Allein die Tatsache, dass neben diesen dreien die anderen Positione noch vollkommen offen sein sollen, lässt mich mit dem Kopf schütteln. Wenn er die Mannschaft wirklich auf sieben Positionen verändern sollte... Nein, da fehlen mir im Moment die Worte. Kann es mir eigentlich nicht vorstellen.
Beiträge von Student1979KL
-
-
Wie BetzeFensi schon sagte. Von einem Trainer und somit im gewissen Maße auch von einer Vorbildsfunktion (die sollte ein Trainer eigentlich auch darstellen) erwarte ich ein gewisses Maß an Selbstkritik bzw. Reflektion dessen, was schief gelaufen ist. Wobei er doch sagt, dass es persönliche Fehler waren. Damit meint er aber wohl die Spieler und nicht sich selber.
Vielleicht bekommt ihm die "dünne" Luft auf Deutschlands höchstem Fußballberg nicht mehr!
-
Da frage ich mich eher, wer hier seine Linie bzw. den Faden oder die Übersicht verloren hat! Nur die Spieler können es nicht sein...
-
Papier ist geduldig...
Ich glaub es erst, wenn Vollzug gemeldet worden ist. Der Rest vom Artikel ist doch an einigen Stellen sehr amüsant. Freut euch drauf!
-
Das ist jetzt off-topic. Tut mir leid, aber ich muss es einfach sagen.
@fck-sascha: Bitte, bitte benutze die Satzzeichen, die man dir in der Schule beigebracht hat. Ansonsten ist das dermaßen anstrengend zu lesen. (zumindest mir geht es so)
-
@hongar:
Das hat bei Bello anscheinend noch mit seiner Leisten-OP zu tun!
-
(p.s.: das wort 'herzblut' wird jetzt sogar schon in deutschen serien und filmen verwendet. ich sag's euch, er haette sich die copyright fuer das wort holen muessen, dann muesst die stadt lautern jetzt an UNS miete zahlen weil wir lautern kaufen koennten, lol)Das Wort "Herzblut" ist ja auch keine Schöpfung von SK. Das gab es schon vorher. Nur hat eine Marketingfirma es eben für die Zwecke des FCK entdeckt. Das nenne ich clever! Leider nichts mit Copyright!
-
Nettes, anschauliches Beispiel mit dem Ferrari. Aber was ist denn, wenn bei dem Ferrari der Motor stottert? Ist dann nicht der Nissan schneller? Gab es doch in der Vergangenheit schon öfters, dass ein Ferrari-Motor gesponnen hat
-
Hmmm, von kürzer treten habe ich nichts gelesen. Der Plan, dass Hoffenheim irgendwann auf eigenen Beinen stehen soll, der existierte ja schon von Anfang an
! Und verloren ist das Geld auch nicht.
-
Da ich nicht über das Aktien-Paket von Herrn Hopp informiert bin, kann ich zu den angeblichen Verlusten in Höhe von 2 Milliarden Euro leider nichts sagen. Denn ich vermute mal, dass er dieses Geld, genau wie viele andere, über Aktien-Anteile verloren hat. Wobei, von verloren kann man da auch noch nicht reden. Er hat die Aktien, wie ich im Handelsblatt gelesen habe, ja nicht verkauft.
Aber das war wieder off-topic und ich entschuldige mich dafür.