Beiträge von apo696

    Da darf man auch mal fragen was Antwerpen anders, besser macht als unzählige seiner Vorgänger.

    Ich denke es hat mehr mit Psychologie als mit sonst was zu tun.

    Da denke ich eher das er der Mannschaft ganz schön feuer gibt. Gut ist natürlich auch Psychologie ;) Ganz schnell bist du dort als Spieler aus der Mannschaft raus, findest dich sogar auf der Tribüne wieder. Wie Götze beschrieben hat, werden nach einem Drecksspiel in den nächsten Trainingseinheiten die Zügel ganz gewaltig angezogen. Er läßt sich einfach nicht verarschen und auf der Nase rumtanzen, keiner kann seine Nichtleistung voller Stolz Spieltag, für Spieltag, auf dem Platz zur schau stellen.

    Am Anfang hatte ich Angst das er überzieht, sowohl der Mannschaft wie auch dem DFB gegenüber. Im Nachhinein hat er recht gehabt, diesen Sauhaufen zur Raison gebracht.

    Noch ein Wort zu Basler. Vor ein paar Tagen habe ich hier beschrieben wie Bruchhagen solche Ehemaligen eiskalt abserviert und mundtot gemacht hat. Das dieser Neustadter Vollprolet seinen geistigen Dünnschiß in der Bild oder ähnlichen Drecksmedien rauspöbelt, geschenkt dagegen hast du keine Handhabe.

    Aber beim SWR würde ich als FCK schon eingreifen. Nach dem Motto verfahren, "ihr wollt doch ein seriöses Medium bleiben ? Ihr bietet diesem Kasperle und seinem verbalem Bullshit eine Bühne, dann werdet iht von uns in nächster Zeit boykotiert. Keine Spieler, keine Funktionäre zu euren Sendungen, keine Kooperation bei anderen Formaten von euch." Das ganze offen an die Anhängerschaft kommuniziert, dann wäre auch dort Verständnis warum man dies macht.

    Typen wie Basler sind so ekeleregend, nur darauf aus wie ein Geier sich am Aas zu mästen, eine letzte große Bühne zu bekommen auf kosten eines sterbenden FCK. Und das dann auch noch als Vereinstreue verkaufen .....

    Dann soll der Moderator bei SWR Sport heute Abend den Felix mal fragen, ob er nächste Saison noch beim FCK spielt.

    Und ich weiß auch jetzt schon was er antworten wird.

    "Der FCK ist eine sehr gute Adresse ... bla, bla, blubb, ... die Tradition ... bla, bla, blubb, ....die unglaublichen Fans ... bla, bla, blubb, ... das phantastische Stadion ..... bla, bla, blubb ....im Fußball kann viel passieren ... bla, bla, blubb, ... da kann es sehr schnell gehen .... bla, bla, blubb, ..... diese Zeit mit dem FCK wird für immer ganz tief in meinem Herzen sein ..."

    Kann deine hemdenzerreisenden (??????)

    Vielleicht solltest du neben "Leben und sterben in Uncle Sams Hotel" auch mal ein Blick ins alte Testament werfen. Lohnt sich, sowohl historisch als auch um solche herrlichen Phrasen wie "sie rauften sich die Haare und zerrißen ihre Hemden" zu kennen.

    Allerdings halte ich deine Strategie (falls ich dich beim letzten Mal richtig verstanden hab) einfach "auf das Glück zu vertraun"auch nicht gerade für vielversprechend.

    Nein, hast du nicht. Eine Strategie wäre auch mit ungeschriebenen Blättern, wie es auch Bobic mal war und Hengen jetzt ist, geduld zu haben. Nur Geduld haben können wir uns leider nicht mehr erlauben. Wir müssen das Glück haben, sind geradezu verdammt, das es nächste Saison zündet.

    Wenn nicht wars das. Was mir persönlich aber wesentlich lieber wäre, als ein Suggardaddy der uns mit Millionen zuscheißt. Lieber tot, als soch ein Zombie.

    ch weiß ja nicht, ob Du dich da auf meine Aussagen bzgl. TH beziehst, aber weder zerreiße ich ihn noch diffamiere ich ihn

    Ich spreche hier von uns allen. Wir hatten mit niemandem Geduld, keiner war gut genug für den Verein. Um bei Bobic zu bleiben, der wär wahrscheinlich auch nach spätestens 5 Monaten vom Berg geprollt worden. Von uns Fans, den ehemaligen Spielern, irgendwelchen Funktionären von anno Tobbak.

    Leider auch etwas das die Eintracht besser gemacht hat. Da hat Bruchhagen, wie schon geschrieben, für einen richtigen Cut gesorgt. Das hat die Eintracht geheilt, während wir weiter vor uns hinvegitieren und uns zerfleischen.

    Garantie für Erfolg, aber zumindest hat ein Bobic schon mal gezeigt, dass er aus einer mittelmäßigen Mannschaft einen CL-Teilnehmer formen kann.

    Alles vielversprechender als ein Thomas Hengen.

    Das ist doch mal wieder der sprichwörtliche Vergleich mit den Äppel und Beere. Was war denn bitte an Bobic als er bei der SGE angefangen hatte vielversprechend, wo seine Reputation eine Mannschaft zu bauen die nicht nur für den SGE Geldbeutel erschwinglich, sondern auch europäisch mitspielen kann ?

    In einem anderen Thread habe ich es schon geschrieben. Meine SGE Fans im Kollegenkreis, haben gelacht nach der Verpflichtung, haben Bobic gar nix zugetraut. Heute weinen sie ihm nach.

    Lassen wir doch Hengen hier erstmal eine Mannschaft für die nächste Saison, sollten wir die Klasse halten, bauen. Zerreißen, ihn als Nichtskönner diffamieren können wir noch früh genug ......

    ich gehe jest mal fest davon aus das diese*s Quoten PoC*In *X Aogo (ist das jetzt politisch korrekt auf dem allerneuesten Stand ?!?) auch seinen Job verliert und vor allem, sozial völlig geächtet und von Horden von Social Justice Warriors Tag und Nacht belästigt wird. Nein ? Gilt das nur für alte weiße Männer ?

    "Wir sind anscheinend doch nicht so gut wie wir denken"

    Ehrlich gesagt können wir nur alle hoffen das diese Denke in der Mannschaft steckt, die ist nämlich leichter zu kurieren. Meine Befürchtung ist allerdings das sie denken "Wir sind wesentlich besser als unser Tabellenstand". Das erklärt auch solche Auftritte wie gestern, in der sich vornehm zurückgehalten wird, der spielerische Ansatz versucht wird, während man buchstäblich überrannt und nieder gekämpft wird. Schließlich spielt man ja beim großen FCK, also quasi 1. Liga.

    aber bei der Wahl des "starken Mannes" lagen die nunmal goldrichtig. Hertha wäre übrigens auch noch so ein Beispiel, die haben sich ja nun den Bobic an Land gezogen, der bei der Eintracht schon gezeigt hat,

    Woher weißt du, das Bobic in Berlin so einschlägt wie bei der SGE und nicht zu einem Heidel-Schlacke 05 Rohrkrepierer mutiert ?

    Mal ganz davon abgesehen das die allermeisten meiner SGE-Fan Arbeitskollegen (arbeite in Ffm), damals bei der Bobic Verpflichtung vor Verzweiflung ihre Haare gerauft, die Hemden zerissen haben ....

    Oftmals hat es viel mit Glück und Geduld zu tun, aber auch um am Beispiel SGE zu bleiben, mit einer Fürhrungsetage mit Arsch in der Hose wie damals Bruchhagen. Der hat rigoros alle alten Zöpfe abgeschnitten. Allen Ehemaligen, die meinten ihren Senf dazugeben zu müssen, die Tür vor der Nase zu geschlagen. Und ja ich weiß, die Zeit für Geduld ist bei uns abgelaufen. Wir müssen auf das Glück hoffen, es wenn irgend möglich zwingen.

    Sollte das nicht funktionieren stehe ich voll und ganz an der Seite von Martini. Bevor wir uns an so "tollen" Beispielen wie Dietmars Masturbationshilfe und der Red Bull Werbeabteilung Deutschland orientieren, dann melden wir lieber ab. Lieber kein FCK als so eine beliebige Zeitgeistnutte in den Händen eines Sugardaddys.

    Zumal das von den Mitgliedern gewählte Säulenmodell von unserer wahnsinns Führungsriege immer noch nicht umgesetzt wurde. Noch nicht mal ansatzweise.

    Warum eigentlich, mit welcher Begründung ?!?

    In der deutschen Sprache wird der Begriff "schwarz" verwendet, in der englischen Sprache "people of color". Das ist zumindest mein Stand der Dinge.

    Und dieser Stand der Dinge ist das Hauptproblem, das auch Funkel ins stottern trieb. Heute soll man schwarz, poc, afro-american/european oder wie auch immer sagen und morgen kommt dann der nächste Geschwätzwissenschaftler um die Ecke der diese Begriffe als "Alltagsrassismus" brandmarkt, um 1. mal wieder was geschwätzt zu haben und 2. , das Wichtigste, an irgendeinen Fördertopf zu gelangen.

    ich habe Anfang der 90er In Bamberg lange Zeit mit einem schwarzen Ex-Gi zusammen gearbeitet, wir sind von Kollegen zu Freunden geworden. Todd hat sich immer über das damals im Trend gewesene afro-american aufgeregt. Warum ? Weil er mit Afrika nichts zu tun haben wollte. Er bezeichnete sich als Black men, der genauso spanische, indianische und irische Wurzeln hatte. Afro-american war für ihn eine Beleidigung.

    Von Todd kam auch der sehr weise Satz, "es kommt nicht darauf an wie du einen Neger nennst, sondern wie du ihn behandelst".

    Allerdings Sprache und Gebrauch hat sich schon immer gewandelt.

    Ich selbst habe kein Problem mit * /innen und dergleichen. Dies wird sich mA nach einbürgern - gebe dem einfach noch 4-5 Jahre.

    Klar hat sich Sprache schon immer gewandelt, die Menschen haben sich Lehnworte aus anderen Sprachen angeeignet, Grammatik wurde verändert, Schreibweisen auch. Dies geschah aber als ein Art "demokratischer" Prozess der Menschen die diese Sprache sprachen und sprechen.

    Dieses alberne Gender-Gaga-Gedöhns wird aber von einer Minderheit mit aller Macht, ideologisch motiviert, in die Sprachgemeinschaft reingedrückt. Die Mehrheit der Sprachgemeinschaft interessiert sich einen Scheiß für diesen Bullshit, der übrigens nicht nur stilistisch ein Albtraum ist, sonder auch grammatische Fehlerbolzen erschafft, bei denen es einem die Fußnägel rollt. Als Beispiel mal "die vom chinesischen Militär erschossenen Studierenden".


    also ich ess noch mein mohrekopp,mei zigeunerschnitzel

    Da hab ich auch noch was beizutragen, das diese ganzen vermeintlichen Linken Social Justice Warriors blosstellt.

    Jeder kann sich noch an dieses monatelange Shitstorm gebashe von diesen Linksliberalen, die anscheinend so ein spannendes leben führen das sie dauer-online sein müssen, gegen Knorr wegen seiner "Zigeunersoße" erinnern. Dieses hysterische Gekeife ging solange bis Knorr einknickte, die Marketingabteilung eine mea culpa Kampagne fuhr und die Soße, übrigens nach Kochfachbegriff völlig falsch, in Balkansoße umbenannte.

    Gleichzeitig wurde im Stammwerk der Belegschaft die Pistole auf die Brust gesetzt, erpresserisch Sammstagsarbeit, Lohn- und Sozialleistungsverzicht gefordert, da ansonsten das Werk geschlossen, die Produktion ins Ausland verlagert wird.

    Richtig, von diesen trendigen Zeitgeist-"Linken" hast du nichts, aber auch wirklich gar nichts gehört. Das Schicksal von arbeitenden Menschen ist diesem Klientel völlig egal, sollen sie halt Kuchen fressen wenns kein Brot gibt.

    es ist ja nicht entscheidend, was ich glaube, es ist entscheidend, was letztendlich gezahlt wird !

    Dann wartest du lieber darauf das ich den Eurojackpot knacke. Dann kaufe ich die Rechte und benenne das Stadion in "Wir machen aus der SAP den größten Puff der Welt"-Arena um. Das wär mir aber auch nur maximal 500 000 Euro wert ....