Beiträge von sandberg

    "vorsichtig optimistisch" klingt eher danach dass kuntz den transfer sich eher wünscht als dass er selbst noch daran glaubt dass das noch was wird.


    @Kölner Teufel, welch eine Interpretation. Vor allem die 2. Hälfte. Würde SK das alles so empfinden, wie Du es hier schreibst, hätte er klar gesagt "wird eher nichts", mit einem Schwerpunkt auf "negativ". Das kann ich hier nicht erkennen. Ich schließe mich dem "vorsichtig optimistisch" an - das wird schon - das Glas ist halbvoll und nicht halbleer . :bier:

    Kann sein, daß ich mich wiederhole:


    1. Shechter hat einen noch länger gültigen Vertrag bei seinem jetzigen Verein.
    2. über eine Ablösevereinbarung zu Betrag x gibt es keine belastbare Information
    3. Falls der Verein in Person des einen Inhabers Shechter nicht abgeben will, ist er im Recht. Es braucht dessen guten Willen ...
    4. Der Berater von Shechter ist der Berater - eine Position mit Provisionsanspruch oder so - aber ohne Prokura (... hat im Kernproblem keine Macht)
    5. Die Position unseres SK kann nur mit Kontaktfähigkeit, Persönlichkeit, Geld etwas erreichen. Nicht mit einer belastbaren rechtlichen Position.


    Das ist für mich alles. Die Debatte um das Trikot füllt ja hier Seiten, ist zur eigentlichen Frage ohne Belang.


    Nachtrag: das ist meine Meinung nach der langen Debatte überall - die Wahrheit kenne ich natürlich nicht.

    Das ist wieder sone "beratergetriebene" Situation. Alle ihn beratenden Leute haben enge Kontakte zur Eintracht. Vlt bekommen sie mehr Geld bei Neuvereinbarung mit der SGE als wenn sich der FCK mit den Italienern auf Fortsetzung der Leihe einigt.

    Die Trikots - mich interessiert eher, Shechter hat einen Vertrag und will weg. Gab es hierzulande ja auch schon. Dies richtig zu bewerten ... Und ganz am Anfang gab es den Hinweis, er sei verletzt. Also: verletzt und will aus einem gültigen längeren Vertrag heraus zu uns wechseln. Ohne Klausel - jedenfalls wurde darüber nichts öffentlich. So ganz ohne ist das alles nicht. Meine "Solidarität" oder so ist bei SK - aber wie SK das alles im stillen Kämmerlein zuhause sieht, wäre interessant. Der zweite Eigentümer ist ja stets als der Verhinderer benannt - womöglich hat der nach Rechtslage einfach nur Recht.


    Wenn eine Ablösesumme als Türöffner nicht funktioniert, gibt es nichts.

    Harel (Einer der Bosse) hat unterschrieben, die Spieler gehen zu lassen.
    Jetzt wartet man noch auf die andere Unterzeichnung von Eli Tabib.
    Danach sollte es beschlossene Sache sein.


    HellsKitchen, Ersterer war schon länger geneigt - Letzterer eben nicht. Dein Beitrag sagt nicht, ob Tabib sich von der Position "Sh. hat einen Vertrag" entfernt und den Wechsel unterstützt.
    Daher meine Frage: "Danach" - wonach? Am Ende bleibt die Gier nach Geld?


    (alles ziemlich bescheuert - Dein Bemühen, Klarheit beizubringen, ist prima)

    So etwas passiert eben, wenn einer (Shechter) in einem gültigen Vertrag steckt, meint, er könne sich herausmeckern und einer der Bosse sagt nein. Gab es hier auch schon. Alles ganz normal. Nur, die Ballons die dann aufgeblasen wurden, ohne die Sachebene zu "würdigen", daß ist schon toll.


    Uns "hilft" evtl. die Geldgier der Bosse - und irgendwannn machen die Spieler dann dieses Spiel bei uns ..