Beiträge von apo696

    ... einem neuen Coach, der die Fangemeinde spaltet und eine komplett neue Spielidee, die plötzlich auf Ballbesitz setzt, also komplett konträr zu unserem zuletzt praktiziertem Umschaltspiel ist.

    =>

    Was wenn man nach den ersten Spielen merkt, dass das überhaupt nicht funktioniert? Haben wir dann den Kader, um beispielsweise wieder 3er Kette zu spielen?

    Oder ziehen wir diesen Plan in typischer Hengen Manier durch? - auch wenn die Punkteausbeute nicht stimmt?

    Bei dem was du über die letzte Saison schreibst, kann ich sogar noch zum Teil mitgehen.

    Was den neuen Trainer angeht gibt es Widerspruch und ehrlich gesagt auch eine knallharte Ansage von mir.

    Der Trainer spaltet die Fanszene mit Sicherheit nicht. Das macht ein Teil der Fans von sich aus, in dem es sich verhält wie verwöhnte und völlig verzogene kleine Drecksbratzen, die ihren Willen nicht bekommen haben. Alleine diese völlig lächerlichen Trauerflor Avatare oder das lautstarke rumposaunen was sie alles gekündigt haben um sich vom Verein zu distanzieren, lassen mich ernsthaft an den kognitiven Fähigkeiten dieser so handelnden User zweifeln.

    Der Coach hat eine neue Spielidee, läßt Fußball spielen? Also genau das was letzte Saison permanent lautstark gefordert wurde und alle 3 Trainer massivst dafür kritisiert, weil sie dies ja angeblich nicht zuließen? Ja Wahnsinn, was erlaubt sich der scheiß Anfang. Wie kann sich der Nichtskönner und auf ewig gebrandmarkte nur so etwas wagen.

    Und um deine letzte Frage zu beantworten. Die Mannschaft ist von den beiden völlig unfähigen Nichtskönnern Hajri und Hengen so scheiße zusammengestellt worden, dazu noch völlig sinnfrei und qualitativ mies ergänzt, das bei scheitern von Anfang ein sofortiges umstellen auf 5er Kette und Antifussball ohne irgend ein Problem und langer Anlsufzeit möglich ist. Habe fertig, Spieler voll wie Flasche leer und Trainer isse de riese Idiot.

    .. man wird aber nicht umsonst bei seinem Heimatvwrein auf die Tribüne gesetzt, obwohl man leistungsmäßig auf den Platz gehört

    Das scheint mir in seinem Fall aber eher billige Rache seines Vereins gewesen zu sein weil er seinen Vertrag nicht verlängern wollte.

    Ein Schicksal das übrigens auch dem untadeligem Sportsmann Mbappe in Paris drohte und nur aufgrund von massiver Intervention von Trainer und Mannschaft abgewendet wurde.

    verpflichtet wurden schon einige die dann nicht das Profil erfüllt haben...rechts hinten haben wir niemanden bis dato, die Breite in der Abwehr und Alternativen haben sich aber erhöht, das stimmt

    Unterfranke hat dir für rechts schon die Spieler genannt, wobei ich Zimmer da unter maximaler Bewährung stellen würde. So leid es mir menschlich bei ihm tut, aber letzte Saison hat er solch einen Rotz zusammengekickt das ich ihn eigentlich nicht mehr im Team sehe. Aber zu Ronstadt und Toure kommt auch noch Heuer, der diese Position des RV auch schon spielte.

    LV haben wir 2 und dann wird ja auch Zuck noch fit. Obwohl der bei mir Zimmer Status hat durch seine Verletzung.

    IV hat es sich so entspannt das Tomiak in Offenbach sogar auf DM vorgezogen wurde. Auch interessante Variante, wenn er in der IV dementsprechend ohne Qualitätsverlust ersetzt werden kann, hätte dirtdevil dann sogar seinen kopfballstarken 6er.

    Also ums abzuschließen, Anfang hat Spieler genug um sehr variabel zu agieren. Im Gegensatz zu dir habe ich auch keine großen Bedenken was die Qualität der Spieler angeht. Vielleicht bin ich da aber auch etwas zu optimistisch.


    Und Ronsteadt? Hat der Dich schon einmal überzeugt? Wenn es so wäre, wäre der Name Zimmer schon längst kein Thema mehr in einer ersten Elf!


    Und Toure? Wenn er denn einmal will ...

    Ronstadt war lange verletzt, hat aber vor seiner Verletzung Spiele gezeigt die Zimmer vergessen machten. Und das obwohl Zimmers gebolze für langanhaltende Schmerzen sorgte.

    Auch Toure hat seine wertvollen Momente in der letzten Saison gehabt. Und das obwohl er ein halbes Jahr ohne Praxis war und er zwischendurch nicht mehr berücksichtigt wurde. Bei ihm baue ich auf die Vorbereitung und Anfang als motivierenden Faktor. Bis auf den einen Bock hat sein Spiel in Offenbach gar nicht so verkehrt ausgesehen. Hypothek ist natürlich noch seine 3 Spiele Sperre die er aus der letzten Saison mitnimmt.

    Unser Mittelfeld und Sturm war letzte Saison schon absolut konkurrenzfähig. Ein vielversprechender Backup für Ache noch verpflichtet. Unsere Abwehr als Baustelle wurde verstärkt.

    Wünsche, die egal wie der Kader auch aussieht, jedes Jahr so sicher wie das Amen in der Kirche kommen wie kopfballstarker 6er und innenverteidiger mit Linksfuß sind, wie Tuxracer so treffend schreibt, persönliche Wunschkonzerte.

    Beim Linksfuß in der IV muß ich immer an den Spruch Klopps denken und zitiere mal frei "wenn der IV seinen seinen linken Fuß nur hat um nicht umzufallen, soll er seine Pässe halt mit dem rechten Aussenrist spielen".

    Das da noch was kommt denke ich nicht, außer es geht noch jemand. Oder natürlich es kommt kurzfristig wieder eine Boeing auf den Markt. Aber der Ruf Boeings ist jetzt schon seit Jahren nicht mehr der beste und noch ein Triebwerkschaden der jahrelang unsere Budget belastet? Isch weess jo net ...

    Wir sollten hier natürlich noch keine Wunderdinge von ihm erwarten, trotz der Tatsache dass er in der Vorsaison sozusagen die 3. Liga zusammengeschossen hat. Jedes neue Umfeld will erst einmal auch "verarbeitet" u. angenommen werden, ich glaube dass wir mit seiner Verpflichtung keinen Fehler gemacht haben, dafür eilt ihm auch zu sehr der Ruf voraus ein emsiger Arbeiter zu sein, der sich bisher (wenn auch auf dem zweiten fußballerischen Bildungsweg) durchgebissen hat. Mir ringt so ein Charakter Respekt ab u. solche Typen haben gerade auf dem Betze eigentlich auch schon immer funktioniert. Drücken wir ihm einfach die Daumen.

    Da bin ich zu 100% d'accord mit dir. Den Fehler habe ich einmal bei Ritter gemacht, den ich in seiner 1.Saiso bei uns völlig zerrissen habe. Und der kam mit wesentlich höheren "Ehren" zu uns.

    Übrigens fand ich Ritter und Opoku heute, auch wenns nur gegen einen Regionalligisten ging bockstark. Da wurden einige feine Bälle von beiden gespielt.

    Drücken wir uns und Mause, wie du schreibst, alle Daumen. Wir sind drauf angewiesen.

    Ebenso haben wir Mause verpflichtet, der ebenfalls auf seine Einsätze brennen wird.

    Also ich habe heute von dem Sportskameraden mal so rein gar nichts gesehen. Schon gleich kein "brennen" auf Einsätze. Es wurde ja positiv darüber berichtet das er, gerade für einen neu verpflichteten Spieler, sehr offensiv und laut kommunizieren soll. Kann man machen als Neuankömmling, dann sollte allerdings auch was kommen das dies gerechtfertigt.

    Hoffen wir das er sich schnellst möglich an die neue Liga gewöhnt.

    Die brechen Spiele ab wegen rassistischen und homophoben Beleidigungen. Bei tätlichen Angriffen auf Spieler dann solche Witzstrafen? Das ist albern.

    Man müsste bei tätlichen Angriffen auf Spieler und Schiedsrichter zwingend zur Geldstrafe noch das Spiel abbrechen und für den Gegner werten. Das wäre eine nachvollziehbare und gerechte Strafe.

    Wobei ich bei dem Düsseldorfspiel immer noch sauer auf unsere Verantwortlichen bin. Die hätten damals die Mannschaft in die Kabine schicken müssen und ganz klar dem Schiedsrichter die Ansage geben "wir spielen nicht weiter". Ich hoffe sie haben aus diesem Fall gelernt.

    ..... im Rauch ihre Plätze wechseln und unvermummt wieder auftauchen ....


    Das kann doch jemand, mit normalem Charakter nicht tun und noch viel weniger verstehen !


    ...muss kein echter Fußballfan haben, dafür kann er zum Fasching o.ä. gehen.

    Im Gegensatz zu dir haben sie wenigstens einen Platz im Stadion.


    Ein "Fan" eines Fußballvereins, der nur aufgrund eines Trainerwechsels der ihm nicht passt, seine wohl jahrelange Mitgliedschaft und Dauerkarte kündigt, sollte ganz bestimmt nicht irgend etwas von Charakter faseln.

    Und sich schon gleich gar nicht anmaßen zu entscheiden was "ein echter Fußballfan" ist.

    Das mag grundsätzlich stimmen. Nur wundert mich, dass diese Lautrer anderen Lautrern aufs Maul hauen, weil die anderen Lautrer sich nicht gebetsmühlenartig daran halten, was die einen Lautrer sagen, tun oder vorgeben.


    Und das ist eben auch ein Aspekt dieser Subkultur: Das Elitäre.

    Das habe ich persönlich noch nicht erlebt, kann natürlich aber auch damit zu tun haben, das ich in der Regel mit Leuten ins Stadion gehe, bei denen sich unsere Ultras eher 2-3 überlegen was und vor allem, wie sie es mit welchem Ton sagen. Zumal von einigen meiner alten Weggefährten die Söhne bei den Ultras mitmischen.

    Sollte es zu Handgreiflichkeiten gekommen sein, was durchaus sein kann, stellt sich aber auch immer die Frage weswegen dies passiert ist.

    Gegges


    Wahre sehr ausgewogene Worte. Was mir persönlich noch absolut wichtig ist, sie sind zuallererst mal Lautrer. Teil unserer Fanszene, genau wie jeder andere auch.

    Und ganz neutral gesehen haben wir mit unseren Ultras ja noch ausgesprochenes Glück was den spielbezogenen "Support", das verwenden von Schlachtrufen und Gesängen die ich schon seit den 80ern kenne und ihren ultratypischen Dauergesang angeht. Das ist wirklich sehr ausgeglichen, im Vergleich zu anderen Ultraszenen.

    Positiv auch das es im Gegensatz zu anderen Vereinen bei unseren Ultras unterbleibt ein linksextremes Weltbild in der Kurve zu etablieren, dies mit Hilfe von befreundeten Medien, Druck auf Verein durchzusetzen und damit die Fanszene komplett zu spalten. Wie z.B. in Bremen geschehen und abgeschlossen, in Braunschweig versucht und nur aufgrund von geschlossenem Auftreten der restlichen Fanszene zum Glück verhindert.

    Solange sie sich so verhalten sind sie nicht besser oder schlechter, sondern ein Teil von uns. Und ich käme niemals auf die Idee jemanden von ihnen zu denunzieren. Schon gleich gar nicht wegen so einer Belanglosigkeit wie Pyrotechnik in Form von Bengalos und Rauchtöpfen. Wobei ich da bei mir die Grenze ziehe bei illegal importierten Kanonenschlägen und Leuchtkugeln, die gezielt aufs Feld, Spieler oder am Ende noch in Zuschauerblöcke geballert werden. Aber das waren eh Auswüchse die ich eher in den 80er und 90er Jahre erlebt habe und die jetzt, zum Glück kaum noch vorkommen.

    Ich frage mich deshalb, geht es um das Spiel oder die Selbstdarstellung der Fans?

    Das geht jetzt nicht nur an dich, da ich dieses Argument schon von so vielen Usern bis zum erbrechen gehört habe. Warum sollte es verkehrt/anrüchig sein wenn sich Fans und Fanszenen inszenieren bzw. "darstellen" ?

    Dies tun sie auch mit schmückenden Fanutensilien wie Schals, Halstücher, Gesichtsbemalung, Teufelshörner usw. Was haben Schwenkfahnen, Zaunfahnen, Gesänge mit dem Spiel an sich zu tun ? Alles eine Selbstdarstellung, ein Auffallen um jeden Preis.

    Keiner, ich denke auch du nicht, will ein Stadion mit Zuschauern die nur andächtig auf das Spiel an sich konzentriert sind, immer auf der Hut ja nicht aufzufallen um dem Spiel nicht seine Aura zu nehmen.