Ich traue Bunjaku Erstligaformat zu, das hat er in der Vergangenheit bewiesen. Leider hat ihn die Verletzung zurückgeworfen. Ich denke, dass Spieler wie Borysiuk, Bunjaku, Dick, De Wit, Fortounis und Micanski uns in der 2. Liga auf jeden Fall weiterhelfen werden. Bei den anderen wird sich das zeigen. Bin vor allem bei Alushi gespannt, was der so drauf hat.
Beiträge von LauternFan25
-
-
Ich denke, dass nächste Woche sehr viel passieren wird. Es ist oft so gewesen, dass länge Zeit nix und dann alles Schlag auf Schlag gegangen ist. Sahan wird wohl in die Türkei wechseln, Shechter wird sicherlich auch gehen (hat Angebote aus Spanien), Tiffert auch wahrsch. weg, Su-Pa da gibts Gerüchte um Ausleihgeschäft zum FSV Frankfurt. Als mögliche Zugänge werden Morabit (scheint sehr konkret zu sein), Stieber (wäre mein absoluter Wunschspieler), Proschwitz (wird entweder zu uns, wahrsch. aber zu Hertha wechseln). Da gibts noch reichlich Arbeit für Kuntz.
-
Damit dürfte sich das erledigt haben...
ZitatStatus: vage · Transfer findet laut Quelle statt im: Sommer
Landet Allagui bald bei 96?
Er will international spielen. Alternative für Ya Konan[...] Die NP erfuhr allerdings aus Mainz und in Allaguis Heimatstadt Düsseldorf, dass der Stürmer sich entschieden hat: Er möchte international spielen. Man muss nicht lange überlegen, um da auf 96 zu kommen. [...] ..., gut für ihn, dass auch 96-Trainer Mirko Slomka einiges von ihm hält.
Quelle: Neue Presse Hannover
-
-
Zitat
Unmittelbar nach dem Abstieg hatte Tobias Sippel (25) erklärt, dass er bei der „Mission Wiederaufstieg“ als Leitfigur mithelfen will. Jetzt hat der Torwart seinen bis 2013 datierten Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern bis 2015 verlängert. Schon am Freitag hatte Pierre De Wit (24) bis 2014 unterschrieben. So lange ist auch Iljan Micanski (26) gebunden. 2010 wechselte der Bulgare vom polnischen Erstligisten Zaglebie Lubin für 750 000 Euro Ablöse zum FCK. Prompt erzielte er im Vorbereitungsspiel gegen den FC Liverpool (1:0) per Hacke das „Tor des Monats“. Doch dem verheißungsvollen Auftakt folgte eine lange Talfahrt: 2010/11 kam Micanski auf nur zehn Einsätze (ein Tor), in der vergangenen Saison spielte er gar nicht – bis er in der Winterpause an den FSV Frankfurt ausgeliehen wurde. Dort blühte der Stürmer auf, schoss den FSV mit 9 Toren und 4 Assists in 15 Spielen zum Klassenerhalt. „Ich fühle mich jetzt gut. Für mich war es wichtig zu zeigen, dass ich Tore schießen kann“, sagt der bulgarische Nationalspieler, der kürzlich das 2:1-Siegtor in einem Testspiel gegen die Niederlande köpfte. Nun soll der trickreiche Angreifer die Lauterer Sturmflaute beheben. Der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz (49) sagt: „Ich hoffe, dass er seine Torgefahr auch bei uns unter Beweis stellt.“ So wie beim FSV, so wie zuvor in Lubin, wo er in zwei Jahren 40 Tore schoss. Allerdings könnte Micanski neue Konkurrenz bekommen. Kuntz hat die Fühler nach dem Mainzer Stürmer Sami Allagui (26, Vertrag bis 2013) ausgestreckt.
Quelle: Kicker
Nach dieser Aussage von Kuntz gehe ich davon aus, dass Micanski definitiv bleibt.
Mod-Edit: Die gefühlten 200 Zeilenumbrüche entfernt damit man es besser lesen kann
-
Laut dieser Quelle hat Fortuna gar kein Interesse an De Witt...
http://liga-zwei.de/1-fc-kaise…r-kein-interesse/7842</a> -
-
-
Laut diesem Bericht will er sich schnell entscheiden...
-
Ich denke die Anzeichern verdichten sich, dass Foda der neue Trainer sein wird.