Beiträge von martini

    Hier habe ich mich auf unser Land bezogen.


    Und nein, ich setze Extreme nicht mit Sozialisten gleich, ABER: wer die grässliche Fratze von Rechtsströmungen nicht verurteilt, sondern mit anderen (hier: Sozialisten) verharmlost, bekennt sich offen als Freund von Rechtsextremen. Das ist inakzeptabel.

    Habe ich da im Geschichtsunterricht etwas falsch mitbekommen? Die sagenhafte Reisefreiheit, die die sozialistischen Freunde der SED ihren Bürgern gewährte, war somit geradezu ein Akt der Erweiterung der Grundrechte?

    Achtung, zum Mitschreiben: die Existenz von Linksextremen macht Rechtsextremismus nicht besser! Offenbar hast du wirklich nie Geschichte gehabt.

    diabolo666

    Man kan die Maßnahmen nicht gut finden - ich wette das tun viele hier nicht. Dennoch kotzen mich jene wie du an, die dagegen vorsätzlich verstoßen, weil sie den Vernunftbegabten damit das Leben schwer machen.

    Du outest dich hier mit der Ignoranz der Virusgefahr immer mehr mit Thesen Rechtsradikaler. Vielleicht sollte man mal daran erinnern, dass historisch immer Rechte die Grundrechte am weitesten beschränkt haben!

    Danke, danke, danke, das trifft es perfekt, daher fullquote!

    Dann geh besser mal zum Psychiater. Ich rede von den örtlichen Politikern. Bürgermeister usw. . Die sind es, die den Vereinen das Training etc. verbieten, nicht die Landesregierungen.


    Ich bin auf deine Begründung gespannt, wieso es ausgerechnet bei den Abbruchbefürwortern, die vom Abbruch obendrein am meisten profitieren würden, nicht wird mit den Vorgaben des DFB, bei allen anderen aber schon.

    Es reicht, sich mit Tatsachen zu beschäftigen, anstatt ungeprüft jeder Verschwörungstheorie hinterherzulaufen. Einige andere haben ja gerade ein paar Quellen benannt.

    Übrigens: erkläre mir mal sportlich, inwiefern der FCM z.B. von einem Saisonabbruch profitieren würde.

    Es ist offensichtlich, dass die örtliche Politik die Vereine durch ihre unverhältnismäßigen Vorgaben beim Versuch die Saison abzubrechen unterstützt. Nochmal: Ein Blick auf die Zahlen rechtfertigt es in keinster Weise, dass man in jena, Halle und Magdeburg keinen Profifußball ermöglichen kann. In Thüringen sollen sogar als erstes Land überhaupt die grundsätzlichen Corona-Beschränkungen abgeschafft werden.


    Der DFB hat ein absolut glaubwürdiges Statement zu der Laboraffaire von Magdeburg abgegeben. Ich glaube da eher dem DFB, als den Vereinen, die alles adaran setzen die Fortsetzung der Saison zu sabotieren.

    Als würde sich die thüringische Landesregierung mit ihrem vor vielen Wochen gefassten Beschluss damals ernsthaft damit befasst haben, welchen Vorteil dies ggf. Monate später dem unbedeutenden Drittligisten CZ Jena bringen könnte :rofl:...hier fängt für mich dann paranoide Schuldigensuche an.

    Achso. Du willst also diese ganzen hinterlistigen Scheissvreine wie Halle, Magdeburg, Jena und Waldhof auch noch für ihre hinterlistigen und miesen Tricks belohnen???


    Wenn in den am stärksten betroffenen Ländern NRW, BaWü und Bayern mit zig Profiteams die Saisonfortsetzung möglich ist, dann ist es das auch im Osten, wo kaum Infizierte sind. Selbst das Land Berlin bekommt es hin.

    Wenn die alle so hinterlistig sind, würde ich dafür Beweise vorbringen, sonst steht man schnell als Verschwörungstheoretiker da.

    Nun, der Gesetzgeber hat dieses Instrumentarium ins Leben gerufen. Und es gibt gute Gründe warum es die Planinsolvenz gibt. Genauso, wie es auch gute Gründe für einen Gläubigerschutz gibt. In beiden Fällen geht es darum eine Unternehmung in ihrer Existenz zu schützen, genauso, um auch Arbeitsplätze zu schützen.


    Aber, nur nochmals nebenbei, selbst eine Planinsolvenz ist für den FCK mangels Masse in ganz, ganz weiter Ferne! Und wenn es dem FCK nur um den Punkteabzug gegangen wäre, dann wäre er aber so etwas von gepudert - sorry, das kann ich mir kaum vorstellen.

    Siehste, und es gibt aus Sicht eines Vereins halt auch diverse Gründe, mit aller Macht eine Spielzeitfortsetzung zu verhindern (wenn man ihnen schon bösen Willen unterstellt).

    Und auch das ist nicht illegal. Man muss es nicht gut finden, es ist jedoch mit ein bisschen Vogelperspektive und Unvoreingenommenheit nachvollziehbar, denn es geht- wie beim FCK auch - um Existenzen.