Sollte es - wie es ja den Anschein hat - in der Tat zu 2 gesperrten Spielern und wohl auch Punktverlust am grünen Tisch kommen, könnte das in Verbindung mit der Verletzung Ibesevics den guten Lauf in der Saison beenden. Einerseits bitter für die Beteiligten. Andererseits halte ich es mit Gate13: Die Regeln sind hier klar und ein derart sensibles Thema wie Doping sollte peinlich genau gehandhabt werden. Der Fußball ist von grösseren Skandalen weitest gehend frei geblieben und dieses Image ist absolut schützenswert!
Als der Fall mit den beiden Italienern vom CAS entschieden wurde, wurde der italienische Verband von höchster Stelle auf mehr als deutliche Weise in die Schranken verwiesen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der DFB hier dieses Risiko eingehen wird, zumal bereits heute klar scheint, dass der CAS überhaupt nicht anders könnte, als eine einjährige Sperre auch in diesem Fall zu verhängen. Ein anderes Urteil vorab vom DFB könnte ich mir bestenfalls als Politikum vorstellen, glaube aber nicht wirklich daran.
Da selbst Blatter hier gegen das Strafmaß der WADA zu sein scheint, bleibt abzuwarten, ob die Regeln im Laufe der Zeit angepasst oder die Strafen verringert werden. Ich halte das allerdings nicht für erstrebenswert - außerdem wird der aktuelle Fall auch nach aktuellen Regeln verhandelt werden. Sinnvoller ist es in meinen Augen, für derartige Einzelfälle bessere Automatismen zu schaffen. So wäre es ja vielleicht denkbar, einen zur Kontrolle gelosten Spieler direkt beim Verlassen des Spielfelds durch einen Offiziellen zu empfangen.