Bunting
In Berlin haben wir wirklich fast ausschließlich verteidigt und auf Fehler von den Charlottenburgern gewartet. Diese dann aber auch brutal effektiv und wie du richtig schreibst, mit feiner Klinge verwertet.
Gegen den FC Meineid gehe ich jetzt nicht mit. Schlacke wurde von uns unter Druck gesetzt, die Freistöße vor dem 1:0 und 3:1 kommen ja nicht aus dem Nichts.
Natürlich kann man sich trefflich drüber streiten war Schlacke so schlecht weil wir so gut waren, oder sind die noch beschissenere Nichtskönner als wir 😉
Aber du hast natürlich damit Recht das wir unser Spiel immer weiter verbessern können und selbstverständlich auch müssen. Wir waren da letzte Saison und auch Anfang dieser Saison schon wesentlich weiter. Haben grundsätzlich auch die fussbalerisch begabten Offensivspieler dazu. Der junge Tscheche im defensiven Mittelfeld macht auch Spaß, kommt anscheinend ohne sich groß in der 2. Liga und Deutschland einleben zu müssen an, ist noch dazu jung genug sich weiterentwickeln zu können.
Meine Meinung dazu, es ging und geht jetzt darum eine völlig verunsicherte Mannschaft (aus welchen Gründen auch immer) wieder aufzubauen, danach dann weiter zu entwickeln.
Die Freude am Spiel, die Leidenschaft, der Wille auch Fehler des Nebenmannes auszubügeln, scheint zumindest wieder da zu sein. Eine gute Basis für alles weitere.
Bei Elversberg, wie über dieses Spiel geredet wird, die Befürchtung wenn es in die Hose geht, da besteht zwischen uns Einigkeit. Das hatte ich so auch schon geschrieben.