Mitteln des FCK nicht einfach und ein großer Druck. Andere Vereine schaffen das aber auch und durchaus erfolgreich.

    Immer locker bleiben Buggy wenn mal ein bissel Zeit vergeht zwischen den Posts, wir haben alle noch ein Leben neben FCK und TB.

    Auf einige Punkte wie Winterverpflichtungen, Abiama und Wekesser gehe ich nicht mehr groß ein. Diese Verpflichtungen konnte niemand nachvollziehen.


    Stadiongesellschaft, Pacht sind unser Klotz am Bein, der uns nie unter den jetzigen Bedingungen ein Leben außerhalb der berühmten Hand in die Mund erlauben wird. Ehrlich gesagt verstehe ich in dem Punkt aber deine Überraschung nicht. Dieses Thema mit allen Fakten wird doch hier um Forum seit dessen Gründung durchgekaut. Wir leben in einem Haus das uns 3000 Euro Miete kostet plus Nebenkosten, wir verdienen aber nur 4000 Euro. Da sind dann halt keine Grillabende mit Ribeye Steaks und schweren Rotweinen aus dem Languedoc drin, sondern maximal Aldi Grillwürstchen und Büchsenbier. Völlig utopisch ist es Rücklagen zu bilden um das Haus vielleicht auch mal kaufen zu können.

    Auch eine Insolvenz ändert daran nichts, auch wenn sie die Prognose erstellt das unter maximalem Sparen ein fortsetzen des Mietvertrages möglich ist.


    Zu den Nichtabstiegen sage ich weiterhin das was ich seit unserem Aufstieg sage. Ich bin glücklich das jetzt 2 Jahre die Klasse gehalten wurde, wir einige Highlights erleben durften, wir aber auch mit Rückschlägen umzugehen lernen müssen. Mir fehlt dieses völlig euphorische bei 3 Siegen in Folge, allerdings bleibe ich auch recht kaltblütig in Phasen in denen es Niederlagen setzt. Das ist wohl der halbe Niedersachse aus meiner Seele.

    Natürlich hast du mit deiner Vermutung recht das uns der Abstieg letzte Saison wahrscheinlich endgültig das Genick gebrochen hätte. Soweit zu gehen das uns der DFB Pikal in obere 2.Liga Sphären katapultiert, nein da kam wieder der rationale, eher emotionslose Niedrrsachse in mir raus.

    Wenn Anfang seine Aufstellung überdenkt und sein 4-3-3 verabschiedet, halten wir locker die Klasse. Das etabliert uns weiter in der 2. Liga, bringt mehr Fernsehgelder, Werbeeinnahmen und Merch. Dann zwangsläufig folgende Verkäufe von Ache und Tomiak spült weiteres Geld in die Kasse. Mit einem Aufstieg in die 1. Liga werden wir die nächsten 3-4 Jahre nichts zu tun haben. Alles andere sind Utopien und Visionen. Und da empfehle ich unter Berufung auf Helmut Schmidt einen guten Facharzt für Psychiatrische Krankheiten.


    So wie ich das jetzt bei verschiedenen Quellen gelesen habe (u.A. Kicker) kostet uns Yokota keine Leihgebühr und wir haben eine Kaufoption.


    Bei den personellen Konsequenzen wird es mir jetzt wieder zu emotional von deiner Seite. Hengen macht was die Finanzen und die Weiterentwicklung des Vereines bei Social Media, Merch, Ticketing angeht einen guten Job. Über Hajri können wir gerne reden, aber Hauptproblem ist momentan eher das pressen von Spielern in Positionen die nichts für sie sind, ein "Teamkapitän" der körperlich völlig von der Rolle ist, ein System das mit diesen Spielern so nicht funktioniert. An einer völlig desaströsen Einkaufspolitik liegt es meinen Erachtens nicht. Bis auf Wekesser, Abiama und wohl auch Sirch sind die Kicker gut genug für Platz 8-12. Mehr erwarte ich auch nicht und habe es auch nicht erwartet.


    Abschließend erwarte ich am Sa gegen den HSV Kleinhansl als LV, Tomiak als IV, Gyamerah wenn er fit ist als RV und nicht im DM rumpfuschend. Für das DM haben wir Kaloc, der dies letzte Saison gut gespielt hat und den ex-Kicker von den Zecken, dessen Namen mir gerade nicht einfällt. Sollte wieder so eine Rotze wie gegen Hannover aufgestellt werden, bleibt die Glotze aus und es wird Zeit Anfang von der Vereinsführung knallharte Ansagen zu machen.

    Buggy


    Du gehst ja auch nicht auf die Schulden des eVs ein, die Rücklagen um keine weiteren Anteile der Profiabteilung zu verkaufen, die Belastung des Stadions.

    Aber gut, zur Pflege der Debattenkultur und da ich dich über die Jahre als Diskussionspartner sehr schätze, meine Tasse Tee zur positiven Fortführungsprognose. Wir hatten wahnsinniges Glück mit der auf die 3. Liga sehr stark verringerte Stadionpacht während der Planinsolvenz und das auch alle Gläubiger mitgespielt haben. Bei dem Luxemburger Hassadeur wundert mich das immer noch.

    Und ehrlich gesagt ist es doch danach, selbstverständlich auch mit dem nötigen Glück, gut gelaufen.

    Und das unser "Transfergehabe" nicht zur sportlichen Leistung passt sehe ich nicht so. Entschuldige bitte meinen neuerlichen Ausflug in die Polemik, aber ich habe gerade hier im Forum von so vielen Usern gehört das unsere Klassenerhalte und das erreichen des DFB Pokalfinales pures Glück, Losglück und eigentlich völlig unverdient waren. Und für so einen Abstiegskandidaten mit mehr Glück als Verstand, haben wir genau die für uns passenden Kicker verpflichtet.

    Jetzt wieder real, Heuer und Raschl gebe ich noch nicht auf. Beide haben für den FCK schon gute Spiele gemacht, gerade Raschl. Bei Wekesser und Abiama, zum wiederholten Male, ich verstehe es doch auch nicht. Wobei Flops bei Verpflichtungen immer passieren können, selbst bei Top Clubs.

    Momentan sehe bei dem Team aber das Hauptproblem das Spieler auf Positionen kicken die sie entweder gar nicht oder nur bedingt können. Die berühmte Stabilität fehlt dadurch und mit fehlendem DM und solch Koryphäen wie Wekesser auf den defensiven Aussenbahnen sieht jeder IV wie hilfloser kleiner Depp aus.