Beiträge von apo696

    Und wenn der Fan-Einheit FCK nur etwas an den Werten von Fritz liegen würde - dann sollte es eine breite Sicht geben, dass er eine neutrale Chance verdient hat.

    Jetzt mal ganz unabhängig davon das ich dir mit der neutralen Chance für Hengen und deinem Post recht gebe. Mich stört ganz gewaltig dieser "Werte vum guude alde Fritz" Firlefanz, natürlich nicht nur von dir.

    Für was muß der arme Kerl eigentlich noch herhalten ? Wie lange ist der Mann mittlerweile tot, was wurde aus "seinem" Verein in der Zwischenzeit gemacht ?

    Und vor allem die wichtigste Frage, was gelten seine Werte denn im realen Leben, für Jeden von uns, in der heutigen Zeit ?

    Laßt den Mann endlich in Frieden ruhen, zerrt ihn nicht bei jeder vermeintlich passenden Gelegenheit aus seinem Grab um euch damit einen ganz besonders intensiven FCK-Anstrich zu geben.

    Und vor allem begrabt auch endlich die Werte aus der vermeintlich guten alten Zeit als man Trapper noch mit i und Fett mit u geschrieben hat.

    Ist das bzgl. Quahim ernst gemeint? Nach meinen Eindrücken vom gestrigen Spiel dürfte das der stärkste 10er sein, den wir seit Jahren verpflichtet haben.

    Mich hat er nicht vom Hocker gerissen. Dann noch diese übermotivierte Tollpatschaktion, die eigentlich zwingend rot geben muss und das kurz nachdem man mit 2:0 in Führung geht. So vergeigt man normalerweise Spiele. Aber gut es war sein erster Auftritt und ich laß mich wirklich gerne eines besseren Belehren.

    Zunächst mal bin auch ich glücklich und froh darüber das unser Team eine Reaktion gezeigt hat, die befürchtete Demütigung ausblieb. Das die Jungs, egal was für einen Schrott sie vorher produzierten, mit einer anderen Einstellung in diese Spiele gegen Mannheim gehen haben sie uns schon mehrmals gezeigt. Das es aber so gut läuft war nicht zu erwarten.

    Trotzdem kann ich nicht in die Jubelarien mit einstimmen. Vielleicht haben mich die letzten Monate auch zu kritisch gemacht.

    Kämpferisch, mit konsequenter Härte Mannheim die Butter vom Brot zu nehmen, ja das war Top. Das erwarte ich als Vorderpfälzer aber auch in diesem (unsrem) Derby.

    Kritikpunkte von meiner Seite gab es aber mehr als genug. Schauen wir uns allein die beiden Tore an. Beides katastrophale Abwehrfehler von Mannheim. Während man beim ersten Tor noch davon sprechen kann das es sich durch konsequentes nachsetzen und blocken von Pourrie erarbeit war, ist das zweite eine reine Slapsticknummer der Mannheimer Abwehr gewesen. Kleinsorge wacht in 5 Jahren noch aus einem feuchtem Traum auf und wundert sich wie dieser Ball nochmals zu ihm retour kam, nachdem er ihn in ausichtsreicher Position hergeschenkt hatte.

    Hier wird viel darüber gesprochen das Mannheim kaum Chancen hatte, unser Team dies nicht zugelassen hat.

    Völlig Richtig, aber wo waren unsere rausgespielten Torchancen ? Wie kläglich wurden wieder die Kontermöglichkeiten in der 2. Hälfte hergeschenkt ?

    Unser Sturm mit Pourrie und diesem neuem Mann, dessen Namen ich noch nicht weiß, fand nicht statt. Außer natürlich die eine Situation in der ersten Hälfte in der der Neue mit glatt rot fliegen muß, wenn du einen Schiedsrichter mit einigermaßen Sehstärke als Spielleiter hast.. An strunzend dummer Übermotiviertheit nicht mehr zu überbieten .....

    Die Abwehr wiederum war Klasse, auch wenn sich Zuck für meinen Geschmack 3-4 mal etwas zu leicht hat überlaufen lassen. Das hat er aber mit absolutem Einsatz und intelligenter Härte wettgemacht.

    Jetzt hör ich aber auf mit meiner Motzerei und warte mal ab was sich die nächsten Wochen entwickelt. Um mich aber optimistisch zu stimmen, auch vorsichtig, da muss noch viel passieren Und es braucht viel von dem Team um sich den Kredit zu erspielen, den sie sich nicht nur bei mir konsequent verspielt haben.


    Noch was zum Thema Derby von meiner Seite. Ein Derby entsteht normalerweise durch die Leute auf den Tribünen und Straßen und wird dann bestenfalls auf den Rasen, die Mannschaften übertragen. Demnach ein Dankeschön an die fanszene in KL und Umngebung die das team gestern so stimmungsvoll empfangen hat, aus dem "Spiel" ein "Derby" gemacht hat.

    Abschließen möchte ich mit einem fröhlichen Gruß an alle politkorrekten, selbstgerechten Tugendwächter und Bessermenschen, greife mir als Beispiel dafür meinen Liebling raus


    Toll wäre auch, wenn man den Begriff "Barackler" endlich einmal ad acta legen könnte.

    Da hast du völlig recht ! So kann und darf man das Mannheimer Prekariat, wohnhaft in Notunterkünften, nicht nennen. Deshalb meide ich diesen bösen Begriff und verbleibe, aus guter Tradition mit einem zünftigen "WALDHOF VERRECKE!"

    dann muss ich alles dran setzen in dem Fall eine Kaufoption zu vereinbaren. Weniger wert wird Zimmer in naher Zukunft nicht mehr, wo sind denn da bitte unsere "potenten Investoren"??...

    Kämpfer, hast du schon mal daran gedaxcht das Zimmer darauf gar kein Wert legt ? Es für beide Seiten eine vorübergehende Sache ist um sich Gegenseitig auf die Füße zu helfen, aus alter Verbundenheit ?

    Zimmer braucht Spielzeit um sich in dieser Viruszeit auch für andere Teams in der 2- Liga zu empfehlen, wie brauchen unbedingt für ein halbes Jahr auf der defensiven Außenbahn einen Ersatz bis Schad wieder auf die Füße kommt.

    Jetzt muß nur noch unser Meistertrainer Zimmer auf seiner Position aufstellen, aber in mir reift die Befürchtung das er ihn als Innenverteidiger oder besser noch, als eiskalten Vollstrecker in der Box sieht ....


    Ok, wenn das was user cdmx schreibt stimmt, dann ist ja alle Aufregung für die Katz ;)

    Dann noch der Auftritt von Oral, respektlos Schad gegenüber, das es ihm nicht einmal eine Erwähnung mit Besserungswünschen wert war. Das zeigt welch kleiner Geist in seinem Kopf beheimatet ist.

    Ronnie ich mag Oral auch nicht, aber das stimmt so einfach nicht. Habe das Spiel über Telekom im TV gesehen. Oral ist als Schad auf der Bahre versorgt und kurz vor dem Abtransport war, zu ihm hin, hat mit ihm gesprochen und ihn freundschaftlich gedrückt.

    Oral wurde nach dem Spiel sofort interviewt, auch dort meine ich mich zu erinnern das er ihm alles Gute gewünscht hat. Die Geschichte mit Schad kam in dem Interview als erstes zur Sprache.

    Sehr schöne, unaufgeregte Analyse. Die harsche Kritik von einigen Usern am Auftritt bei Bayern II kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Einzig die Chancenverwertung, ein schon traditionelles Thema unseres total tradiditionellen Traditionsvereins, hat angekotzt.

    Auch die Aussagen von Zufallscancen, Rumpelfußball und glücklichem Sieg bei optimaler Chancenverwertung kann ich ich nicht akzeptieren. Die Chancen die in HZ2 teilweise kläglich vergeben wurden waren allesamt ganz bewusst und gut herausgespielt. Von Zufall oder unverdient kann dabei keine Rede sein.

    Die 1. HZ gegen die Barackler war mein persönlicher Tiefpunkt, alles was danach kam stimmt mich vorsichtig optimistisch.

    Meine Güte. Wo hast du denn das her? Greta Thunberg ist eine Asperger Autistin. Das hat rein gar nichts mit "geistiger Behinderung", "schwarz und weiß wahrnehmen" zu tun.

    Asperger wird zu den Störungen der neuronalen und mentalen Entwicklungen gezählt. Heilung durch Therapieformen oder Medikamente ist nicht möglich. Eine stereotype Verhaltensform dieser Krankheit ist das nahezu verbeißen in Spezialinteressen. Du kannst das gerne nennen wie du magst, ich bleibe dabei das das Mädchen eine geistige Behinderung/Beeinträchtigung/Handycap hat.

    Und das wurde ehrlicherweise damals nicht durch die Politik vermasselt. Nicht nur.

    Was jetzt ? Wurde es nicht durch die Politik vermasselt oder nicht nur ? Also ich kann mich noch ganz genau daran erinnern wie damal die ach so Progressiven, die unfehlbaren linksliberalen Bessermenschen mit Schaum vorm Mund den "dreckigen" Wasserstoff verteufelten um dann auf die achso "sauberen" Elektroantriebe zu setzen und dafür massiv Politik machten. Genauso lief es von diesem progressiven Klientel übrigens auch bei der von dir beschriebenm Kernfusion ab. Verteufelt aus reiner ideologie und ohne Verstand.

    diese Gören um Greta und Luise (glaube so heißt der deutsche Ableger) sollen erstmal Steuern zahlen und einer geregelten Arbeit nachgehen

    Ich möchte Greta jetzt mal ausdrücklich aus dem Spiel nehmen. Das Mädchen hat eine geistige Behinderung, leider kann sie durch ihre Behinderung nur schwarz und weiß wahrnehmen, steigert sich in ihre Mission manisch rein. Sie ist die Marionette mit der ein ganz ekelhaftes Spiel gespielt wird. Die Nutznießer, in der BRD (Langstrecken) Luisa Neubauer und der Reemtsma Sprößling, nutzen sie aus um sich in der Öffentlichkeit zu positionieren, Bücher zu verkaufen, ihre Polit-karrieren zu starten, Du brauchst dir keine Gedanken zu machen, eine Luisa Neubauer wird niemals einer produktiven Arbeit nachgehen. Nach dem Studium ist ihr die Politkarriere sicher. Genausowenig wird sie auch nur auf eine Flugreise verzichten, nachdem sie mit ihren 23 Lenzen schon die halbe Welt beflogen hat. Aber hey dafür lebt sie ja hauptsächlich vegan und gleicht damit ihren hundsmiserablen Fußabdruck auf dem Planeten wieder aus :girly1: