Das kann ich euch gerne sagen was mein Bekannter damals gemacht hat:
Er ging zu seinem Rechtsanwalt und legte erstmal Wiederspruch gegen die Abmahnung und die Kosten in Höhe von ca. 700 EUR ein.
Der Anwalt vom FCK reagierte mit einem Schreiben dass er sich durchaus kooperativ zeige, dies aber mit Bedingungen verknüpfe:
1) Offenlegung aller selbst initierte Ebay Auktionen in den letzten 6 Monaten
2) Erklärung dass weitere FCK Ticketverkäufe unterlassen werden
3) Gewinn der getätigten Ticketverkäufe an eine sozioale Einrichtung, und/oder die FCK Jugendarbeit spenden.
Letzendlich wurde die Abmahnung nach einigen Schriftwechseln fallengelassen, die Kosten für den eigenen Anwalt in Höhe von ca. 200 EUR aber bezahlt.
Eins sollte allen klar sein: Finger weg von Ebay wenn man Karten loswerden will, und ganz wichtig: Auf alle Fälle IMMER auf solche Schreiben reagieren!
Im übrigen sehe ich diese Vorgehnsweise des FCK's und deren Anwälten auch mit gemischten Gefühlen. Kann es aber auch verstehen...