Beiträge von apo696

    "Der Linksextrmismus ist ein aufgebauschtes Problem".


    Manuela Schwesig, Ex-Familienministerin und jetzige Landesmama von Meck-Pom unter deren Bundesverantwortung die Mittel für Projekte gegen Linksextremismus zusammengestrichen wurden und linksextreme Vereine und Vereinigungen im Kampf gegen Rechts finanziell gefördert wurden.


    Da eine gute alte Schulfreundin von mir in Ottensen lebt, kenne ich die Gegend zwischen Schanze, Altonaer Fischmarkt, Beginn der Elbchaussee, Bahnhof Altona sehr gut. Ein linksalternatives Klischeeviertelchen wie aus dem Bilderbuch. Alles schön bunt statt braun, von Toleranz und internationaler Solidarität dauerbesoffen, die rote Flora wird mit Augenzwinkern unterstützt, Gewalttäter unverholen regelrecht bewundert (da macht endlich mal jemand was). Man braucht sich nur die Wahlergebnisse von diesen Gegenden bei Bürgerschafts- und Bundeswahlen anzuschauen um zu der alten Angelsächsischen Weisheit zu kommen, "you get what you deserve" oder auf deutsch "geliefert wie bestellt". Mein Mitleid mit diesen von Linksfaschisten geplagten "Weltbürgern" geht gegen null.


    Zum Abschluß, so als Lehre aus den Hamburger Ereignissen, muss natürlich der Kampf gegen Rechts weiter intensiviert werden und weitere Steuermittel von uns in irgendwelche obskure Vereine geblasen wedren.

    An all die Hypersensiblen hier, dies ist ein Thread in einem Fußballforum. Weder ein Kondolenzbuch, noch befinden wir uns auf einer Beerdigung. Grundsätzlich hätte ich auch meine Finger still gehalten wenn man für Kohl eine Kerze angezündet und ihn als Kanzler der Einheit bezeichnet hätte. Ihn hier aber als guten Kerl, großen Menschen und Staatsman darzustellen zeugt von politischer Einseitigkeit und dann muß auch mit Widerspruch gerechnet werden. So einfach ist es, wer das nicht mag soll sich grämen und beleidigt sein. Unter Umständen kann man ja wieder in seiner Signatur rumprollen, "wenn der und der hier weiterschreiben darf, bin ich eine beleidigte Leberwurst und spiel nicht mehr mit".


    @carlos
    Wenn ich mir so deine Beiträge in den letzten Jahren vor meinen Augen vorbeiziehen lasse, solltest gerade du dich nicht über die Klugheit oder Dummheit anderer User auslassen. Auch der Begriff "Stammtischparolen" bekommt bei dir einen extrem humoristischen touch.


    Zum Abschluß setze ich jetzt noch einen Link über die ökonomische Kompetenz dieses "großen, deutschen und rheinland-pfälzischen Staatsmannes."
    Ich weiß es ist der Spiegel, ich weiß wie Kohl und Spiegel sich gegenüber standen, ich mag den Spiegel auch nicht. Aber dieser Artikel ist mehr als objektiv, die Kritik rein wirtschaftspolitischer Natur. Wer wirklich ernsthaft diskutieren will, politisch nicht völligst verblendet ist und mal sehen was für ein Nichtskönner Kohl in der doch angeblichen Kernkompetenz der Union war, bitte frisch, fromm, fröhlich, frei ran ans Werk.


    http://www.spiegel.de/wirtscha…tskanzlers-a-1152571.html


    Und jetzt zünde ich wirklich zum Abschluß eine ganz große Kerze für die über 60 Toten bei dem Waldbrand in Portugal an. Man kann sich keinen grausameren Tod vorstellen.

    lookaround ist ein Linker der mir damit oft genug ganz gewaltig auf die Nerven geht, bei Kohl hat er aber völlig recht. Die menschliche Größe von diesem Sympathen läßt sich daran ermessen das er vor Jahren sämtlichen Kontakt zu seiner alten Familie abgebrochen hat, einschließlich seiner Einkelkinder die sehr darunter gelitten haben von ihrem Großvater abgewiesen zu werden.
    Die Einheit die man ihm gutschreiben kann und die er mit aller Macht gegen innerdeutsche Widerstände, sowie gegen französische und britische durchsetzte, stehen die Ausplünderung der Renten- und Arbeitslosenversicherung gegenüber um deutsche Weltkonzerne gesunden zu lassen, die dafür im Gegenzug nachdem sie wieder Milliardengewinne einstrichen genau 0,0 der Gesellschaft zurückgegeben haben.
    Das er die D-Mark opferte weil ihm die europäische Einheit wesentlich wichtiger als die deutsche war, sei nur am Rande erwähnt.
    Krönung seines lebenswerkes dann die Spemdenaffaire, bei dem er sein Ego über das des Gesetzes und über seine Partei stellte, sie dabei aufs massivste schädigte. Zum Glück sind die Leute sehr vergesslich, bzw. Meister im verdrängen.
    Als Ludwigshafener und konservativer Deutscher weine ich diesem Popanz keine Träne hinterher, das sollen die Heuchler, die Lebenslügner und Profitgeilen ohne Verantwortungsgefühl übernehmen.

    Der ganze Artikel ist doch völligst für die Katz. Das fängt damit an das Pollersbeck hervorrage Leistungen in der gesamten Saison angedichtet werden. Es waren gute Leistungen mit einigen gravierenden Bolzen, die uns in 4-5 Spielen Punkte gekostet haben. Ohne diese Bolzen wären wir mittlerweise so gut wie gesichert und nicht mehr im Abstiegskampf.
    Der Mann hat Vertrag bis 2020, also kann er sich noch gar nicht auf irgendetwas mit VW geeinigt haben. Vorher muß zwingend der Verein kontaktiert werden, stand Wochenende gab es keine Anfragen. Und die jetzige Führung ist was Vertragsgeschichten angeht schon sehr offen der Presse gegenüber. Also sollte an der vorherigen Einigung mit Pollersbeck was dran sein, wirds für VW teuer. Micht als Ablöse, sondern als Vertragsstrafe.
    Es wurde mehrmals, das letzte mal vor 2 Wochen von Gries in einem Flutlichtinterview deutlich gemacht, das es keine Verträge mehr mit Ausstiegsklauseln gibt. Von den 1,5 Millionen kann VW gerne träumen, bei einem Vertrag bis 2020 sind sie aber mehr als unrealistisch. Wir müssen den Mann, gerade in Bezug auf die höhren TV Gelder nächste Saison, nicht verkaufen.
    An Pollersbecks stelle würde ich mir gut überlegen zu VW zu wechseln. Er soll sich mal bei seinem Vorgänger in Leipzig erkundigen wie schön Bank und Tribünenplätze so sind. Gerade in einem Fußballeralter bei dem Spiele, Spiele und nochmal Spiele, das wichtigste für die Entwicklung sind.

    :schild: gegen :1860:
    Da sollte es für 90min. plus Nachspielzeit KEINE Freundschaft und Sympatie geben-- da zählt NUR ein HEIMSIEG :arbeit:


    Wir packen es hoffentlich beide Herrmann. Beim nächsten Spiel zählen nur wir, das ist klar. Aber danach werden selbstverständlich den Löwen auch wieder die Daumen gedrückt. Bei mir fängts sogar direkt nach dem Spiel an und ich werde wohl (hoffentlich) einige Münchner trösten müssen.

    Heinz, zuallererst legen wir uns mal ganz entspannt in den Liegestuhl, mit einem Drink mit Sonnenschirmchen in der Hand weil wir nicht mehr glauben, sondern 100% wissen, das deine Eventzentrum Betzenberg Kampagne den FCK in ungeahnte Marketinggalaxien katapultiert, die uns Geldbeträge generieren von denen sogar der FC Chelsky träumt. Warum zur Hölle sollten wir uns also Sorgen machen ? Oder hast du dein Konzept jetzt doch noch nicht vorgestellt ? Ja scheiße, dann wirds eng ...


    @Zipfe
    einschlafen wird niemand, die Fanaktionen sind ja der Beweis dafür und keiner braucht die Faust die auf den Tisch donnert um die Fans aufzuwecken. Wird zum Ende hin noch mehr werden und das volle Stadion gegen Köln, das Spalier für den Bus, den Bannermarsch 2008 haben keine Herzblutkampagne und kein großer Vorsitzender zustande gebracht. Das waren Fanaktionen ohne Organisation vom Verein oder Führungsriege.

    Wieso müssen Aktionen von den Fangruppierungen kommen, während der Chef sich zurückhält?


    Weil jeder das macht was seine Aufgabe ist. Jetzt mag es dir eine persönliche/politische Freude sein wenn sich der große Vorsitzende auf der Tribühne zeigt und eine flammende Rede zum vaterländischen Krieg hält, seine Agitprop-Abteilung die passenden Flugblätter druckt und die Reden verfasst, die roten Halstücher und Winkelemente verteilt werden. Es ist zum Glück nicht die Art der neuen Führung, so einen großen Vorsitzenden hatten wir, sein Denkmal ist zum Glück demontiert und verrostet auf dem Scvhrottplatz der Geschichte.
    Die Kurve, die Fans sind Anarchie. Es ist Aufgabe der Fans ihren Verein zu Unterstützen, Aktionen zu starten. Kein Fan braucht Kampagnen vom großen Vorsitzenden a la Herzblut und ähnlichen Schwachsinn.

    @frankenfck


    Du hast recht, bei den meisten Modellen dieses Einkommens läuft das wirklich so. Das dieses mehr dann aber wegen höherer Steuer zur Finanzierung dieses Einkommens aufgefressen wird muß ja nicht sein. Es gibt so viele Möglichkeiten 1. Geld zu sparen und 2. Geld zu besteuern ohne das es der großen Allgemeinheit weh tut. Mir fallen da mal auf Anhieb die Transaktionssteuer ein, oder so klassische Modelle die es unter dem linksradikalen Helmut Kohl noch gegeben hat, wie höherer Spitzensteuersatz und Vermögenssteuer. Von der Erbschaftssteuer will ich jetzt gar nicht anfangen.
    Ein solches Grundeinkommen wäre aber zum Beispiel auch ein tolles Model die Arbeitgeber zu entlasten. Gehen wir mal von 1000 Euro als steuerfreies Bürgergeld aus. Dann könnte ja z.B. ein Facharbeiterlohn bei 700-800 Euro plus Zulagen für Schichtarbeit, Erschwernis usw. liegen. Ein Ingenieur, Betriebswirt und ähnliche Angestellten bekommen dann halt 2-300 Euro.
    Anreize, mal abgesehen vom eigenen Wohlbefinden, um zur Arbeit zu gehen wären dann ja immer noch da.
    Ich empfehle allen die sich hier so gegen dieses Grundeinkommen aussprechen, mal auf Youtube die Claus Kleber Doku "Schöne neue Welt" zu Gemüte zu führen. Wie von mir schon beschrieben, wenn wir auch nur einigermaßen Sicher und ohne Kriminalitätsexzesse leben wollen, wird an dieser Grundversorgung kein Weg vorbei gehen.