apo696 er heißt Füllkrug und nicht Fünfstück
Der arme Kerl, also Füllkrug jetzt. Der Fünfstück hat wohl ein bleibendes Trauma bei mir ausgelöst
apo696 er heißt Füllkrug und nicht Fünfstück
Der arme Kerl, also Füllkrug jetzt. Der Fünfstück hat wohl ein bleibendes Trauma bei mir ausgelöst
Ich bin da extrem Zwiegespalten. Du hast mit so vielem Recht was du schreibst. Angefangen vom irrsinnigen Geld bis hin zu den Menschemassen für die das ganze Jahr über Fasnacht ist, denen Fußball am Bobbes vorbeigeht und für die nix anderes als Party, Party zählt.
Krönung gestern Abend noch der ZDF Moderator der kurzerhand unsere Nationalhymne in "Einigkeit und Recht und Freiheit und vor allem Vielfalt" politkorrekt undichtet. Das "Für das deutsche Vaterland" bereitet wohl mittlerweile zu starke Schmerzen im One Love Buntland.
Hätte nur noch gefehlt das er die verfemte 1. Strophe in "Vielfalt, Vielfalt über alles" und "One Love von der Maas bis an die Memel" umgedichtet hätte. Dann gebe es von einer gerührten Näntzie direkt den Eduard von Schnitzler Preis für besonders treuen Journalismus im Sinne der "Regierenden (m/w/d)" ....
Andererseits mag ich die aufrichtige Freude eines Wirtz und Musialas am Fußball und ihren Toren, eines Fünfstücks der trifft und trifft und dem nichts wichtiger als seine kleine Tochter ist.
Nagelsmann hat da meiner Meinung nach eine gute Truppe gebildet, die einen sehr guten Ball spielt und große Freude macht. Das von dir erwähnte und vor allem der Politzirkus dieser antideutschen Buntlandclowns ist allerdings immer schwerer zu ertragen.
Hört, hört! Das wird aber manchen Foristen gar nicht passen.
Er schreibt das für das Viele hier angegangen wurden.
Diesen Foristen wird dann allerdings ganz übel aufstoßen wie positiv sich Fuchs über Hajri äußert. Wo Hajri doch als der Satan schlechthin ausgemacht wurde.
Aber dieser Part des Interviews wir dann wohl gerne ausgeklammert und es wird nonchalant darüber hinweg gegangen.
Sehr interessant finde ich persönlich allerdings seine Analyse zu den Vorfällen um Ache in Schnöseldorf. Zumal ab diesem Zeitpunkt ja der große Bruch in der Saison begann.
Meine Interpretation des Ganzen, natürlich ohne jeden Anspruch auf Wahrheit, die Mannschaft wollte aus verständlichen Gründen nicht mehr weiterkicken, wurde von den Verantwortlichen (Schuster,Hengen) "gezwungen" weiterzumachen. Als sich dann der von dem Flaschenwurf angeschlagene Ache auch noch schwer verletzte und für mehrere Wochen ausfiel, das Spiel verloren wurde, kam es zum absoluten Bruch, gerade mit Schuster als Trainer. Das Team fühlte sich nicht geschützt, verraten und verkauft.
Wie gesagt, meine Interpretation die durch die Aussage von Fuchs gar nicht so abwegig scheint.
Sehr schöne und gute Nachricht für den Vetein an sich, der auch ganz plakativ zeigt wie müßig viele Diskussionen der letzten Wochen zum Thema Vereinsliebe/treue, Hengen, Hajri und Anfang waren.
Bei all dem sollte aber auf keinen Fall vergessen werden, das Carlos sowohl seine Mitgliedschaft als auch seine Dauerkarte gekündigt hat!
Leuts falls es noch niemand mitbekommen hat, Carlos hat seine Dauerkarte und Mitgliedschaft gekündigt ....
Na dann mal hoch das Glas und Prosit auf diesen schönen Erfolg.
Hoffentlich bekommt ihn Anfang zur Saisonvorbereitung in die Spur und bekommt ihn auf den Fitnessstand den er unter Antwerpen hatte. Dann ist Ritter eine Waffe die nicht hoch genug zu bewerten ist.
Meine Kritik an ihn, ich glaube ich kann User dirtdevil da mit einschließen, ist ja nicht weil ich ihn und seine Spuelweise nicht mögen würde.
Das genaue Gegenteil ist der Fall. Er ist für mich geradezu ein Demir Hotic 2.0, ein Spieler den ich wahnsinnig verehrt habe.
Voraussetzung dafür ist aber eine gute Fitness bei Ritter und die selbst rausposaunte "Stärke am Glas" mehr auf den Platz zu konzentrieren.
Dann verzeihe ich dem Burschen fast alles.
Buggy, Tomiak hat in der Winterpause nach unserem Aufstieg verlängert. Verträge werden normalerweise über 3 Jahre geschlossen, also spielt er sicher noch die jetzt kommende Saison bei uns. Danach müsste man neu verhandeln, bzw. bei 6 Monaten Restvertrag verkaufen. Natürlich kenne ich die Vertragslaufzeit nicht, sie könnte auch 4 oder 5 Jahre sein. Zu wünschen wäre es uns allen, aber ist dies realistisch? Wohl kaum.
Zu deinem 2. Punkt. Ich persönlich halte einen weiteren Abstiegskampf für realistischer als einen Aufstieg. Klar ist Tomiak einer der besten IV der 2. Liga. Dies weiß er auch selbst und seine Ambitionen werden als Profi steigen, genauso wie er Begehrlichkeiten anderer Vereine wecken wird. Und genau jetzt greift aber der von mir oben genannte Punkt. Behalten wir ihn diese Saison und bekommen so ĝut wie keine Ablöse, oder bekommen wir jetzt eine ordentliche und investieren in neue Talente ?
Sehr schwierige Frage. Deinen Punkt verstehe ich gut, mir wäre auch lieber wir könnten ihn halten plus weitere Talente verpflichten.
Meine Auffassung ist aber folgende, es werden noch einige Tomiaks, Aches und Ritters kommen und gehen bevor wir eine aufstiegfähige Achse bilden können. Und selbst dann ist die Gefahr sehr groß diese nach Aufstieg durch Wechsel zerstört zu bekommen. Siehe letzte Saison die Lilien und jetzt Holstein Kiel.
Tomiak hat noch genau 1,5 Jahre bei uns Vertrag. Weder du noch ich glauben ernsthaft an einen Aufstieg nach dieser Saison. Also ist er spätestens nächste Saison weg mit einer Restlaufzeit seines Vertrages von 6 Monaten. Was dies finanziell für den FCK bedeutet muß ich dir nicht erklären.
Also wenn jemand seinen Geldbeutel weit aufmacht müssen wir ihn ganz unromantisch zwingend jetzt verkaufen. Dies ist die Position die der FCK nun einmal hat. Möglichst günstig Spieler einkaufen, weiterentwickeln und möglichst teuer verkaufen.
5 Millionen für Tomiak? Von mir aus sehr gerne wenn die Jemand bezahlt. Aber sowohl du als auch ich wissen, daß ist genauso realistisch wie der Aufstieg in dieser Saison.
Noch was zum damaligen ausbluten bei Abgabe von Leistungsträgern. Der große Unterschied zum hier und jetzt ist, damals konnten wir nicht gross pokern, weil jeder wusste das wir die Kohle dringend brauchen. Und noch ein Unterschied, damals war die Kohle weg, weil damit Schulden bezahlt werden mussten. Heute können wir das durch Transfers verdiente Geld wieder gut in Spieler reinvestieren. Ein Prozess den Vereine nun mal durchmachen im Profifußball, wenn sie nicht zu den Top 10 in Europa gehören und alles kaufen können was der Scheich erlaubt.
Zum Abschluß noch bezugnehmend auf dein Traueravatar. Ist wer in der Familie, im engsten Freundeskreis gestorben ? Wenn ja, dann mein aufrichtiges Beileid.
Oder hast du es, weil du damit deine Trauer und Solidarität für den von einem afghanischen Islamisten in Mannheim ermordeten Polizisten zum Ausdruck bringen möchtest? Sollte es das sein, auch hier meine volle Solidarität. Das wäre hochanstäbdig von dir.
Wegen Markus Anfang und dem FCK wird es wohl kaum sein. Dafür schätze ich dich über all die Jahre hier als User zu sehr, so billig bist du nicht.
apo696 hundsmiserable Fitness? Sorry, die mag evtl.ausbaufähig sein...wie bei mach einem anderen in der Truppe auch..wären wir wieder bei Thema Fitnesscoach ...
Ritter ist der Typ Fußballer wegen dem ich ins Stadion gehe! Dauerrenner umd technisch limitierte kann ich mir auch für 3€ in KL Hohenecken anschauen
Wie schon mal an anderer Stelle geschrieben bin und war ich kein großer Freund von Oliver Schäfer. Großes ABER ...
Die Grundlagen werden in Vorbereitung gelegt. Während der Saison ist jeder Spieler durch seinen Lebenswandel selbst dafür verantwortlich wie lange er auf dem Platz durchhält bevor er mit hochrotem Schwollkopp pumpt wie ein Maikäfer.
Die Zeiten eines Baslers mit 2 Schachteln Marlboro und durchzechten Nächten im Café Melody in Ludwigshafen sind lange vorbei. Ebenso wird keine Nationalmannschaft mehr mit Big Mac fressen Europameister.
Was das fussballerische Können angeht bin ich völlig deiner Meinung. Genau das macht mich ja bei dem Burschen so sauer, wie er mit seinem Talent rumschlurt.
Ich gehe allerdings vollkommen konform, dass die Achse Krahl-Tomiak-Ritter-Ache nach Möglichkeit gehalten werden sollte
Von dieser vermeintlichen Achse würde es mir nur bei einem richtig weh tun wenn er wechselt. Und der hat gerade letzte Woche verlängert.
Tomiak ist ein guter 2. Liga Verteidiger, aber auch nicht frei von Böcken in seinem Spiel und vor allem, leider mit Aussetzern was seine Agressionen angeht. Und das durchgehend seitdem er bei uns ist. Besserung ? Fehlanzeige. Marktwert 1,5 Millionen, mindestens 1, 5 Jahre Vertrag. Wenn ihn jemand will, gerne doch. Für die Kohle für ihn gibts 2 jüngere, talentiertere IV die man aufbauen und noch teurer verkaufen kann.
Ritter will weg, hat ein Angebot? Aber bitte gerne doch, her mit der Kohle für ihn. Natürlich ist er ein guter Kicker, hat seine genialen Momente. Aber sein Phlegma, seine hundsmiserable Fitness wohl aufgrund alles andere als professioneller Lebensweise bringen uns nicht wirklich weiter. Wir haben sowohl in der Mannschaft sehr gute Alternativen die seine Position kicken können, für die Kohle für ihn kann außerdem noch sehr gut im Mittelfeld nachgerüstet werden.
Ache ist ein Sonderfall. Aufgrund seiner fielen Verletzungen letzte Saison scheinen wohl doch Interessenten zu scheuen, ansonsten wäre er schon längst weg.
Auch bei ihm gilt, gut verkaufen, das Geld gut reinvestieren und in der Qualität insgesamt steigern.
So gut, um um diese von dir genannten Spieler eine Aufstiegsmannschaft zu Formen, sind sie meiner Meinung nach nicht. Dafür sind sie aus den von mir oben genannten Gründen nicht konstant verlässlich.
Außerdem kommt dazu, uns fehlt schlichtweg die Kohle um auch nur entfernt daran zu denken eine Aufstiegsmannschaft zu bauen die dann auch konkurrenzfähig ist. Da werden mal noch mindestens 2-3 Jahre vergehen und einige Spieler kommen und gehen.
Wer vermisst heute noch Pick oder Kühlwetter, die auch "unbedingt" gehalten werden sollten.