Wenn wir uns die letzten (vielen) Heimspiele in Erinnerung rufen, so habe ich nicht die Erwartung an ein hohes Ergebnis. Falls spielerisch ein Fortschritt in beiden Halbzeiten erkennbar wäre, würde ich das als deutlichen Fortschritt sehen. Und wenn dabei ein Sieg herauskäme - das wäre das Sahnehäubchen zusätzlich. Der Krampf muß weg, alles andere (gute Resultate) kommt dann von selbst.
Beiträge von sandberg
-
-
Im Kicker steht das ja schon ne Weile. Da (beim FCK) muß irgendetwas im Busch sein - sonst könnte der Verein offen und nicht so knapp zum ersten Spiel mit der Information umgehen - zumal das ganze Umfeld sehr darauf wartet. Wer hat denn von der PK gesprochen, vereinsseitig? Nun, wir sind in der Position ohne jeden Druck, egal was passieren wird. Für mich ist die wahrscheinlichst Lösung, daß Robles wegen seiner WM - Chancen einen Verein genannt hat, ggf. in seiner Heimat (USA), wohin er gerne wechseln würde. Kann aber alles auch ganz anders kommen, wir werden sehen.
-
Die rote war 3o Meter in des Gegners Hälfte, und absolut dämlich. Sam hat eine bekommen für eine Schwalbe in der eigenen Hälfte in der Vorwärtsbewegung, und Dick hat sich eine Gelbe abgeholt wegen Meckerns.
Allesamt dämliche Karten.
Tja, will mal, bis auf Illevic (hoffentl. gibt es für son Sch...eine saftige interne Strafe - so nach dem Motte "mit Geld sind sie alle zu packen .."), sagen Resultat des Drucks ...
-
Die rote und bis auf Sam die gelben Karten waren alle für die "Mittelfeldakteure" - nicht eine in der Abwehr. Steht dies für Bemühungen, Mittelfeld abzubilden (Spielaufbau, Ballbehauptung ..) oder waren das alles 6er-Situationen (abfangen ..)? Habe leider nur Konferenz gesehen, wurde nicht alles deutlich.
-
Also, ich war ja sehr pessimistisch auf Grund der Erfahrung der letzten Jahre in solcher Situation - gestern abend war ich doch so was ähnliches wie glücklich, wissend, daß das eigentlich ein zu großes Wort ist. Meine Stimmung war aber so. Voller Anerkennung für das Team, das sich am eigenen Schopf aus der spielerischen Nicht-Leistung der ersten Hälfte herausgezogen hat. Ruhige Zufriedenheit. Und dann komme ich an die entbrannte Debatte hier (in dem Kapitel zum Spiel) - ist mir alles so was von unverständlich. Auch die Schärfe - nicht zu verstehen. Man kann doch auch mal zufrieden sein mit der Situation, ohne ständig die Goldwaage negativ zu bemühen. Ich schreibe das hierhin, weil das Lesen dieser Beiträge ja garnicht zu leisten ist - quantitativ.
-
Aus meiner Sicht ist es zunächst wichtig, daß sich keiner verletzt hat. Zudem haben wir von Präsident über Trainer bis zu den Spielern viel Sachverstand in Verantwortung, es wird in BS (für mich das letzte Testspiel ohne Erwartung was das Ergebnis angeht) Fortschritte im Spiel nach vorne und generell im Zusammenspiel geben. Dann muß im Heimspiel gg. GrF ein gutes Spiel her - wird schon, keine Panik. Wenn man die einzelnen Positionen betrachtet, sind wir besser besetzt als in der letzten Serie. Womöglich aber haben wir langsam zuviele Spieler unter Vertrag bzw. geliehen - da wird noch `was passieren. Spannend ist für mich auch, wie Qualität hinzukommt auf Positionen, wo wir eigentl. dachten, gut besetzt zu sein: IV, der Brasilianer z. B. - ich denke, da kommt noch jemand für die Offensiv-Ausrichtung. Bisher klappt das Kümmern unserer DM - Leute nach vorne nicht richtig. Muß einer umgeschult werden "auf 10er", denn kaufen können wir so einen nicht.
-
Für mich ist das Spiel nicht wichtig - wichtig ist es für die Mannschaft
... merkwürdiger Satz
-
Wir werden auf Platz 1 bis 3 landen, aber anfangs große "Findungsprobleme" haben. Die Saison wird umgekehrt zur vorigen laufen. Dem Trainer traue ich was zu und das Team ist nach meiner Einschätzung deutlich verbessert mit zuverlässig gut spielenden Leuten. LV gibts ne Alternative, DM ist stark besetzt und von da aus kommt Offensivkraft im Wechsel (Schulz, Bilic), und dann Offensiv Ilicevic. Über "Außen" Pavlic und Sam (Hesse) - es fehlt noch ein Mittelstürmer, denke ich. Es wird sich ein starkes Team bilden, aber erst nach 5 bis 6 Spielen.
-
Wenn man über ihn liest, ist da ja viel passiert. Kann ein Verein Geld für den eigtl. ablösefreien Spieler verlangen? Wäre mir neu - sagt Knaller aber. Haben wir an anderer Stelle mit Kögl als Spielervermittler zu tun und es geht hier evtl. um eine Gefälligkeit? Oder ist der Junge einfach gut und damit ein Schnäppchen? Selbst wenn einer unser "Guten" weg wollte, haben wir doch eigtl. genug TW-Nachwuchs oder?
-
... wenn überhaupt solche Gedanken in der Führung existieren, dann geht es weniger um Ablöse sondern um das Reduzieren der laufenden Kosten (Lohnsumme) und betrifft dann den TW mit dem höchsten Einkommen. Vom Können her sind sie alle gut.
Herr Knaller und die Journalisten - wird bestimmt lustig, nur schade, daß er kein Mittelstürmer ist.