Leider kann ich nach der gequirlten Scheiße heute nicht mehr bis zum 10. Spieltag warten. Dafür ist die Situation hier im Verein viel zu prekär. Der Punkteabstand ist auf 5 angewachsen, zusätzlich noch 3 Tore schlechter als der 14. Außerdem war dies heute das 3. schlechte Heimspiel in Folge.
Herr Rekdal, Herr Schjönberg und Herr Göbel, wie lange sollen wir Ihrer sogenannten Mannschaft noch Zeit geben? Bis es 10 Punkte und mehr Abstand sind? Insgesamt waren das jetzt 5,5 Schrottspiele in Folge (ausgenommen BMG und die 1. HZ in 1860). Ich sehe keine Besserung, nein eher eine Tendenz in die andere Richtung. Die Mannschaft spielt, als wäre der Ball gerade erfunden worden. Technische Fehler ohne Ende, kein vernünftiger Speilaufbau, unnötige Ballverluste, iddenloses Spiel nach vorne (vorwiegend nur lange Bälle mit der Hoffnung, dass den Ball schon irgendeiner erreichen wird). Leider erreicht ihn in 99% der Fälle der Gegner, der gegnerische Keeper oder gar das Toraus. Bei letztgenanntem Prozent wird der Ball dann halt verstolpert oder springt 5m vom Mann weg,
Der erinzige der momentan Normallform mit leichten Abstrichen beim Rauslaufen hat ist FF.
Die Abwehr ist ein Hühnerhaufen (wieso spielt Demai als DM in der Abwehr?).
Das Mittelfeld ist quasi nicht vorhanden und setzt nach vorne null Akzente. Also werden wieder lange Bälle aus der Abwehr geschlagen. Wieso ging das z.B. noch beim Spiel gegen 1860?
Der Sturm hat null Durschlagskraft und setzt den Körper nicht genug ein (siehe Jendrisek, läßt sich leicht und locker abdrängen). Ein Knipser ist auch nicht dabei. Als Entschuldigung für den Sturm kann man höchstens gelten lassen, dass dieser keine gescheiten Anspiele bekommt.
Ich weiß, dass die Mannschaft sicher nicht die Qualität vom letzten Jahr hat (viele Ex-Regional-/Oberligaspieler), aber einen Ball zu stoppen kann man von denen ja wohl verlangen. Selbst in der Kreisliga bekommen die schon 40 Euro für ein Spiel. Ich denke aber auch , dass die Qualität der Mannschaft gut genug wäre, um einen gesicherten Mittelfeldplatz zu erreichen (mehr aber auch nicht). Dafür muss aber auch die Leistung bei den Jungs herausgekitzelt werden.
Herr Rekdal schafft dieses nicht und wirkt auch bei den PK´s mehr als hilflos (dazu noch die Aussage bei DSF). Vielleicht kann er sich auch nicht gut genug ausdrücken und wird auch nicht für voll genommen. Die Mannschaft spielt gegen den Trainer und ist verunsichert (nach jetzt 11 nicht gewonnenen Spielen (saisonübergreifend).
Ergo: Herr Rekdal, bitte treten Sie zurück und nehmen Herrn Schjönberg mit, der leider noch weniger Ahnung als Sportdirektor hat.
Herr Schjönberg hat die Mannschaft schließlich zum Teil zusammengestellt. Die Verpflichtungen gingen sowieso mal wieder alle zu spät über die Bühne, um eine vernünftige Vorbereitung spielen zu können (Ausnahme Bugera und Diarra, beide noch von WW verpflichtet). Dann gab es mal wieder Schnellschüsse, wie z.B. Hr. Hansen. Meiner Meinung nach amateurhaftes Vorgehen der Verpflichtungen.
Ergo: Hr. Schjönberg bitte treten Sie auch zurück.
Vorstand: Falls die beiden Herren nicht von alleine gehen, ziehen Sie bitte die Reißleine jetzt, bevor es zu spät ist. Sollten Sie hierfür nicht die Eier haben, haben Sie hoffentlich welche um sich selbst zu entlassen (die fußballerische Kompetenz spreche ich Hernn Göbel ab). Finanziell kann ich leider nix über ihn sagen, dazu fehlt mir der Einblick. Verschonen Sie uns bitte ab jetzt mit Durchhalteparolen, wie in jedem Betzemagazin. Ich kanns nicht mehr hören/lesen.
Ergo: Hr. Göbel, bitte treten auch Sie zurück, da Sie zwei Anfängern die Verantwortung für den FCK übergeben haben, der den FCK in die 3. Liga oder schlimmeres führt. Zu den Verkäufen von 3 Spielern kann ich leider auch nix sagen, da ich deren Beweggründe und die des Vereins nicht kenne (außer Macho). Mich wundert nur, dass der kpl. Erlös nicht in neue Spieler einfliessen konnte.Herr Göbel, Herr Jaworski, wieso gibt es immer noch keinen größeren Investor für den FCK? Wieso haben wir einen 2. Co-Trainer? Wurde deshalb der Physiotherapeut entlassen?
Sollte sich nix ändern sind wir am Montag vielleicht schon letzter. Wenn spätestens dann nicht gehandelt wird, ist es vielleicht schon zu spät. So schlecht wie heute habe ich den FCK noch NIE gesehen. 1 Torchance in der 80. Minute, das war alles. Bitte nehmt einen Trainer mit Erfahrung, der uns wieder aus der Scheiße rausführen kann, oder erst mal nen Feuerwehrmann ala Berger, Hauptsache wir bleiben drin, sonst wars das vielleicht kpl. mit dem FCK. Besser jetzt noch mal Kohle für nen neuen Trainer investieren, als ganz unter zu gehen.
Mein Tipp fürs Spiel in Offenbach, falls sich nichts ändert: 3:0 für die Kickers,
Mit neuem Trainer, falls rechtzeitig da, wäre wahrscheinlich sogar 1 Punkt drin, wegen der Motivierung.