Also das läuft wohl unter der Rubrik muss man nicht pfeifen, aber eine richtige Fehentscheidung ist es auch nicht.
Ich glaube, sogar wenn der Spieler auf dem Platz gesagt hätte, er hat mich nicht getroffen, hätte das keine
Auswirkungen gehabt, weil der Schiri es eben als hartes Einsteigen gewertet und deshalb Freistoß gepfiffen hat.
Wie oft hab ich beim Fußball schon den Ball gespielt und der Schiri Foul gepfiffen, was nach meiner (zugegeben subjektiven
)
Meinung keines war, weil ich ja den Ball gespielt habe, naja aber halt ohne Rücksicht auf Verluste. Dann muss man seinen Gegenspieler
auch nicht zwingend treffen.
Btw. Was ist eigentlich wenn ein Foul nicht gepfiffen wird (soll es ja auch geben) und der Täter nach dem Spiel zugibt, den Gegner klar
getroffen zu haben, gibt es dann nachträglich noch eine Gelbe Karte???
Wenn man diese Angelegenheit jetzt bestrafen würde, was würde denn passieren? Weniger Schauspielerei etwa? Das einzige Ergebnis
wäre, dass die Spieler überhaupt nicht mehr ehrlich antworten würden. Das wäre doch sehr schade, oder?
Im übrigen: Sollte eine Schiri einen Spieler explizit fragen und dieser dann nachweislich lügen, sollte man ihn gnadenlos sperren, denn das
ist grob unsportlich. Mir ist es auch schon passiert, dass mich der Schiri wegen Eckbällen gefragt hat. Ganz ehrlich, je nach Spielstand sag
ich die Wahrheit oder ich sage, ich weiß es selber nicht, kanns nicht genau sagen oder das muss er entscheiden. Aber bewusst das Gegenteil
behaupten würde ich auch da nie.