Beiträge von Betzepower1973

    Mach daraus: Passives Abseits gehört grundsätzlich abgeschafft. Die Einschränkung "nur im Strafraum" verkompliziert die Sache doch nur wieder
    Dann muss der Schiri nicht nur auf den Ball, alle Spieler, den Moment der Ballabgabe und auf den Abstand zur Grundlinie schauen und bewerten, sondern auch noch ob es innerhalb oder außerhalb des Strafraums war. Das reicht mir schon bei den Elfmeterentscheidungen.


    Naja vor der jetzt gültigen Passiv-Abseitsregel galt ja auch schon, dass wenn ein Spieler erkennbar nicht am Spiel teilnimmt (z.B. sich sogar auf den Boden setzt,
    weil er gerade aus dem Abseits kommt) oder der Ball an die linke Eckfahne gespielt wird, ein Spieler an der rechten Eckfahne steht, dann wurde das ja auch schon
    nicht gepfiffen, das fand ich schon in Ordnung, weil dann ja auch in keinster Weise aktiv ins Spiel eingegriffen wurde.
    Ich bin der Meinung, sobald ein Ball in den Strafraum gespielt wird (ich meine, das sollte der Schiri schon auch erkennen können) sollte es einfach kein passives
    Abseits mehr geben. Ich denke da hauptsächlich an Freistöße vors Tor, irgendjemand steht doch da immer im Abseits, z.B. das nicht gegebene Tor für Bielefeld,
    ich fand es richtig, es nicht zu geben, andere sagen, der Spieler war nicht im Abseits, der direkt daneben nur passiv, das wäre dann einfach Abseits und aus
    die Maus.

    Dann drück auf den Link. :D


    Yelldell (5) - Mavric (5) , M. Hartmann (4) , Morack (5) , Skeraj (4,5) - Forkel (5) , Everson (5,5) , Wiblishauser (5,5) , Skela (5,5) - N. Kuqi (4,5) - S. Kuqi (5) = Schnitt von 4,95 (geht doch...)


    EDIT sagt: 2 Doofe, ein Gedanke. Der Herr war schneller. :rolleyes:


    Ich dachte, das könnte ich mir sparen, für mich war das eine einheitliche geschlossene Mannschafts(nicht)leistung :respekt:

    Für das Schiedrichterteam in der Umsetzung natürlich eine der schwierigsten Regeln überhaupt. Bringt immer wieder Diskussionen mit sich, weil wie oben schon erwähnt das Team natürlich nicht mit den vielen Kameras und nachfolgenden Slomos aus verschieden Winkeln mithalten kann. Fehlentscheidungen (ausser natürlich meterweise) nehm ich persönlich sportlich, gottgegeben hin. Was mich viel mehr ärgert ist die "Verzerrung" seit Umwandlung in passives oder aktives Abseits.
    Torwart und Abwehr sind fast immer irritiert und müssen sich auf den aktiv wie auch passiv im Abseits stehenden Gegenspieler einstellen. Eine wie ich finde der Abwehr gegenüber sehr ungerechte nicht nachvollziehbare Regel. Besser fand ich, nach all den Jahren immer noch die alte Regelauslegung: Abseits ist Abseits - und die Beer is gschält.
    Dagegen das mit passiv/aktiv Eingeführte im Zweifel für den Angreifer finde ich gut, obwohl es mir zumindest so vorkommt, das diese Regel kaum angewendet wird.
    Ähnlich in den letzten Jahren ist die Diskussion: absichtliches oder unabsichtliches Handspiel. Ist zwar wieder ne andere Baustelle, aber es nervt einfach wenn Spieler unabsichtliches Hände ausgelegt bekommen obwohl sie mit Arm und Hand voran oder seitlich ausgestreckt in einen Schuß fliegen um diesen ab zu blocken. Das sie damit ihre Fläche vergrössern ist ja wohl klar.


    Mit dem passiven Abseits gebe ich dir vollkommen recht, das regt mich auch schon immer auf, zumindest im Strafraum gehört das abgeschafft.
    Es kann doch nicht sein, dass im Strafraum ein Stürmer direkt neben seinem Sturmpartner im Abseits stehen kann und damit die ganze Abwehr irritiert.
    Und die Krönung ist dann noch, wenn der Spieler der vorher im Abseits stand (und sich somit einen klaren Vorteil gegenüber den Abwehrspielern
    verschafft hat) dann den Ball gespielt bekommt und das dann eine neue Spielsituation ist. Der kann vorher 3 Meter im Abseits gestanden haben,
    so dass kein Abwehrspieler mehr die Chance hat, einzugreifen, aber dann ist das eine neue Spielsituation, ja ne is klar.


    Also klare Forderung von mir: Passiv-Abseits im Strafraum gehört abgeschafft, im Strafraum ist Abseits immer Abseits, dann hätten es die Schiris auch einfacher.
    Ausnahme wie bisher, bei einem direkten Torschuss, bei dem der Torwart nicht durch den im Abseits stehenden Stürmer behindert wurde und klare Sicht hatte. :deal:

    Selbst wenn Lehmann für diese Aktion Gelb gekriegt hätte, was ja durchaus auch möglich gewesen wäre, so hätte es doch Elfmeter wegen
    Foulspiel gegeben. Und wie man als Profifußballer so bescheuert sein kann, kurz vor Schluss fahrlässig total unnötig einen Elfmeter zu verursachen,
    will mir einfach nicht in den Kopf. Was für einen Grund gab es für Lehmann, Bancé auf den Fuß zu steigen? Dass es dafür einen Elfer geben kann,
    musste ihm doch bewusst gewesen sein. Ich mein der Mann ist 40 Jahre alt und keine 18 mehr. Hätte er Bancé ausgelacht, den Ball abgespielt,
    hätte der VFB 2 Punkte mehr und Lehmann kein Problem. :boing:

    Ich hab auch einen Sonderfall: Ich hab zwei Karten vom ausgefallenen Galaxy-Spiel und brauche aber drei Sitzplatzkarten für das St. Pauli-Spiel,
    die natürlich dann nebeneinander. Außerdem muss ich warten, bis das Spiel terminiert ist, das ginge bei den Dreien nämlich nur Sonntags.
    Ich bin mal gespannt, ob das dann klappt. Werde die drei Karten am Besten telefonisch bestellen und anschließend die 2 Galaxy-Karten zum
    Umtausch mit der Post hinschicken.
    Aber irgendwie befürchte ich, dass ich am Ende dann 5 Karten für das Pauli-Spiel haben werde :wacko:

    Also ich denke wegen der Gesundheit braucht man sich in der Formel 1 weit weniger Gedanken zu machen, als wenn er weiterhin
    Motorradrennen fährt. Da hat er sich auch seine schwerste Verletzung (Schädelbasisbruch, Halswirbel angebrochen) zugezogen.


    Und ich denke auch, Schumacher würde es nicht machen, wenn er nicht davon überzeugt wäre, ganz vorne mitfahren zu können,
    dafür ist er viel zu ehrgeizig und erfolgsbesessen. Ich denke die jungen Wilden haben etwas Mores, dass ihnen ein Altmeister wieder
    den Rang abläuft. :headbang:

    Also ich kann Lehmann absolut nicht verstehen, eigentlich ist er ja ein intelligenter Mann.


    Seine Mannschaft führt 1:0 kurz vor Schluss, braucht jeden Punkt, er fängt einen Ball ab und dann läuft er auf Bancè zu, völlig unmotiviert
    und tritt ihn auf den Fuß, auf die Gefahr hin, dass er vom Platz fliegt und es einen vollkommen unnötigen Elfmeter für den Gegner gibt.
    Sagt mal, geht es noch??? Wenn ich Horst Heldt wäre, dürfte der Lehmann jetzt sämtliche Sieg- und Punktprämien an die Mannschafts-
    kameraden aus eigener Tasche zahlen und das wäre mit Sicherheit sein letztes Spiel für den Verein gewesen.
    Ich kann es mir nur so erklären, dass er keinen Bock mehr hat auf Fußball und seinen Rauswurf provoziert.