Nach RHEINPFALZ-Informationen hat der FCK bis 2025 ein Vorkaufsrecht für geschätzte 49 Millionen Euro. Diese Summe hat der Verein nicht. Er ist auf die Unterstützung der Investorengruppe angewiesen. Doch die winkt aufgrund der notwendigen Sanierungen ab.
Schon jetzt muss der FCK geschätzte sechs bis acht Millionen im Etat für den laufenden Stadionbetrieb zurücklegen. Geld, das fehlt, um in die Mannschaft oder ins Nachwuchsleistungszentrum zu investieren.
Und genau dies ist der Punkt den ich nicht verstehe. Man hat ein Vorkaufsrecht. Die Stadt kann anscheinend das Geld für nötige Renovierungen nicht aufbringen, das Geld was vom FCK an Pacht und Stadionbetrieb dafür aufgebracht werden muß reicht dafür nicht aus.
Sämtliche anderen "Ideen" wie Workspace Places, Veranstaltungen und Kongresse versanden im nichts. Jetzt werden sogar solche infantilen Absurditäten wie pinkeln für den FCK ausgepackt, die direkt aus dem Habekschen Wirtschaftsministerium stammen könnten.
Genau das ist doch der Zeitpunkt, Stadt und dieser albernen Betreibergesellschaft knallhart die Pistole auf die Brust zu setzen.
Stadt will verkaufen um den Klotz und Unterhalt endlich weg zu haben. Also ok wir wollen kaufen, aufgrund des Renovierungsstaus aber nicht zu diesem Preis oder ihr bringt den Kasten auf Vordermann.
Was bleibt denn der Stadt anderes übrig? Mit jedem Jahr und weiterem Verfall ist das Stadion immer weniger wert.
Jetzt bekommen Sie wenigstens noch etwas.
Wenn das aber noch 10 Jahre so weiter geht, was ist dann die Alternative? Verschenken oder gleich Abriss, da so baufällig das die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist.