Beiträge von apo696

    Mir will einfach nicht in den Kopf, wie man es so verschlafen konnte in neuen Technologien Arbeitsplätze zu schaffen und wie man so lange an alten, längst überholten Zöpfen festhalten konnte.

    Da möchte ich mal mit einem Beispiel kommen. Kannst du dich noch daran erinnern wie die Politiker der Linksliberalen Lifestylepartei voller Überzeugung von Arbeitsplätzen bei den alternativen Energien fabulierten, die Produktion von Solarpanelen und Anlagen, Windkrafträder usw. die zukünftigen Jobmotoren des neuen güldenen Zeitalters werden ? Ok, wieviele von diesen Jobmotoren produzieren noch hier ? Wo wird jetzt produziert und was ist mit den hiesigen Arbeitsplätzen geschehen ?

    Wir können es uns nicht leisten ein Problem nach dem anderen anzugehen. Dazu fehlt uns und dem Planeten die Zeit. Mal davon abgesehen sind alternative Energiequellen und Antriebe noch relativ neu. Hier könnte man sich global in führender Position aufstellen, was garantiert kein Wettbewerbsnachteil wäre.

    Das ist aber grundsätzlich nicht unsere Stärke. Der Deutsche, der Tüftler/Ingeneur und unsere Industrie war immer dann am stärksten wenn sie sich etwas angeschaut haben und dann bis zur Perfektion weiter entwickelt haben. Das war schon immer unsere Stärke, nicht das hektische auf jeden Zug aufspringen. Um jetzt ein Beispiel für einen Antrieb in der Automobilindustrie zu nennen der hier ideologisch zerstört bzw. verzögert wurde. Die deutschen Automobilkonzerne waren führend in der Entwicklung von Wasserstoffmotoren. Politisch war das nicht gewollt, mit panischem Hochdruck wurden die Konzerne in die E Antriebsproduktion gedrängt. Ende vom Lied ? Heute sehen wir Huyndai und andere asiatische Konzerne an der Spitze dieses Antriebes. Wenn sich Politik in Wirtschaft einmischt ....

    Man hatte sich in der eigenen Komfortzone eingerichtet, da es ja so toll lief. Die Quittung werden wir bekommen und meine Generation wird das noch erleben. Ich bin dann mal gespannt, wie man dieses Versagen seinen Enkelkindern erklären wird.

    Da hast du leider völlig Recht, wenn auch die Quittung allen Generationen präsentiert wird. Vom Kind bis zum augenblicklichen Rentenbezieher. Und das Versagen an breiter Front, das Panik verbreiten, die ideologische Einseitigkeit. Nun, dafür haben wir ja Covid 19. Der Chinavirus war an allem schuld ....

    Ronnie,

    bei Lufthansa und Fraport ist es Covid 19. Beide Konzerne waren kerngesund, Fraport hat bis zum februar noch händeringend Mitarbeiter in allen bereichen gesucht.

    Maschinenbau und chemische Industrie sind ähnlich zu bewerten. Auch wenn dort die wahnsinnig gesteigerten Strompreise auch für massiven Unmut gesorgt habe, mit Recht !

    Bei der Automobilindustrie hast du natürlich vollkommen Recht. Dieser ideologisch verblendete Wahnsinn ist nicht mehr zu überbieten. Bezeichnend für unsere mittlerweile völlig durchgeknallte Republik, das sich sogar die Vorstandsvorsitzenden dieser Industrie ins Büßergewand schmeißen und den Stuß den sie aus Berlin vorgebetet bekommen stupid befolgen. Aber das ist wieder ein anderes Thema ....

    Wir werden aber bald Insolvenzen sehen...Veranstaltungsbranche, Gastronomie, Reisebüros, selbst die Lufthansa schreit bald wieder

    Wir sind jetzt soweit, die Maßnahmen greifen nicht mehr, ja selbst die "Qualitätspresse" muss eingestehen das ihre hahnebüchenen Durchhalteparolen vom Sommer, das sich die Wirtschaft ab Herbst 20 wieder erholt, in Wohlgefallen auflösen.

    Lufthansa schreit nicht mehr, Fraport auch nicht. Dort wird ab Februar die Gunst der Stunde genutzt, die Kurzarbeit nicht mehr verlängert. Es werden massiv Arbeitsplätze abgebaut und zwar so heftiger Natur, das man mit gutem Recht von Kahlschlag reden kann.

    Bei der Automobilindustrie und dem Maschinenbau, ihren weit verzweigten Zulieferbetrieben, selbst bei der Rohstoffproduktion der chemischen Industrie kracht es ganz gewaltig. Das Rückrat unserer Wirtschaftskraft bricht gerade zusammen. Große Mittelständler sowie Konzerne wie Continental schließen Werke, entlassen spätestens im Früjahr im großen Stil.

    Die Einzigen die sich momentan, wenn auch nur sehr kurzfristig darüber freuen können, sind die AktivIstinnen des Klimaschutzes und AntikapitalIstinnen, da ja ihre großen Endgegener gerade reihenweise vor die Hunde gehen.

    Aber auch diese Freude wird nur von kurzer Dauer sein, wenn diese ideologisch verblendeten Menschen registrieren das es sich ohne Melkkühe nur noch sehr schlecht in diesem Land leben läßt. Reihenweise gut bezahlte Arbeitsplätze zu vernichten die über Jahrzehnte die Steuerkassen und Sozialversicherungen prall gefüllt haben, ist eine äußerst schlechte Idee.

    Das einzig gute an dieser Situation ist eigentlich nur folgendes. Das diejenigen die seit Jahr und Tag von Staatsknete und Transferleistungen leben, nein ich meine nicht die Harz 4 Bezieher, sondern die ganzen unnötigen Vereine, Organisationen und Verbände die jahrelang für ihr Klienteil mit möglichst absurden Forderungen abgegriffen haben, genauso in diesem Strudel nach unten gezogen werden.

    Vielleicht, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, wird es dann vielen dämmern und sie erinnern sich an den alten Spruch, den einem die Alten eigentlich schon im Kindergartenalter beigebracht haben sollten, "man sägt nicht an dem Ast auf dem man sitzt."

    Nachdem schon so viele über die 2 völlig unterschiedlichen Halbzeiten geschrieben haben spare ich mir das. Es gibt aber doch noch 2 Punkte die mir auf der Seele brennen nach diesem Derby, das uns Fans auf beiden Seiten geraubt wurde.


    1. Röser.

    Es ist für mich als Ludwigshafener völlig unerklärlich wie ein gebürtiger Ludwigshafener Spieler, der auf dem Hochfeld beim LSC ausgebildet wurde, die Gelegenheit hat gegen Waldhof Mannheim zu spielen und mit so einer null Bock/Lutschereinstellung ans Werk gehen kann. Jeder der selbst mal gekickt hat kennt die Spiele an denen wenig bis nix zusammenpasst, du auch merkst das es einfach nicht gegen deine direkten Gegenspieler fußballerisch reicht.

    Kein Problem, dann erwarte ich aber in einem solchen Derby eine Demir Hotic Gedächtniseinstellung. Dreckiges Spiel, versteckte Fouls, treten, beißen, kratzen, Karten und Freistöße provozieren. Aber so herschenken von einem Ludwigshafener in einem Derby ?!? Wahnsinn, ich hoffe diesen Alibikicker niemals wieder in unserem Trikot erleben zu müssen.


    2. Zum Abschluß aus guter Tradition an alle ein zünftiges und völlig ernst gemeintes WALDHOF VERRECKE !

    Vor kurzem hat uns doch Sportskamerad Notzon erklärt das es unser Anspruch ist ein Spitzenteam zu sein, das um den Aufstieg mitspielt.

    Na dann wird uns Sportskamerad Notzon in Kürze den Mann präsentieren, der diese Windhunde an die Spitze jagt. Kann ja nur gut gehen bei dieser Spitzentruppe, braucht man eigentlich gar kein Trainer für ....

    warum kommt nicht postwendend vom verein ein dementi

    Einer der Wepper Brüder hat das mal sinngemäß so erklärt, "die schreiben eh was sie wollen, meine Nerven, meine Gesundheit sind mir zu wichtig um mich mit diesen Rotz auseinender zu setzen. Ich rede nicht mehr mit denen und seitdem ich sie vollkommen ignoriere lassen sie mich einigermaßen in Ruhe".

    Ist für mein Empfinden die richtige Entscheidung mit diesen "Journalisten" umzugehen. Keine Reaktion mehr auf ihren Rotz den sie über den Verein schreiben und keinerlei ofizielle Informationen mehr zu ihnen. Auch bei der PK nicht, sie und ihre Fragen werden einach ignoriert, ein anderer Journalist bekommt ihre Zeit für Interviews und Fragen bei der PK.

    Der FC Meineid hätte nicht nur zweistellig verlieren können, sondern müssen !

    So geht das nicht weiter mit dem Stern des Südens, ganz schwacher und lustloser Auftritt ohne Biß und Galle !

    Darüber muß geredet werden, Flick ist so auch nicht mehr dem Fan als Trainer zu vermitteln ! Erreicht er überhaupt noch die Mannschaft ?!?

    Da deutet sich eine formidable Krise an und ich bin sehr enttäuscht !

    Würschtel Uli gibt grad mal wieder alles bei Alaba, seinem Vater und Alabas Berater. Als Krönung bezeichnet er Alabas Berater als "geldgeilen Piranha".

    Und das aus dem Mund eines Kriminellen, der vor lauter Geldgeilheit eingefahren ist ....

    Wie abgehoben, wie ignorant gegenüber seiner eigener Fehler und kriminellen Taten kann man eigentlich noch sein ?

    Diese 1a Realsatire hätte ja schon fast etwas lustiges, aber leider kann man über so eine Karrikatur eines kriminellen Vereinsfunktionärs nicht mehr lachen.

    Es ist einfach zu peinlich.