Beiträge von apo696

    also weis und schwarz

    Ja, was ist daran verkehrt? Ausweichtrikot könnte dann ganz schwarz oder halt das DFB Grün sein. Man kann ja auch mal kreativer sein wie z.B. bei der WM 20014. Das schwarz-rote Trikot war sehr schön. Aber das jetzt? Ich kanns einfach nicht nachvollziehen, ohne da jetzt irgendwas politisches reinzuinterpretieren.

    Sollten wir den Klassenerhalt mit Ihnen schaffen Herr Funkel,dann denken Sie bitte darüber nach, ob Sie nicht vielleicht noch ein Jahr dran hängen.

    Aufgrund seines Alters und dem nervenaufreibenden Job als Trainer wünsche ich mir das ehrlich gesagt nicht. Auch weil in Schwächephasen kübelweise Dreck über ihn geschüttet würde.

    ABER, ich hätte ihn wahnsinnig gerne als sportlichen Leiter der bei der Trainerauswahl und bei dem Aufbau der Mannschaft zusammen mit Hengen das Zepter führt. Und wenn es nur für 1-2 Jahre wäre.

    Ich fand die Trikots in Kombi mit den Hosen ebenfalls erfrischend positiv! Leichte Erinnerung an 1990. Zudem endlich mal die Farben der Flagge. Und dennoch recht schlicht. Was gibt es da zu meckern?

    Alla Hopp, dann lassen wir uns noch schön die Haare nackenlang wachsen, Ohren selbstverständlich frei. Minipli Stützwelle natürlich auch Pflicht.

    Dicke Goldkette, Ohrring. Schnautzer runden das Gesamtkunstwerk ab.

    Wenn schon, dann richtig stilecht ins end 80er Revival 😉

    Auch wenn das gestern "nur" ein Freundschaftsspiel war, sich das Verhältnis zwischen unseren Völkern sich zum Glück völlig entspannt hat, die Franzosen verlieren trotzdem nicht gerne gegen uns, erst recht nicht daheim.

    Demzufolge war das schon ein recht guter Gradmesser was mit dieser Nationalmannschaft möglich ist, auch was für tolle Talente trotz allen Unkenrufen immer wieder ausgebildet werden.

    Die 2. Halbzeit war das beste das man seit der WM 2014 zu sehen bekam. Frankreich war völlig außerstande das Spiel zu drehen, musste froh sein das ihr Torwart einen Sahnetag erwischte und 2,3 Dinger gerade noch so mit den Fingerspitzen parieren konnte.

    Einzige Kritikpunkte von mir haben nichts mit Fußball zu tun.

    Das Trikot sieht zum Speien aus. Die letzten Jahre waren sie so schön, dezent klassisch gehalten. Was soll dieses schwarz-rot-goldene Farbrauschgekleckse quer über das Trikot bis zum Armbund? Anscheinend feiert der schlechte Geschmack der End 80er/frühen 90er Revival.

    Himmelangst wird mir vor der Veranstaltung an sich. Näntzie, der SPD DFB Präsident und andere wohlbekannte Gestalten haben ja schon einen bunten Event der Superklasse unter besonderer Berücksichtigung der wichtigen Fussballthemen Diversität/Vielfalt, Antirassismus, Weltoffenheit und Queerfreundlichkeit angekündigt.

    Darauf haben natürlich alle Fußballfans gewartet. Nichts ist schöner als eine links-bunte Dauerberieselung auf dem höchsten Wokeness Level der möglich ist.

    Ein Hoch auf die letzte Großveranstaltung in unsrem Land 2006, als die Menschen einfach fröhlich und entspannt, ohne politische Agenda Gäste aus aller Welt begrüßten und mit ihnen eine riesige Party feierten. Aber halt ich vergaß, der unbefangene Umgang mit unseren Nationalflaggen und die aufrichtige Freude über sein Land war natürlich ganz arg bäh, erinnerte viele dieser woken Klientel an dunkelste Zeiten. So gehts natürlich auf gar keinen Fall mehr.

    Diesem Team wünsche ich aufrichtig alles Gute. Sowohl Trainer als auch gerade unseren ganz jungen Kicker haben ein möglichst gutes Tunier verdient.

    Ansonsten hoffe ich das die Fußballfans in diesem Land zumindest außerhalb der politisch vereinnahmten Stadien IHRE Party feiern, Näntzie und Konsorten ignorieren und sie ganz blass im Abseits stehen lassen.

    Warum man dies jetzt als scheinheilig diffamieren muss oder Wahlkampf-Gründe unterstellen muss, erschließt sich mir nicht.

    Das haben Ostalb-Devil und ich in unseren Posts doch ausführlich getan. Lies sie dir bitte nochmal durch.

    Ansonsten hast du doch völlig recht. Der DFB ist dazu verpflichtet das für ihn beste Angebot anzunehmen. Der Neubau des Stützpunktes in Frankfurt hat ihn an den Rand der Pleize gebracht.

    Das Geld wird ausserdem dafür gebraucht neue Fritz Walter, Netzers, Beckenbauer, Seelers, Brehmes usw. auszubilden.

    Wie du richtig schreibst, adidas, Nike oder Puma bilden die uns nicht aus.

    Und schon gleich gar nicht irgendwelche schmierigen Typen die jetzt aus dem Nichts ihre "Vaterlandsliebe" entdecken, weil gegen die Interessen ihrer Lobyisten geht.

    Und was genau haben jetzt ein Wirtschaftsminister und ein Oppositionsführer mit Entscheidungen eines Sportverbandes zu tun?

    Im Grunde genommen gar nichts, wenn sie sich nicht in die Entscheidungesn des Verbandes mit ihrem Geschwätz einmischen würden.

    Übrigens scheinen das unsere Politiker immer noch nicht auf dem Schirm zu haben. Die Fifa reagiert sehr empfindlich bei politischer Einmischung. Und nach Näntzies Armbinden Fiasko in Katar, könnte ich mir vorstellen das die etwas strenger auf uns schauen.

    Auch zB der Liebe Herr Merz, der vorher für eine Astreine Heuschrecke tätig war, meint hier belehrend sein zu können - nimm das Angebot, dass nur halb so gut ist.

    Black Rock ist ja auch mit knapp über 6% Anteile instituineller Investor bei der adidas AG.

    Bitte nicht verkehrt verstehen, ich will damit natürlich keinerlei Befangenheit vom Unions Fritze in dieser Angelegenheit unterstellen. Er hat natürlich nur beste Absichten für DFB und den Standort Deutschland an sich :saint: