Beiträge von Dixietiger

    Leider kann ich nach der gequirlten Scheiße heute nicht mehr bis zum 10. Spieltag warten. Dafür ist die Situation hier im Verein viel zu prekär. Der Punkteabstand ist auf 5 angewachsen, zusätzlich noch 3 Tore schlechter als der 14. Außerdem war dies heute das 3. schlechte Heimspiel in Folge.
    Herr Rekdal, Herr Schjönberg und Herr Göbel, wie lange sollen wir Ihrer sogenannten Mannschaft noch Zeit geben? Bis es 10 Punkte und mehr Abstand sind? Insgesamt waren das jetzt 5,5 Schrottspiele in Folge (ausgenommen BMG und die 1. HZ in 1860). Ich sehe keine Besserung, nein eher eine Tendenz in die andere Richtung. Die Mannschaft spielt, als wäre der Ball gerade erfunden worden. Technische Fehler ohne Ende, kein vernünftiger Speilaufbau, unnötige Ballverluste, iddenloses Spiel nach vorne (vorwiegend nur lange Bälle mit der Hoffnung, dass den Ball schon irgendeiner erreichen wird). Leider erreicht ihn in 99% der Fälle der Gegner, der gegnerische Keeper oder gar das Toraus. Bei letztgenanntem Prozent wird der Ball dann halt verstolpert oder springt 5m vom Mann weg,
    Der erinzige der momentan Normallform mit leichten Abstrichen beim Rauslaufen hat ist FF.
    Die Abwehr ist ein Hühnerhaufen (wieso spielt Demai als DM in der Abwehr?).
    Das Mittelfeld ist quasi nicht vorhanden und setzt nach vorne null Akzente. Also werden wieder lange Bälle aus der Abwehr geschlagen. Wieso ging das z.B. noch beim Spiel gegen 1860?
    Der Sturm hat null Durschlagskraft und setzt den Körper nicht genug ein (siehe Jendrisek, läßt sich leicht und locker abdrängen). Ein Knipser ist auch nicht dabei. Als Entschuldigung für den Sturm kann man höchstens gelten lassen, dass dieser keine gescheiten Anspiele bekommt.
    Ich weiß, dass die Mannschaft sicher nicht die Qualität vom letzten Jahr hat (viele Ex-Regional-/Oberligaspieler), aber einen Ball zu stoppen kann man von denen ja wohl verlangen. Selbst in der Kreisliga bekommen die schon 40 Euro für ein Spiel. Ich denke aber auch , dass die Qualität der Mannschaft gut genug wäre, um einen gesicherten Mittelfeldplatz zu erreichen (mehr aber auch nicht). Dafür muss aber auch die Leistung bei den Jungs herausgekitzelt werden.
    Herr Rekdal schafft dieses nicht und wirkt auch bei den PK´s mehr als hilflos (dazu noch die Aussage bei DSF). Vielleicht kann er sich auch nicht gut genug ausdrücken und wird auch nicht für voll genommen. Die Mannschaft spielt gegen den Trainer und ist verunsichert (nach jetzt 11 nicht gewonnenen Spielen (saisonübergreifend).
    Ergo: Herr Rekdal, bitte treten Sie zurück und nehmen Herrn Schjönberg mit, der leider noch weniger Ahnung als Sportdirektor hat.
    Herr Schjönberg hat die Mannschaft schließlich zum Teil zusammengestellt. Die Verpflichtungen gingen sowieso mal wieder alle zu spät über die Bühne, um eine vernünftige Vorbereitung spielen zu können (Ausnahme Bugera und Diarra, beide noch von WW verpflichtet). Dann gab es mal wieder Schnellschüsse, wie z.B. Hr. Hansen. Meiner Meinung nach amateurhaftes Vorgehen der Verpflichtungen.
    Ergo: Hr. Schjönberg bitte treten Sie auch zurück.
    Vorstand: Falls die beiden Herren nicht von alleine gehen, ziehen Sie bitte die Reißleine jetzt, bevor es zu spät ist. Sollten Sie hierfür nicht die Eier haben, haben Sie hoffentlich welche um sich selbst zu entlassen (die fußballerische Kompetenz spreche ich Hernn Göbel ab). Finanziell kann ich leider nix über ihn sagen, dazu fehlt mir der Einblick. Verschonen Sie uns bitte ab jetzt mit Durchhalteparolen, wie in jedem Betzemagazin. Ich kanns nicht mehr hören/lesen.
    Ergo: Hr. Göbel, bitte treten auch Sie zurück, da Sie zwei Anfängern die Verantwortung für den FCK übergeben haben, der den FCK in die 3. Liga oder schlimmeres führt. Zu den Verkäufen von 3 Spielern kann ich leider auch nix sagen, da ich deren Beweggründe und die des Vereins nicht kenne (außer Macho). Mich wundert nur, dass der kpl. Erlös nicht in neue Spieler einfliessen konnte.Herr Göbel, Herr Jaworski, wieso gibt es immer noch keinen größeren Investor für den FCK? Wieso haben wir einen 2. Co-Trainer? Wurde deshalb der Physiotherapeut entlassen?
    Sollte sich nix ändern sind wir am Montag vielleicht schon letzter. Wenn spätestens dann nicht gehandelt wird, ist es vielleicht schon zu spät. So schlecht wie heute habe ich den FCK noch NIE gesehen. 1 Torchance in der 80. Minute, das war alles. Bitte nehmt einen Trainer mit Erfahrung, der uns wieder aus der Scheiße rausführen kann, oder erst mal nen Feuerwehrmann ala Berger, Hauptsache wir bleiben drin, sonst wars das vielleicht kpl. mit dem FCK. Besser jetzt noch mal Kohle für nen neuen Trainer investieren, als ganz unter zu gehen.


    Mein Tipp fürs Spiel in Offenbach, falls sich nichts ändert: 3:0 für die Kickers,
    Mit neuem Trainer, falls rechtzeitig da, wäre wahrscheinlich sogar 1 Punkt drin, wegen der Motivierung.

    Wie soll eine junge Mannschaft, die zur Hälfte aus unerfahrenen Spielern besteht (noch dazu teilweise aus Ober-/Regionalliga) auch dem Druck standhalten? Gerade dann, wenn die erfahrenen Spieler sogar noch schlechter spielen als die Jungen.
    Und genauso spielen sie auch im Moment, wenn nicht sogar schlechter.
    Die haben im Moment genug mit sich selbst zu tun.

    Mit der Niederlage heute mußte man ja wohl rechnen. Es war nur mal wieder das "wie" die Frage. Die Leistung war mal wieder erschreckend schwach und ich denke wir können mehr als froh sein, wenn wir in der Verfassung gegen Wehen überhaupt 1 Punkt holen (von 3 rede ich schon gar nicht mehr). Nun sinds 4 Punkte ans rettende Ufer. Das wir nicht aufsteigen und froh sein können, wenn wir drin bleiben habe ich vor dem 1. Spieltag schon gesagt, Dienen die hier jetzt noch von Aufstieg faseln spreche ich jegliche fußballerische Kompetenz an. Der Bericht in Flutlicht sprach übrigens auch mal wieder Bände.

    Dies ist nur meine Meinung zum heutigen Spiel.
    Torhüter=
    Bis auf die Strafraumbeherrschung gut.
    Abwehr=
    Hühnerhaufen. Viel zu weit vom Mann weg.
    Andere Stürmer hätten uns heute 3-4:0 abgeschossen.
    Mittelfeld=
    Wenn Bälle nach vorne schlagen ein Mittelfeld ist, dann war es vorhanden. ;) Durchschalgskraft= 0
    Sturm=
    Null Durchschlagskraft, aber auch keine vernünftigen Anspiele aus Mittelfeld/Abwehr
    Trainer=
    Fehler im taktischen Bereich und bei der/den Auswechslungen. Wieso wird die Verteidung durch die Herausnahme von Diarra aufgelöst?
    Vorstand=
    Kam mal wieder nicht zu Wort (außer bei Flutlicht)
    Heute mal wieder taktische und techniche Fehler im defensiven und offensiven Bereich ohne Ende.
    Konter die nicht ausgespielt werden, sondern entweder abgebrochen werden, durch Fehlpässe oder total unnötige Schüsse aus 40m aufs Tor, die entweder drüber/daneben gehen oder selbst meine Oma mit der Mütze fängt. Vernünftiger Spielaufbau nicht vorhanden. Ungefährliche Flanken aus dem Halbfeld landen entweder beim gegnerischen Keeper oder im Aus. Mit solchen Bällen könnte nicht mal Klose/Toni was anfangen.
    Einsatzbereitschaft in der Abwehr quasi ab der 80. Minute gar nicht vorhanden, z.B. bleibt Hansen einfach stehen, obwohl er freien Blickkontakt auf den Freiburger hatte, und der gar nicht im Abseits stehen kann.
    Fazit:
    Hochverdiente Niederlage. Das Tor der Freiburger war eigentlich nur 1x durch eine Zufallsaktion in Gefahr.


    Noch vier Spiele bis Spieltag 10. Dann gebe ich mein (wahrscheinlich) vernichtendes Zwischenfazit der Saison.

    Ich glaube, dass Hr. Rekdal im Moment ziemlich ratlos ist und auch vor der Kamera so wirkt. Allein das Video der Pressemitteilung zeigt das deutlichst.
    Außerdem frage ich mich warum der auswärts beim Stand von 0:0 die Inneverteidung auflöst und heute den einzigen halbwegs guten Abwehrspieler rausnimmt. Außerdem muß sich Hr. Rekdal die Frage gefallen lassen, warum der in dieser Saison bis dato beste Abwehrspieler auf der Bank sitzt. Das erinnert mich so langsam an die Demontage eines Hr. Daham, der erst weich gekocht wurde um ihn dann für einen Appel und nen Ei zu verkaufen. Vielleicht ist dies auch schon die Planung für Liga 3 oder tiefer, damit man einige Spieler noch zu Winterpause abgeben kann. So kommt dann wenigstens noch mal Kohle in die Kasse, um einen Würstchenstand auf Platz 4 aufzustellen.

    Zitat

    Wir sind keinen Deut besser als andere Durchschnittsmannschaften wie z.B. Paderborn , was wir dann schon bald sehen werden (5. Spieltag)


    Es hat sich leider genau das bestätigt, was ich vor Wochen gesagt habe. Wenn sich nichts grundlegendes mehr ändert, wars das (vielleicht für immer).


    Jetzt stehen wir auf einem der tunlichst zu vermeidenden Plätze, da Augsburg hoch führt und wohl gewinnen wird. Hoffenheim führt jetzt auch. Läuft ja mal wieder alles prima.


    Aber spielt ruhig weiter so einen Scheiß zusammen, arbeitslos werdet ihr ja eh nicht. Es gibt ja genug Vereine, die euch dann nehmen, wenn der FCK insolvent ist.


    Das 2. Heimspiel in Folge so eine Scheiße zu spielen ist eine Frechheit, gerade wegen der Aussprache mit Tainer/Manager.


    Ich kann die Fans verstehen, die den Stinkefinger zeigen, nach 5 Jahren Scheiße in Folge.


    Es ist schon ein Armutszeugnis, dass Hansen, der 1 Tag vorher erst in KL ankam der beste Mann war.


    Mannschaftliche Geschlossenheit sieht anders aus, gerade wenn man das Megainterview von FF nach dem Spiel gehört hat:


    Hauptsache er hat gut gehalten und fürs Toreschießen sind andere zuständig. Aber mannschaftlich muss man geschlossen auftreten.


    Da fällt mir nix mehr zu ein. Auch wenn er einige Bälle rausgeholt hat (viele davon hätte jeder ander Keeper auch gehalten) so hat er doch in der Strafraumbeherrschung wieder mal versagt (z.B. die Szene wo auf der Linie gerettet wurde, da braucht er nur 2 Meter aus dem Tor und nix passiert).


    Na ja, ich warte noch bis zum 10. Spieltag ab (wie WW immer sagte) und kann nur noch das Beste hoffen. Dann gebe ichs auf, und das nach 30 Jahren.


    Spieler packt euch mal am Riemen und zeigt mal Einsatz (auch wenns spielerich nicht so klappt und ihr wahrscheinlich auch nicht die Klasse habt). Jeder Kreisligaverein zeigt ja mehr Einsatz für null Kohle.

    Leute, macht mal die Augen auf. Was erwartet ihr von einer Mannschaft, die zur Hälfte aus Ober-/Regionalligaspielern besteht. Dass das nicht ausreicht um oben mitzuspielen, geschweige denn aufzusteigen war doch wohl eh klar. Ich verstehe auch nicht die Medien, die den FCK auf einer Stufe mit den Aufstiegsaspiranten nennen. Das ist einfach nur lächerlich. Außerdem ist die Erwartungshaltung hier viel zu hoch. Mit dieser Mannschaft schafft man maximal Platz 9-10 wenn alles bestens läuft. Ansonsten krebst man unten rum und steigt evtl. sogar ab. Wir sind keinen Deut besser als andere Durchschnittsmannschaften wie z.B. Paderborn , was wir dann schon bald sehen werden (5. Spieltag). Wenn ich schon immer lese, gut gespielt und trotzdem verloren/unentschieden gespielt. Gut gespielt haben wir auch die ersten Spiele unter Wolf in Liga 2 (z.B. in Karlsruhe). Gebracht hats trotzdem nix. Der Verein hier wurde langsam zu Grunde gewirtschaftet. Neuzugänge für die angeblich 2. Mannschaft sind plötzlich Stammspieler in der 1., weil sie angeblich so gut trainiert haben. Ich denke der Vorstand wollte sich nur keine Blöße geben und zugeben, dass die für die 1. sind. Ich sage es ist 5 vor 12. Wenn nicht mal etwas Geld für gestandene Profis ausgegeben wird (noch 2-3 Spieler) und etwas Risiko gegangen wird, wars das mit dem FCK. Wenn die am Ende wirklich absteigen sollten, dann krebsen die mind. 5 Jahre in Liga 3 rum oder kommen gar nicht mehr hoch. Aber Hauptsache die Haare liegen....

    Unter Druck gesetzt hat er sich ja wohl selbst, mit seinen Aussagen und Forderungen. Außerdem saß Macho auch mind. 1 Jahr nur auf der Bank und hat nicht rumgemeckert, zumindest nicht in der Öffentlichkeit.