Beiträge von Rübennase

    Mandjeck braucht meiner Meinung nach mal ein längeres Gespräch. Das ist mir die letzten Spiele schon öfters aufgefallen. Er spielt teilweise als wäre er schon Weltmeister, aber George hör ma gut zu: Du bist lediglich in die Natio berufen, nicht mehr und nicht weniger. Ruf mal bei einem gewissen Marco E. in Karlsruhe an, der sagt dir dann, was passiert, wenn man denkt....also ne.

    stimm ich dir 100 % zu...der Mandjeck spielt schon seit Wochen überheblich nur haben die Mitspieler bisher seine unnötigen Ballverluste wieder ausgebügelt!

    Ansonsten, alle unter Normalform, nicht bissig genug, dann verliert man 1-4 gegen einen starken Gegner. Ihr könnt über Thurk sagen was ihr wollt. Das ist immer noch ein klasse Stürmer. Der nervt, der zieht die Leute auf sich (wie beim 0-2), er ist torgefährlich und eine Drecksau. Genau so einer fehlt uns, um komplett zu sein.

    stimm ich dir nicht zu...so einen wie Thurk möchte ich auf keinen Fall in der Mannschaft haben..da könnte der 40 Tore in der Saison schießen...der ist nur am provozieren und lamentieren....sowas brauch ich weiß Gott nit

    nach dem Gerumpel von gestern, mussten erst einmal ein paar Glühwein die geschundende Seele aufwärmen...Ergebnis: Koppweh

    meinen Glückwunsch hierzu :bier:

    Wir brauchen Lakic. Das hat man heute wieder gesehen. Ansonsten ist es dumm gelaufen. Wenn Sippel den Bock nicht schiesst läuft es ganz anders. Hätte wenn und aber, unterm Strich bleibt eine schöne Hinrunde. Und alle anderen Zweitligisten würden gern mit uns tauschen! Aber der Sturm mann mann...

    Meiner Meinung nach war die Abwehr heute der schlechte Mannschaftsteil. Natürlich kann der Sturm auch das ein oder andere Tor machen, dem Lakic mach ich keinen Vorwurf, der war bei seiner Chance zu überrascht. Aber was sich heute der defensive Manschaftsteil inkl. Mandjeck abgehalten hat war ganz schlecht. Aber da haben sie mal einen schlechten Tag erwischt. Kann auch mal vorkommen.

    Mein Beileid gilt seiner vom Schicksal gebeutelten Frau und seiner Familie. Ich bin tief schockiert und wünsche Ihm, dass es ihm jetzt besser geht bei seiner kleinen Tochter. Machs gut Robert. Du warst ein richtig guter. Nicht nur die Sportwelt wird dich vermissen.

    Was soll an dieser Geste unsportlich gewesen sein? Er hat damit einfach nur sagen wollen "Schaut her ich kanns doch". 1860 hat ihm sehr übel mitgespielt, was bei der Entlassung, die er bei einer Spielbeobachtung per SMS erhalten hat und trotzdem noch den Bericht zu dem Spiel brav bei 1860 abgeliefert hat, angefangen hat über die Rufschädigung durch Ewald Lienen, der gleich mal los tönte, dass die Mannschaft nach Marco Kurz in einem schlechtem Zustand sei, bis zu der kleinen Spitze im Stadionheft.


    Man sollte immer mal zuerst vor seiner Tür kehren. Außerdem frag ich mich, warum Lienen der einzige ist, der in diese Richtung schaut, während die gesamte Ersatzbank in eine andere Richtung schaut. Vielleicht hat er nur auf sowas gewartet. Ich konnte diesen Wichtigtuer noch nie leiden und Marco Kurz anscheinende auch nit. Aber warum sollte man auch immer auf eitel Sonnenschein machen. Man ist sich eben nit immer grün und da ist mir so eine Geste von Kurz lieber als irgendein hinterfotziges Geschleime.


    Bevor jetzt behauptet, dass ich es nur durch die Vereinsbrille betrachtet. Ich kann auch Lienen verstehen, der dann den Handschlag verweigert hat. Macht ja nix. Es gibt schlimmeres.

    Auf jeden Fall EIN falscher Wechsel (Fuchs für Schulz)! Haben ja auch viele (ich auch) bereits während des Spiels gepostet. Es ging zunächst gar nicht darum, "mehr Offensive" einzuwechseln sondern MK hätte bereits in der 1. HZ die Mittelfeldleistung stabilisieren müssen: Ich weiß nicht, wie viele Bälle wir dort in der Vorwärtsbewegung verloren haben. Die (ebenfalls alles andere als sattelfeste) Abwehr sieht dann nie gut aus, aber das vordringliche Problem gurkte im Mittelfeld rum und hatte einen Namen, der mit M anfängt. Wenn wir das Ding mit zehn Mann zu Ende spielen, ist das (neben dem Spieler) ganz klar die Schuld des Trainers! Mandjeck stand komplett neben sich, hätte jederzeit ein Gegentor verschulden können und war extrem rot-gefährdet. Es tut mir Leid, aber so einen Spieler MUSS der Trainer frühzeitig rausnehmen (schon um ihn vor sich selbst und dem Unmut der Fans zu schützen); stattdessen nimmt er Schulz vom Platz. Bilek für Mandjeck war die Lösung (und zwar bereits in HZ 1), nicht Fuchs für Schulz in Hz 2! Ist das erste mal in der Saison, dass ich eine Entscheidung von MK absolut nicht nachvollziehen kann.


    Die anderen Wechsel fand ich nachvollziehbar. Allerdings hat Eric eindrucksvoll bewiesen, warum er nicht von Beginn an spielen durfte. Lucky braucht noch Zeit, das war vorher klar. An ihn kein Vorwurf!


    Das seh ich etwas anders. Kurz wollte Mandjeck, der ja kein schlechter ist, nicht aus der Verantwortung nehmen, und hat ihm auf dem Platz gelassen, damit er seinen Fehler wieder ausbügeln kann. Das hat er ja auch beinahe bei seiner Kopfballchance in der 2. HZ getan.
    Wie oft kam es schon vor, dass ein Spieler hinten einen Bock, oder vielleicht sogar ein Eigentor schießt und dann vorne später seinen Fehler durch ein Tor wieder gut macht. Das ist das gleiche System wie beim Elfer von Schulz. Er hat zwar einen verschossenen, konnte dann aber später beweisen, dass er es besser kann. Das ist meiner Meinung nach besser für die Entwicklung eines Spielers, als wenn ich an ihm ein Exempel statuiere, wie damals Sasic das mit Lamprecht gemacht hat, und ihn vor allen Zuschauern als Sündenbock hinstelle und ihm keine Möglichkeit gebe, zu zeigen, dass er es auch besser kann.


    Ich kann also durchaus nachvollziehen, dass Mandjeck nicht ausgewechselt wurde. Bei Schulz kann es Kurz als taktischen Wechsel verkaufen, bei Mandjeck wäre das wohl nicht möglich gewesen.