Beiträge von apo696

    Trotz den erzielten Mehreinnahmen aus dem Pokal und den phantastischen Zuschauerzahlen aus der letzten Saison, gibt es mit unseren finanziellen Möglichkeiten sicherlich keinen extrem großen Pool an Spielern die für uns realistisch sind - mich stimmt es dann schon irgendwo nachdenklich, wenn sich diese Spieler bereits jetzt für einen Wechsel zu einem anderen Verein entschieden haben und man so das Gefühl vermittelt bekommt, dass andere Zweitligaclubs mit ähnlichen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, ihre Hausaufgaben früher und besser erledigt haben, als der 1. FCK.

    Cantona, vergiss bitte nicht wie lange diese Clubs schon etabliert in der 2. Liga kicken, wie gut sie in den letzten Jahren Spieler verkauft haben und deshalb dem FCK mal mindestens 2-3 Jahre voraus sind.

    Um es in den Worten meines dt. Lieblingsschauspielers Dieter Krebs in seiner letzten legendären Rolle in Bang, Boom, Bang als Kampmann zu sagen "Bleib mal ein bisken realistisch, bist doch sonst nich so ne Hans guck in die Luft".

    Es gibt 2 Vereine in dieser Liga an denen ich mich die nächsten 2 Jahre als Konkurrenz Maßstab orientieren werde. Und das sind unsere beiden Mitaufsteiger Magdeburg und Braunschweig.

    Wenn ich mir anschaue wie weit die uns in der 3. Liga voraus waren, war die Arbeit unserer Führung nicht so schlecht.

    Hä?…. Zwei Deutsche Mannschaften? Die Ösis haben mit uns so viel zu tun wie Frankreich oder England. …. Außer das immer noch braunes Gebräu im Hirn wabert und undeutlichem Dialekt ist da nichts.

    Laut Ösis war Mozart Österreicher und Adolf Deutscher…. In Wirklichkeit war Mozart aus Bayern und Adolf Ösi😜

    Kauf dir Geschichtsbücher und bilde dich. Du bist sowohl ein kultureller als auch ein historischer Analphabet.

    Bei unserem Mitforisten aus Österreich kann ich mich nur für diesen User entschuldigen.


    Bunting

    Diesen Klassiker von "Hallo Österreich" meinte ich zwar nicht, aber er ist immer wieder schön anzuschauen. Sehr lustig, vor allem weil die traditionell völlig humorbefreite deutsche Linke dabei Gift und Galle kotzt.

    Nein, ich freue mich aufrichtig für den Bruderstaat im Süden und den gepflegten Fußball den Rangnick mit dem ÖFB spielen läßt.

    Wieder das gleiche Problem unseres "Bosses". Das Feingefühl

    fehlt ihm.

    Ja Boyd wollte weg, aber als Chef muss man sehen,

    dass der Abgang ein riesen Loch reißt.

    Danke FF für die "Wiedergeburt von Hanslik".

    Bei den "Leistungen" die Boyd für uns in der Vorrunde gebracht hat von einem riesen Loch zu sprechen, bei allem gebührendem Respekt, das halte ich für eine mehr als steile These.

    Und fehlendes Feingefühl von Hengen kann ich auch nicht erkennen. Ein Spieler ist unzufrieden weil er sich als Profifußballer Konkurrenzdruck stellen muß?!? Also bitte, was ist denn das für eine Einstellung als Profi ....

    Ache ständig verletzt, Boyd weg; hätte Funkel nicht plötzlich Hanslik "zum Leben

    erweckt".

    Ich sage nur 3. Liga.

    Und was gibt dir die Gewissheit das Funkel auch Boyd wieder zum Leben erweckt hätte?

    Selbst wenn ich ihm da auch das bessere Händchen wie Schuster und Dimi zugetraut hätte. Die Frage stellt sich nicht.

    Boyd wollte unbedingt weg. Und diesem Wunsch wurde von Vereinsseite entsprochen.

    Boyd `s Abgabe nach Mannheim war ein Fehler!.

    Das ist deine Meinung, aber mit Sicherheit kein Fakt wie du es mit deinem Ausrufezeichen zum Ausdruck bringst.

    Boyd hatte in der Vorrunde genügend Gelegenheiten sich als gute Alternative zu Ache im Sturm zu präsentieren. Dies tat er nicht, seine Auftritte waren weit von dem entfernt was ihn in unsere Herzen gebracht hat.

    Ausserdem wollte er weg, weil er sich der Konkurrenz nicht stellen wollte und um näher bei seiner Familie in Heidelberg zu sein.

    Ganz ehrlich jetzt, was willst du mit so einem Kicker und warum trauerst du ihm hinterher?

    Ich mochte den Rangnick wegen der Produkte Hoffenheim und Leipzig bis dato nicht, aber Respekt was er da in Österreich auf die Beine gestellt hat...

    Das und seine Anfangszeit, als er als Trainergreenhorn ganz Fußballdeutschland sein Lieblingsspiel erklärt hat, machte ihn nicht wirklich sympathisch. Sein Spitzname Professor kam ja nicht aus dem Nichts.

    Trotzdem war seine Kompetenz immer unbestritten und er hat in seiner Karriere wie du richtig schreibst eindrucksvoll bewiesen, wie gut er 1. Mannschaften bauen kann und 2. was für ein starker Trainer er noch dazu zu seinen Mangerfähigkeiten ist. Und das ja nicht nur bei den von dir genannten seelenlosen "Projekten".

    Er war ja nach Löws Abgang auch beim DFB im Gespräch und ich hätte ihn damals sehr gerne als Bundestrainer gesehen. Gerade auch wegen seinem Händchen für junge Spieler und ihrer Weiterentwicklung.

    Der Neuaufbau, der jetzt unter Nagelsmann stattfindet, wäre zu dieser Heim EM schon abgeschlossen und man könnte den Titel wirklich seriös als Ziel anpeilen.

    Ein bissel drücke ich auch ihm mit dem ÖFB die Daumen. Es ist als Deutscher immer von Vorteil zwei deutsche Nationalmannschaften im Turnier zu haben ;)

    Ich habe mir gestern, nachdem mir nach der ersten Halbzeit England - Slowenien das Gesicht eingeschlafen war, unseren nächsten Gegner Dänemark gegen Serbien angeschaut. Eigentlich unglaublich, das war eine noch langweiligere Bolzerei.

    Im Achtelfinale erwartet uns also ein dänischer Rumpelkick vom Allerfeinsten, sollte nicht durch ein Geniestreich von Wirtz/Musiala in den ersten 15 Minuten ein Tor gelingen. Stellt euch also genügend Biere kalt, das könnte wirklich grausam werden.

    Sollten wir Dänemark geknackt haben, erwartet uns im Viertelfinale Spanien. Ich kann mir nicht vorstellen das die ihr Spiel gegen einen der 3. verkacken. Das wird mit Sicherheit ein fussballerischer Leckerbissen, aber ich habe die Befürchtung das es das für uns war.

    1. Neuer Mann

    Der FCK e.V. wächst und wächst. Nicht nur die Mitgliederzahlen schießen derzeit durch die Decke ....

    Bei all dem dürfen wir aber auf gar keinen Fall vergessen, User Carlos hat sowohl seine Mitgliedschaft als auch seine Dauerkarte gekündigt.

    :undwech:

    Mal abgesehen davon das die Schweiz ein sehr gutes Spiel gemacht hat, der fast schon typische Auftritt einer deutschen Nationalelf in der Gruppenphase, wenn man glaubt es ist alles durch und erledigt.

    Muß wahrscheinlich so sein.

    Die Kirsche auf dem Törtchen nach einer langen und guten Phase mal wieder "mein spezieller Freund" Kimmich. Hundsarroganter Auftritt, im eigenen Selbstverständnis zu gut für den RV und deshalb wieder vom defensiven Mittelfeld, Sturm, Rechtsaussen, Innenverteidigung überall zu finden, seine eigentliche Position dabei des öfteren sträflich vernachlässigend.

    Als Coach würde ich bei dem Kerl durchdrehen. Hoffentlich bekommt Nagelsmann ihn wieder in die Spur.

    Die Schiedsrichterleistung war meiner Meinung nach ein Wechselspiel zwischen Genie und Wahnsinn. Einige Situationen waren dabei bei denen ich nach mehrmaliger Zeitlupe dem Gespann recht geben musste. Dies dann in dieser Schnelligkeit in der Aktion zu erkennen war sehr gut. Und das auf beiden Seiten.

    Das nicht gegebene Tor zum vermeintlichen 1:0 war meiner Meinung nach eine Witzentscheidung. Wenn ich als Schiri gefühlte 10 Minuten ein Video in unzähligen Einstellungen anglotzen muss, bevor ich mich dann entscheide ein Tor nicht zu geben, dann hörts bei mir auf. Zumal dieser Zusammenprall zwischen dem Schweizer und Musiala dem Ball keinerlei Richtungsänderung gegeben hat.

    Bei der Situation bei der Beier im Strafraum geklammert und runtergezogen wird, vergisst der Schiri anscheinend das er die Situation nochmal überprüfen kann.

    Ganz objektiv hätte da eine Videosequenz gereicht.