Beiträge von sandberg

    Hatte die Auffassung, die Zeit wirds richten - Integration der Neuen, Spielkultur wiederentdecken, nachfühlbare Entscheidungen der sportlichen Leitung. Solche Abläufe von den Resultaten her wie im Augenblick gibt es, daran will ich mich nicht festbeißen. Aber das völlige Ausbleiben einer Entwicklung hin zu etwas mehr - das macht schon traurig, böse, wütend ... Fragen kommt dann schon hoch, wie jemand seinen Aufgabenbereich führt und gestaltet.


    Mein Sohn ruft gerade herein: macht ein neues Kapitel auf "Wie gehts weiter mit der T-Frage" und er bringt folgende Formel: ffm-ff=fck+ff(als Beispiel, wer die interessanteste Formel hat, gewinnt eine Buttermilch) oder auch: CH(?)-CS=D(KL)+CS ; es gäbe auch einen guten Kandidaten mit dem gleichen "Kurzzeichen" MS wie Milan S. (mit SK Meister...) nun beginnen die Gedanken, sich zu verselbständigen. Zu den berümten 40 Punkten fehlen auch nochn paar.
    Schönen Sonntag noch

    Was wollt ihr immer mit Simpson als Stürmer? Der Kerl braucht die Bälle nicht im 16er sondern im Mittelfeld von wo er Geschwindigkeit aufnehmen kann.



    Betzegeher, für mich hat Simpson sowas wie einen natürlichen Zug zum Tor und eine gute Ballbehandlung. Etwas hängend zentral wäre ein interessantes Experiment. Sam ist ein guter mit vielen Fähigkeiten - für mich ein wenig zu wuselig und nicht hinreichend mit dem Torinstinkt - also wertvoller da wo er spielt. Im übrigen hoffe ich auf "die Geburt" gemeint: den Durchbruch eines unserer guten Spieler aus der "Zuträgerbrigade" für den Standard-Sturm. Einer wird heute überragend sein, an den noch keiner denkt. Natürlich gerne auch "Prinzip Hoffnung" - Bello alleine reicht nicht, wie wir wissen.

    Tja, ist nicht so einfach - vlt. mal so: ich habe eine sehr hohe Meinung von SK, persönlich, als Fußballer und als der, der sich vor den FCK-Karren gespannt hat. Bei all`den kritischen Anmerkungen denke ich, daß er selbst sehr, sehr enttäuscht sein wird über die Entwiklung der letzten ca. 10 Spiele. Er spricht von 2 Niederlagen hintereinander - gab es ja noch nicht, wenn am Sonntag alles ein bisschen glücklich läuft. Er sagt außerdem, man habe Bilek und Wladivostock (mir fällt gerade der Name nicht ein) eingekauft im Wissen darum, daß sie nicht so weit sind, wie wir sie brauchen. Für mich plausibel. Der unglückliche Verlauf in HH ist ereignisgesteuert, gemeint: ohne die Amedick-Karten und ohne die Elfer-Kalamität wäre der Ausgang ein anderer. Auch plausibel. So, nun bitte ich um etwas Zurückhaltung, wir wollen ja nicht unseren besten Mann sauerfahren. Er ist die einzige Chance, die wir haben, mit Spielern, Umfeld und Trainer (meine Bitte: die andere Bezeichnung zurückziehen. Bei aller berechtigter Kritik: wir sollten gelassener im Umgang mit der Situation reagieren) den Aufstieg zu erarbeiten und die kaufmännischen Dinge nach außen zu vertreten. Allen Beteiligten an der Wiederbelebung unseres FCK sollten wir bei aller Kritik schon auch Respekt entgegenbringen. Wir wollen in unseren konstruktiven, manchmal kritischen Anmerkungen ja auch ernstgenommen werden.
    Ein wenig mehr "Friedenspfeife" - schönen Abend

    Ist alles schon ein wenig verrückt: Greuth gewinnt in St. Pauli mit 3:0, dann gegen den FSV Ffm zuhause 0:0, in Koblenz verlieren sie und kommen nun zu uns. Sie werden kämpfen, wir müssen sie wohl, wie heißt es, niederringen. Die Platzverhältnisse sprechen für Kampf und Krampf und am Ende 2:1 für uns. Und wir sehen ein neues Mittelfeld - bin mal gespannt.