Fehlt nur, dass wir uns gegen einen Oberligisten auch noch hinten rein stellen und erstmal eine Stunde den Gegner belauern wegen dessen brutaler Qualität...
Beiträge von martini
-
-
Ich weiß nicht genau warum, aber mein Gefühl sagt mir, dass wir am Montag einen peinlichen Offenbarungseid unserer Mannschaft sehen...hoffentlich bestätigt sich das nicht.
-
Na dann gute Nacht. Wenn das Hauptargument für Frontzeck ist, dass man auch ein zweites Jahr in Liga 3 dahinsiechen könnte, dann brauchen wir nicht mehr über eine Leistungsgesellschaft diskutieren.
-
Mal im Ernst, wie oft haben wir in vergleichbaren Situationen auswärts die Wende geschafft, wenn es gegen ähnlich veranlagte Gegner wie Zwickau ging? Also mir fehlt der Glaube, dass am Sonntag Punkte eingefahren werden.
-
Für mich ist eher unprofessionell, wie sich unser Trainer in der Öffentlichkeit äußert, wie er Spiele analysiert, wie er auf Spielverlaufs reagiert und wie er die Mannschaft auf den Gegner einstellt.
-
Das Grundsystem ist tatsächlich nicht das Kernproblem, sondern das offensive Anlaufen, schnelle Nachrücken etc. Ich will die Gier nach dem Torerfolg sehen, da muss man Druck machen und den Gegner zu Fehlern nötigen, auf zweite Bälle gehen und Überzahlsituationen erzwingen. Seit Jahren ist genau das Fehlanzeige am Betze - Ergebnis ist unsere desaströse Heimbilanz!
-
Dieses weichgespülte Schöngerede von weichgespülten, handlungsbeschränkten und mutlosen Trainern ist ein wesentlicher Grund für den Niedergang unseres FCK.
-
Und damit brennt der Baum und wir haben leider die Bestätigung, dass Frontzeck die falsche Wahl war.
Erbärmlich. Gegen einer der nominell schwächsten Mannschaften der Liga.
-
Blub. Viel wird interpretiert und doch eins allzuschnell vergessen:
- Neue Liga
- Neue Mannschaft
- Spieler die sich in die Situation reinfinden müssen.
- Gegner die teilweise eingespielt ohne Ende sind,
Nur weil Man FCK heisst gibts keine Punkte frei Haus. Das alles wusste man vorher und hat das Ding hochgejazzt bis unters Himmelsdach. Und nun kommt ein Windhauch und lacht sich kaputt. Wieder nix gelernt, wieder allzuschnell Unruhe.
Bei einigen Kommentaren gestern im Abgang vom Berg hätte ich am liebsten ein Sky Ticket oder ein Ao in der Bundesliga empfohlen. Das hat nen Grund warum das dritte Liga ist. Dort spielen nicht die besten.
Für mich sind das größtenteils Ausreden. Was wir wenigstens erwarten dürfen - egal wie eingespielt oder angekommen unsere Mannschaft in der Liga ist oder ob der Gegner ausnahmsweise eingespielt ist, sind doch wohl folgende Punkte, und zwar mindestens in den Heimspielen:
- unbedingter Siegeswille
- offensive Versuche, das Spiel mit aller Macht zu gewinnen
- hohes anlaufen gegen die (in dieser Liga technisch absolut limitierten) Abwehrspieler, um Fehler zu erzwingen
- die Außenbahn hoch und runter bis zum kotzen rennen (wenn spielerisch nix geht).
Wenn wir dann unglücklich verlieren, wird sich keiner beschweren, aber wenn diese Tugenden fehlen, dann wird der Betze nie wieder eine Festung werden und logischerweise jede Euphorie im Keim erstickt.
Ich empfand das Spiel gestern wie ein Schlag in den Nacken und es schleicht sich das Gefühl ein, dass noch immer nicht alle verstanden haben, wie Heimspiele am Betze angegangen werden MÜSSEN. Dann kannst du den besten Kader der Liga haben, steigst aber nie und nimmer auf. Und beim Szenario des Nichtaufstiegs habe ich genau wie etliche andere FCK-Fans eben einfach Angst um die Existenz unserer gemeinsamen Liebe. In 2-3 Wochen (sofern keine Änderung erkennbar) wird aus der Angst auch bei mir Panik!
-
Sorry @ canelon,
selbst neutrale Zuschauer äußern "wow, beim FCK kannte ich jeden Spieler der Startelf, bei Münster keinen einzigen". Und deren Kader soll besser sein??
Ja, die Namen allein gewinnen keine Spiele, aber vom Papier her sind wir unbestrittener Topfavorit und nix anderes!