Da darf man auch mal fragen was Antwerpen anders, besser macht als unzählige seiner Vorgänger.
Ich denke es hat mehr mit Psychologie als mit sonst was zu tun.
Da denke ich eher das er der Mannschaft ganz schön feuer gibt. Gut ist natürlich auch Psychologie Ganz schnell bist du dort als Spieler aus der Mannschaft raus, findest dich sogar auf der Tribüne wieder. Wie Götze beschrieben hat, werden nach einem Drecksspiel in den nächsten Trainingseinheiten die Zügel ganz gewaltig angezogen. Er läßt sich einfach nicht verarschen und auf der Nase rumtanzen, keiner kann seine Nichtleistung voller Stolz Spieltag, für Spieltag, auf dem Platz zur schau stellen.
Am Anfang hatte ich Angst das er überzieht, sowohl der Mannschaft wie auch dem DFB gegenüber. Im Nachhinein hat er recht gehabt, diesen Sauhaufen zur Raison gebracht.
Noch ein Wort zu Basler. Vor ein paar Tagen habe ich hier beschrieben wie Bruchhagen solche Ehemaligen eiskalt abserviert und mundtot gemacht hat. Das dieser Neustadter Vollprolet seinen geistigen Dünnschiß in der Bild oder ähnlichen Drecksmedien rauspöbelt, geschenkt dagegen hast du keine Handhabe.
Aber beim SWR würde ich als FCK schon eingreifen. Nach dem Motto verfahren, "ihr wollt doch ein seriöses Medium bleiben ? Ihr bietet diesem Kasperle und seinem verbalem Bullshit eine Bühne, dann werdet iht von uns in nächster Zeit boykotiert. Keine Spieler, keine Funktionäre zu euren Sendungen, keine Kooperation bei anderen Formaten von euch." Das ganze offen an die Anhängerschaft kommuniziert, dann wäre auch dort Verständnis warum man dies macht.
Typen wie Basler sind so ekeleregend, nur darauf aus wie ein Geier sich am Aas zu mästen, eine letzte große Bühne zu bekommen auf kosten eines sterbenden FCK. Und das dann auch noch als Vereinstreue verkaufen .....