Beiträge von apo696

    Also das mit dem weiteren Ache Backup wirst du dir abschminken können.

    Für diese Position sind wir mit Mause, Hanslik, also 3 Mann, eigentlich auch gut aufgestellt. Mause war jetzt auch nicht gerade ein Schnäppchen, falls noch Geld da sein sollte macht eine weitere Verpflichtung auf dieser Position meiner Meinung nach wenig Sinn. Da ist der von dir auch geforderte weitere 6er um einiges wichtiger.

    Bei Ausfällen bin ich auch optimistischer als du.

    Sollte Ache länger ausfallen haben wir 2 die vielleicht nicht unbedingt 100% die Qualität Aches haben, aber mithalten können. Bei Mause stimmen die Anlagen, Hanslik hat es schon bewiesen.

    Ritter, sollte er ausfallen oder konditionelle Probleme haben, kannst du ihn fast ohne Qualitätsverlust mit Raschl austauschen. Der hat im OM schon letzte Saison feine Spiele gezeigt. Von ihm etwarte ich mir in seiner 2.Saison bei uns, gerade weil mehr Wert auf Ballbesitz gelegt wird, noch einiges mehr.

    Auch Redondo und Hanslik können das zur Not spielen. Und dann haben wir ja noch unsere Boeing 747 ... ;) :undwech:

    In der Abwehr sehe ich uns mittlerweile so gut aufgestellt das das Vorschieben von Tomiak auf die 6, die er eh noch besser als den IV spielt, Sinn macht.

    Aber wie oben schon geschrieben, auf der 6er Position bin ich bei dir. Sollte Geld übrig sein, ein Spieler der zu uns passt auf den Markt kommen, kann man durchaus zuschlagen.

    Abschließend mein Fazit. Alles zwischen Platz 8-12 ist realistisch. Sollte das Team mit Anfangs neuer Spielidee mehr Spielfreude bekommen, sie angenommen und verinnerlicht haben, kann es auch noch ein paar Plätze höher gehen.

    Dafür müssen aber die ersten Spiele sitzen, Selbstvertrauen aufgebaut werden. Wenn dann gegen die Topvereine das Team eingespielt ist, bei Heimspielen die Hütte brennt, werden auch wie die letzten 2 Saisons einige Überraschungen möglich sein.

    Ich freue mich auf die Saison und sehne den Sonntag herbei.

    Zwei Gedanken von mir zu Dirks "Betze am Dienstag".

    - Uffbasse in Ulm. Es ist nicht nur die Aufstiegseuphorie die dieses Team noch weit in die Saison tragen wird, wie uns vor 2 Jahren.

    Meiner Meinung nach haben sie dieses Team voller Euphorie auch mit saustarken Leihgeschäften und festen Verpflichtungenvon jungen Spielern mit großer Zukunftsperspektive verstärkt. Mich würde nicht wundern Ulm am Ende der Saison als "Überraschung" im oberen Drittel der Tabelle zu sehen.


    - Was mussten wir hier nicht alles über das völlig gestörte Verhältnis zwischen Funkel und Hengen lesen, das Friedhelm ja gerne weitergemacht, aber die Stinkstiefel Hengen und vor allem Hajri ihn in die erneute Auszeit des Privatiers trieben.

    1. Contra kam als Anfang beim Antritt als Teainer preisgab von Friedhelm ausführlich über Mannschaft, Perspektiven und Umfeld unterrichtet worden zu sein.

    Jetzt kommt die knallharte Abrechnung Friedhelms mit unserem mehr als toxischen Umfeld, das sich anmaßt permanent in den sportlichen Ablauf einzugreifen. Zum krönenden Abschluß dann noch der Adelsschlag Friedhelms für Anfang, da er ihn als den "kantigen Typen" sieht den es für dieses Umfeld braucht. Übrigens genau das was er dem FCK bei seinem Abschied so sehr gewünscht hat. Widerspricht auch knallhart dieser von vielen Usern hier verbreiteten Scheißhausparole "Hengen kann und will nicht mit starken eigenständigen Trainern arbeiten, sondern nur schwache Characktere denen er reinquatschen kann".


    Zum Ende noch was zum toxischen Umfeld und wie dieses Umfeld durch seine Marionetten auf sämtlichen Kanälen versucht Unfrieden zu stiften, zu spalten.

    Tomiak und Ache sind immer noch hier und das, obwohl sie doch laut gut informierten "Qualitätsquellen" von diversen Autohäusern und Flurfunk schon längst weg sein sollten. Neu-Kapitän Ritter übrigens auch ....

    Den Oktober habe ich mir übrigens auch noch ganz dick im Kalender angekreuzt. Mal sehen wie die Mannschaft da steht und ob dann das Feenrauschen im Walde wieder beginnt. Oder vielleicht sogar früher, sogar schon gegen Ulm?

    Nach den ganzen Diskussionen über seinen Gesundheitszustand, sein FCK Herz und seine Rolle im Team, mal meine Gedanken zu ihm.

    Er ist ein Lautrer durch und durch, hat sich zu uns bekannt, mit Sicherheit durch seinen endgültigen Wechsel auch auf Geld verzichtet und das zu einer Zeit in der wir am Boden lagen und keiner wusste wie es weitergehen wird.

    Das werde ich ihm für immer hoch anrechnen und das sollte ausnahmslos jeder niemals vergessen.

    Seine Zeit als Fußballer ist durch die neuen Leute bei uns wohl für ihn wohl abgelaufen. Das ist nicht schön, aber so läuft halt das Profigeschäft. Das weiß Jean als Vollblutprofi selbst am besten.

    Auch wenn ich normalerweise von der Einbindung von Ex-Spielern in die Vereinsarbeit ohne dementsprechende Ausbildung nicht viel halte, Jean hat diese Chance mehr als verdient.

    Ihn würde ich wirklich gerne, egal ob in einer sportlichen oder kaufmännischen Position, weiter im Verein sehen.

    Sofern er das auch will, keiner von uns kennt ja seine Planungen für sein Leben nach der Profikarriere.

    Das Ritter die fußballerischen Voraussetzungen für das Kapitänsamt hat, da brauchen wir uns nicht ernsthaft drüber unterhalten.

    Hoffentlich weckt ihn dieses Amt in soweit auf, das er sich noch mehr auf seinen Profistatus konzentriert. Sich nach 60 Minuten pumpend wie ein Maikäfer auswechseln lassen, auf dem Platz sein Trikot spazieren tragen weil es konditionell nicht für mehr reicht, wie letzte Saison des öfteren geschehen, das funktioniert jetzt als Spielführer nicht mehr.

    Allein mir fehlt der Glaube daran, aber gut der Bursche hat mich schon mal positiv überrascht, nachdem ich ihn nach seiner 1. Saison bei uns schon vollständig abgeschrieben hatte.

    Anfang muß auf jeden Fall zwingend eingreifen wenn es nicht laufen sollte und die schon fast legendäre "Stärke am Glas" überhand nimmt.

    Das etwas spack sitzende Trikot bei ihm nehme ich gelassen hin. Das habe ich bei ihm schon wesentlich schlimmer gesehen.

    ....ich könnte natürlich auch meine Mitgliedschaft und Dauerkarte kündigen wenn mir die Transfers nicht gefallen.

    Das wäre eine sehr gute Möglichkeit. Vergiss aber bitte nicht das spätestens in jedem 3. Post zu erwähnen. Außerdem darfst du selbstverständlich bei grundsätzlich allen Ausgaben des Vereins die dir nicht gefallen lautstark deinen Senf dazugeben.

    Und komm ja nicht an Spieltagen zu spät in deine Stammkneipe. Nicht das dir ein anderer Ex-Fan mit seinem Boykott den besten Platz wegnimmt ...

    Wieder ein Spieler mehr der nicht fit ist und große Teile der Vorbereitung verpasst hat.

    Für mich keine Verstärkung die uns direkt weiterhelfen kann, wenn überhaupt.

    Direkt nicht, das stimmt. Er ist aber wohl seit 14 Tagen wieder beim Glubb im Mannschaftstraining. Geben wir dem Mann mal noch 3-4 Wochen, dann sollte er eine ernst zu nehmende Alternative sein.

    3 Dinge die mich sehr positiv bei der Verpflichtung stimmen,

    - seine Flexibilität. Neben seiner Hauptposition spielt er ALLE! Positionen der 4er Kette, da wohl bevorzugt IV.

    -Tomiak wird wohl nach vorne auf die 6 geschoben, auf der er meiner Meinung nach eh am stärksten ist.

    -die Zeiten von Zimmer sind wohl endgültig vorbei bei uns. Würde mich nicht wundern wenn Anfang nächster Woche ein Wechsel verkündet wird.

    Nö, überrascht hat mich das nicht. Und dennoch war es notwendig, da ja viele Jahre zuvor sehr viel verschlafen wurde (dafür die eigene Wirtschaft gestärkt, was ich auch als sehr wichtig empfinde) .

    Wie immer im Leben ist auch in der Politik nicht alles rabenschwarz oder reinsten weiß. Die jetzige Regierung hat viele Fehler, die Grünen sind für mich persönlich als sehr auf persönliche Freiheiten achtender Bürger ein knallrotes Tuch. Dennoch gab und gibt es auch gute Ansätze bei der Ampel.

    Die Grünen haben z. B. immer recht damit gehabt Rußland, erst recht nicht unter Putin, über den Weg zu trauen.

    Auch das sich völlig von China abhängig machen unserer Wirtschaft ist an Dummheit nicht zu überbieten. Dort wird in den nächsten Jahren so sicher wie das Amen in der Kirche ein zumindest riesiger Wirtschaftskrieg ausbrechen. Die Grünen sind so ziemlich die einzigen die diese Gefahr offen ansprechen. Der Rest der Parteien stolpert schläfrig in der Gegend herum und denkt nur an die Profite. Genau dieser Fehler wurde mit Rußland gemacht. Lernen und Konsequenzen daraus ziehen, nö warum denn, ist doch bequem so wie es ist.

    Wenn ich jetzt noch die quasi Cannabis Legalisierung, die aber zu schnell und nicht richtig durchdacht umgesetzt wurde, wars das aber auch schon mit den guten Seiten dieser Regierung. Zumindest meiner Meinung nach.

    Um auf die Cancel Culture zu kommen, die es ja angeblich gar nicht gibt.

    Fangen wir mal im kleinen an. Erzähl mal in deiner Firma ganz offen das du mit der Einwanderungspolitik, erst recht nach 2015, nicht zufrieden bist. Sage das im großen Stil abgeschoben gehört, selbstverständlich auch nach Syrien, in den Irak und Afghanistan.

    Vertrete offen das du dich nach der Biologie richtest, das du Herrn Müller weiterhin wie die letzten 20 Jahre als Herrn und nicht als Frau ansprichst, weil er weiterhin alle männlichen Attribute hat und deiner Meinung nach nur seinen Fetisch auslebt.

    Wenn du ganz großes Glück hast bekommst du noch ein sehr intensives und alles andere als erfreuliche Gespräch im Fachbeteich. Auf die Hilfe des Betriebsrats brauchst du nicht zu hoffen.

    Gehen wir weiter. Kritisiere als Privatmann, als Journalist (Reichel was immer man von ihm hält) die Regierung, einzelne Vertreter und gebrauche Worte wie Wahnsinnige, Idioten, korrupt, verblendet usw. Es können durchaus Hausbesuche im Morgengrauen stattfinden, Abmahnungen, Unterlassungsvetfügungen und Anklageschriften von Staatsanwaltschaften im Briefkasten landen.

    Gerade Grüne sind bei der Kritik an ihrer Person, ihrem Führungsstil und ihrer Kompetenz im Amt, alles andere als souverän und sehr klagefreudig.

    Kommen wir zum Abschluß zu meinen beiden mittlerweile Lieblingsseelchen, die Näntzie und die Paus. Beide ganz knallharte Ideologinnen, in ihrem vermeintlichen Kampf für die Demokratie, also eine Demokratie so wie sie sich vorstellen, zutiefst undemokratisch.

    Von der Paus Ist ja folgende Aussage ins Firmament gemeißelt, jetzt mal frei zitiert, "das auch Meinungsäußerungen unterhalb der strafrechtlichen Relevanz verfolgt werden müssen."

    Zur Näntzie fällt es selbst mir mittlerweile nicht leicht öffentlich etwas zu sagen, selbst wenn es wohl überlegt und ohne Beleidigungen auskommt.

    Nur soviel, Jürgen Elsässer ist ein Kotzbrocken. Ein ehemaliger Links- und jetziger Rechtsextremist, einer der devotesten Russland und Putin Freunde, ein Antisemit, zu Teilen bestimmt auch ein Rassist. Sein Magazin, sein Internet TV war durchzogen von seinen extremen Ansichten und Russenpropaganda. So eklig das ist, so schwer es auch fällt, dies ist verdammt nochmal nicht verboten. Laut Artikel 5 GG findet in diesem Land keine Zensur statt. Wenn dann kann ich nach Erscheinen einzelner Artikel oder Videoformate diese strafrechtlich verfolgen, wenn sie den Holocaust leugnen oder relativieren, zum Rassenhass oder ganz offen zur Gewalt aufrufen. Dies ist niemals geschehen, Elsässer und sein Schund wurden niemals wegen dieser Straftatsbestände verurteilt.

    Es bleibt zu hoffen das der Winkelzug von Näntzie Elsässer und Redaktion nach Vereinsrecht zu verbieten, dieser Dame ganz gewaltig auf die Füße fällt und sie nie wieder solch eine politische Verantwortung übertragen bekommt.

    Gestern war übrigens bei Lanz eine sehr interessante Sendung zu diesem Thema.

    Wer Zeit und Muße hat kann sie sich gerne anschauen. Rentiert sich, ich setze mal den Link


    Markus Lanz vom 24. Juli 2024
    Zu Gast: Schriftstellerin Juli Zeh, Rechtswissenschaftler Kai Ambos und Juristin Nora Markard
    www.zdf.de

    Off Topic

    @ apo und quo vadis FCK

    Hier habe ich mal ein Video von Dieter Nuhr verlinkt zum Thema FREIES WORT in der Gesellschaft. Vielleicht lässt ihr euch das beide mal durch den Kopf gehen?

    Ich schätze Nuhr sehr als einen der letzten liberalen Freigeister, der angefangen von AFD, ex-SED Ableger "Linke" und "BSW", über Grüne, bis hin zur Weltuntergangssekte "Letzte Generation" alle Ideologen knallhart kritisiert.

    Im selben Maße verachte ich solch superluschdigen Staatssatiriker wie Böhmermann, Reschke und Bosetti. Leute die von Zwangsgebühren gemästet für ihre eigene kleine Klientel der "Woko Haram" Nischenfernsehen betreiben.

    Diese mittlerweile 3 Jahre alte Diskussion zwischen Bosetti und Nuhr kannte ich schon. Allein kann ich nicht nachvollziehen wie sie hier weiterhelfen soll.

    Grundsätzlich bin ich ein großer Freund des freien Wortes, dazu gehört dann halt auch Streit und Widerspruch.

    Wenn der hier mittlerweile unter seinem 5. Namen angemeldete "quo vadis fck " meint mich aufgrund dessen, das ich vor dem 3. Liga Derby die Ausdrücke "Waldhof verrecke" und "Benzbarackler" verwendete, als Faschist, Nazi, Sozialdarwinisten und Arschloch bezeichnen zu müssen, alles klar, die Freiheit der Rede lasse ich ihm.

    Nur merke ich mir so etwas halt auch, es gibt dann von mir dementsprechend Gegenwind. Das gehört halt auch zur Debatte, ohne das man wie quo vadis zum Forenbetreiber rennen und sich ausheulen muß, weil man tierisch gut im austeilen aber ein Mimöschen beim einstecken des Echos ist.

    Buggy  Lautern1967


    Grundsätzlich wäre ich auch noch über einen weiteren 6er oder IV wenn man Tomiak vorziehen möchte glücklicher.

    Wie ihr schreibt, vielleicht ergibt sich da ja noch was.

    Auf den defensiven Aussen sehe ich uns gut aufgestellt. Sogar so gut, daß Zimmer und Zuck keine Rolle mehr spielen sollten.

    Das vom DFB Pokalwettbewerb verdiente Geld wurde wohl dazu verwendet einen weiteren Verkauf von Vereinsanteilen zu vermeiden. Zumindest habe ich Hengen so in einem seiner letzten Interviews verstanden.

    Buggy was das Thema Anfang angeht sind wir einfach unterschiedlicher Meinung. Bei dir ist er völlig unten durch, ich geb ihm die Chance. Das ist auch weiter nicht schlimm.

    Bei den Trauerflor Avataren bin ich vielleicht auch ein wenig zu harsch. Ich finds wegen so einem Blödsinn wie Trainerwahl einfach viel zu übertrieben.

    Gerade weil wir im Verein gerade den Fall haben bei dem diese Avatare wesentlich angebrachter wären. Aber das ist meine Tasse Tee.

    Buggy

    Das mit dem Fußball spielen lassen ging nicht an dich persönlich als User. Es war allgemein auf die letzte Saison und das permanente Gejammer hier im Forum über den uninspirierten Schusterball, Nichtskönner Dimi und Funkel aus einer längst überholten Zeit.

    Was das zu spielende System und das Personal dafür angeht. Nun, es wurde so verstärkt das sowohl 4er als auch 3/5er Kette geht. Da wurde wohl ganz eindeutig aus den Fehlern der Rückrunde gelernt und entsprechend darauf reagiert. Das könnte man zumindest mal wohlwollend anerkennen, anstatt populistisch seinen Trainerfrust auszuleben, wenn du mir das schon vorwirfst. Obwohl ich eigentlich ganz gerne "volkstümlich" bin und das keineswegs als beleidigend empfinde.

    Was das fälschen des Impfpasses von Anfang angeht gibt es von mir folgendes.

    1. Auch wenn ich mich habe impfen lassen, ist mir völlig bewusst wie Menschen in diesem Land ausgegrenzt, verfolgt, beleidigt und unter Druck gesetzt wurden. Ja sie sogar auf dem Höhepunkt der Hexenjagd von Gottesdiensten ausgeschlossen wurden (Stichpunkt 2 G) und das obwohl doch ein gewisser Jesus von Nazareth auch Aussätzige trotz strengsten Verbot berührte. Das in so einem Umfeld ein Mensch sich zu so einer Tat hinreißen läßt ist mit Sicherheit alles andere als toll, aber bei quasi drohendem Berufsverbot schon fast nachvollziehbar.

    Wenn ich mir jetzt so die Veröffentlichungen des RKi der letzten Wochen und gerade gestern, zu diesem antidemokratischem Albtraum anschaue, stimmt mich das Markzs Anfang gegenüber noch milder als ich es eh schon war.

    2. Die fachliche Kompetenz von Markus Anfang wurde niemals von seinen Ex-Vereinen in Frage gestellt, auch von Werder Bremen nicht. Ich habe vor ein paar Wochen interessehalber auf DF1 eine Doku über die 2. Ligasaison von Werder nach ihrem Abstieg gesehen. Die ruhige zielstrebige Arbeit von Anfang dort zu verfolgen, sein Talent Mannschaften zu bauen und langfristig zu entwickeln, seine Kontakte die es ihm auch möglich machten Spieler zu verpflichten die sich ohne ihn nicht unbedingt für Werder entschieden hätten, war sehr spannend und beeindruckend.

    Auch deshalb gebe ich ihm diese Chance uneingeschränkt bei uns, auch wenn dies in deinen Augen naiv ist.

    Zum Abschluß möchte ich dir sagen, das ich umgekehrt auch deine Beiträge immer gern gelesen habe und selbstverständlich auch weiterhin gerne lesen werde. Auch wenn wir bei Anfang völlig anderer Meinung sind.