Beiträge von wentzerich

    Sicherlich ist es nicht notwendig, aber zumindest hinreichend für seine Nationalteam-Einsätze. Weiterhin kann man es auch völlig unabhängig von der Natio sehen. Wenn Miro für sich selbst nur ein Team möchte,welches International spielt, sind wir auch aus dem Rennen.

    Hallo Leute,
    ich habe mich demletzt mit einem Freund unterhalten und wir haben uns beide gefragt, ob es einen FCK Fanclub an der Universität Kaiserslautern gibt ? Bisher ist uns beiden nämlich leider nichts zu Ohren gekommen. Falls nicht, wäre es möglich solch einen Fanclub zu gründen ? Scheinbar gibt es ja einige Hürden zu nehmen, sonst wären doch sicherlich schon einige vor uns auf die Idee gekommen :)

    Generell sollte der Verein sich nicht nur distanzieren, sondern auch Taten folgen lassen. Auch mehr Transparenz würde meiner Meinung nach helfen. Nur wenn der Verein als gutes Vorbild voran geht, werden sich nach und nach die Fans anschliessen. Wie man sich als Verein ständig fein aus der Geschichte heraus halten kann und noch vieles dafür tut, dass die oftmals involvierten Gruppierungen ihr Standing nicht verlieren, ist mir schleierhaft.
    Man nehme nur mal die Email des Fanbeauftragten in der der Sonderzug nach Freiburg als " Polizei-frei "angepriesen wird.

    Joa den " Zivilisierten " würde ich auch aus dem Weg gehen aber ich hol mal meine Glaskugel raus und prohezeie folgendes :


    Der Frankfurter Mob wird auf Grund der Ansage im Internet etc. wie besprochen sehr früh in Kaiserslautern ankommen. Da die Polizei durch den " Schlachtaufruf" davon weiß, werden sie die Gummiadler frühzeitig am Bahnhof abfangen, zum Stadion geleiten und dort warten lassen bis das Spiel anfängt. Später werden sich alle beschweren, dass Fußballfans keine Verbrecher sind und die Polizei ihnen die Rechte auf Freiheit usw. genommen hat. Ohne auch nur eine Sekunde darüber nach zu denken, dass man sich schon vorher ins eigene Bein geschossen hat.



    Ich denke man wird nur vereinzelten Hühner begegnen und wahrscheinlich auch eher den Normalos.

    Ich war und bin einfach ein FIFA Zocker. Egal welcher Titel, ich hab bisher jedes gespielt und das seit 95 ! Ich find das neue FIFA 11 für den PC wirklich gelungen, es kommt zwar immer noch nicht an die Konsolen Version ran aber dennoch hat es riesige Schritte nach vorne gemacht. Die Grafik ist mittlerweile ansehnlich ( auch wenn da eigtl. noch viel mehr gehen würde bei den heutigen PCs ) und auch die neue Spielsteuerung gefällt mir mittlerweile ganz gut. Ich hab vorher jeden Titel mit der Tastatur gespielt und hab damit so manchen eingefleischten Gamepad Zocker alt aussehen lassen. Aber bei dem aktuellen Titel stellte sich das als ziemlich unmöglich heraus, deswegen hab ich mein Xbox Controller angeschlossen. Nach 1-2 Wochen "einzocken " klappt jetzt alles wunderbar. Hier ein paar besondere Pluspunkte gegenüber dem Vorgänger die ich heraus heben möchte :


    1. Be a Pro Modus ist absolut gut geworden. Die Mitspieler reagieren gut auf Spielsituationen und haben ansonsten auch ein starkes Spielverständnis. Ganz im Gegensatz zum Vorgänger, dort hatte man das Gefühl man kickt in einer Bambini Mannschaft. Auch die Aufgaben, die einem in jedem Spiel aufs Neue gestellt werden wurden angepasst und verbessert ( z.B.: Die Aufgabe " Laufe nur 3 mal ins Abseits " scheitert nicht mehr daran, wenn man NUR im Abseits steht ohne den Ball bekommen zu haben. Das war schon sehr ärgerlich ! ) . Auch die neue Be a Pro Kamera überzeugt, so hat man beim Aufbau und Defensivspiel eine Längsansicht, sobald man aber mit dem Ball auf das Tor zu läuft, zoomt die Kamera auf die 3te Mann Sicht des eigenen Spielers. Dabei gibt es einige Effekte inklusive einem vibrierenden Gamepad. Als würde man das Adrenalin des Spielers förmlich selbst erleben :)


    2. Der Managermodus wurde auch von Grund auf saniert. Spielergebnisse sind wesentlich realistischer, d.h kleine Clubs landen seltener ein Überraschungssieg und sind meißtens auch eher am Ende der Tabelle zu finden. Spielergehälter und Vereinsausgaben bzw. Einnahmen wurden separiert so dass man nun jeweils ein seperates Budget für Spielergehälter und für sonstige Ausgaben ( Mitarbeiter-Aufwertung,Stadion etc. ) hat. Weiterhin wurden auch die Transfer Geschäfte aufgearbeitet. Teams verstärken sich nun gezielter bei Schwachstellen bzw. fehlenden Mannschaftsteilen. Dazu gibt es während der Transferperiode eine schöne Zusammenfassung nach jedem Spiel.


    3. Das Spielsystem wurde auch komplett umgekrempelt. Spieler lassen den Ball nun auch ins aus gehen, sollten die dadurch einen Eckball oder Einwurf erkämpfen. Auch spurten sie keinem unmöglichen Ball mehr hinterher. Weiterhin lassen sich Spieler weit aus "freier" steuern und werden nicht mehr vom Ball wie von einem Magneten angezogen. Zweikämpfe wurden auch deutlich realistischer und intensiver gestaltet. Es gibt nun auch kleinere Verletzungen bei dem ein Spieler behandelt werden muss . Auch die Schiedsrichterentscheidungen sind nachvollziehbarer und leicht Zeit verzögert - Realismus Pur ! . Die Stadion wurden nun endlich auch mit 3d animiertem Publikum ausgestattet - Ade Pappfiguren ! . Torhüter spielen nun ebenfalls besser mit und erinnern stark an realistische Keeper. So geht ab und an auch mal ein Ball durch die Finger oder der Torhüter hat einen starken Tag und hält fast alles. Aktuelle Form und der " "Wohlfühlfaktor " so wie die Motivation der einzelnen Spieler bzw des Teams haben auch starken Einfluss auf das Spiel. Es fallen mir noch viele weitere Einzelheiten auf, die ich hier aber nicht alle aufzählen kann.


    4. Endlich ist es auch am PC möglich, die von den Konsolenversionen bekannte Ein-Mann-Ein-Torhüter Situation in Ladesituationen zu spielen.


    Alles in Allem für mich ein wirklich gelungenes Spiel. Zu Pro Evo kann ich leider nichts sagen, da ich den Titel noch nicht angespielt habe !

    1. Spielen wir nicht international
    2. Wie soll man Kloses Gehalt stemmen ?
    3. Gerade im Vergleich mit den Gehaltsmöglichkeiten und der spielerischen Klasse + Sicherheit anderer Vereine können wir nicht mithalten
    4. Passt Klose nicht in unser Spielsystem. Und wie wichtig das für ihn ist, zeigt doch sein Standing bei Bayern.