![]()
![]()
ja, in Frankfurt
^
und in koblenz, in oberhausen, in augsburg, in Nürnberg, gegen Ingolstadt, in Pauli, gegen Fürth
![]()
![]()
ja, in Frankfurt
^
und in koblenz, in oberhausen, in augsburg, in Nürnberg, gegen Ingolstadt, in Pauli, gegen Fürth
Alles anzeigenZement eeh mol, wer beschreibt denn hier eine Opferrolle? Ich habe mit Sicherheit keinen User beleidigt, der sachlich eine Diskussion geführt hat, schon gar nicht unter der Gürtellinie. Zum Thema: Ich bin auch nicht 100% überzeugt von unserem Trainer und stelle mir auch so manche Frage die hier diskutiert wird. Aber was habt ihr denn für eine Lösung anzubieten? Sasic raus, soweit konnte ich euch folgen, und dann? Und komm mir bloß nicht mit Ehrmann oder Kuntz auf der Trainerbank, dass ist genauso "Käse" wie "Ziemer hat uns vorm Abstieg gerettet" oder "ohne Wiese (Sippel...) wären wir abgestiegen". Wie viele Trainer haben wir denn in den letzten 10 Jahren verschlissen? Jeder neue Trainer verpflichtet neue Spieler, sortiert andere aus, der Neuaufbau geht weiter. Ich habe die Schnauze von 10 Jahren Neuaufbau sowas von voll! Ich habe mir für diese Saison eine stinklangweilige Saison mit Platz 8-10 gewünscht. Wegen mir könnten wir auch noch mit Jara auf Platz 10 der 1. Liga "rumgammeln". Was erwartet und verlangt ihr? Warum kann man einen Trainer bzw. ein Team (Manager, Vorstand, Trainerteam) nicht mal wenigstens 3 Jahre in Ruhe arbeiten lassen? Warum haben wir in einem Jahr knapp den Abstieg aus der 1. Liga verhindert und im Jahr darauf den Trainer entlassen müssen, der den Abstieg schon mitten in der Saison verhindert hat? Warum haben wir jetzt eine Trainerdiskussion, die so ausarten muss?
Eurer Problem ist eine übersteigerte Erwartungshaltung und zu wenig Geduld, sorry, dass ist meine Meinung. Wenn ihr sagt: "Wir haben mit Sasic xy Punkte bis zu dem Spieltag geholt, wir sind wieder ein Abstiegskandidat", dann antworte ich mit "Jeder Trainerwechsel hat uns schlechter gemacht, Geld gekostet, das wir dringend für die Manschaft gebraucht hätten".
Die Saison ist gelaufen, die Punkte für den Nichtabstieg werden wir zusammenkratzen, auch wenn ich der Mannschaft für Freitag nichts zutraue. Wenn es am Saisonende wirklich so sein sollte, dass wir noch ganz abgestürzt sind, kann man immer noch mit neuem Trainer für die Saison planen. Ich halte einfach einen Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt für falsch.
Einen Trainer entlassen ist einfach, ein Telefonat und die Sache ist erledigt, einen neuen verpflichten ist da schon eine ganz andere Aufgabe. Also, was habt ihr für eine Lösung anzubieten, die dem FCK mal länger weiterhilft als 3 Spieltage?
Stell du dir lieber mal die Frage, warum so ein ausgewählter Experte wie du eine Jugendmannschaft vorm Dorf trainiert und nicht im Profifußball arbeitet. Verkanntes Genie, oder?
23.gif Dann war dies ja eine Steigerung um 100%
Eine 100% Steigung von 0 ist auch 0
aber egal ihr wisst schon wie ich das meine, im Gegensatz zum Frankfurt Spiel konnte man wenigstens Ansatzweiße Fußball sehen in ein zwei Aktionen
Sehr sehr sehr glücklicher Sieg
Allerdings konnte ich auch wenn des Spiel miserabel war eine ganz minimale Leistungssteigerung erkennen, auf ner Skala von 0 bs 10 sind wir von 0 auf 1 hochgestiegen
der Platzwart ?
Eben darum versteh ich nciht das immer nur auf Dzaka rumgehackt wird er ist halt durchschnitt aber viel schlechter als die anderen auch nicht
mal ne andere Frage, wer hat heute denn nicht schlecht gespiel`?
JAAAAAA es geht doch
auch wenns dem Spielverlauf nicht entsprechend ist
Der einwurf war auch wieder geil
Diese langen Einwürfe gehen mir so auf den Sack
Ich versteh, dass nicht warum Deutschland sich so strickt dagegen wehrt, es klappt doch in anderen Ländern auch. Mich kotzt des schon seit Jahren an
Nicht nur das es für uns ne bessere Chance wäre Buli zu spielen, ich finde es würde die Liga auch wesentlich interessanter machen und jetzt wo die Winterpause sowieso so gut wie wegfällt wäre es doch auch locker machbar