Mach daraus: Passives Abseits gehört grundsätzlich abgeschafft. Die Einschränkung "nur im Strafraum" verkompliziert die Sache doch nur wieder
Dann muss der Schiri nicht nur auf den Ball, alle Spieler, den Moment der Ballabgabe und auf den Abstand zur Grundlinie schauen und bewerten, sondern auch noch ob es innerhalb oder außerhalb des Strafraums war. Das reicht mir schon bei den Elfmeterentscheidungen.
Naja vor der jetzt gültigen Passiv-Abseitsregel galt ja auch schon, dass wenn ein Spieler erkennbar nicht am Spiel teilnimmt (z.B. sich sogar auf den Boden setzt,
weil er gerade aus dem Abseits kommt) oder der Ball an die linke Eckfahne gespielt wird, ein Spieler an der rechten Eckfahne steht, dann wurde das ja auch schon
nicht gepfiffen, das fand ich schon in Ordnung, weil dann ja auch in keinster Weise aktiv ins Spiel eingegriffen wurde.
Ich bin der Meinung, sobald ein Ball in den Strafraum gespielt wird (ich meine, das sollte der Schiri schon auch erkennen können) sollte es einfach kein passives
Abseits mehr geben. Ich denke da hauptsächlich an Freistöße vors Tor, irgendjemand steht doch da immer im Abseits, z.B. das nicht gegebene Tor für Bielefeld,
ich fand es richtig, es nicht zu geben, andere sagen, der Spieler war nicht im Abseits, der direkt daneben nur passiv, das wäre dann einfach Abseits und aus
die Maus.