Beiträge von Student1979KL

    Hehe, ehrliche Arbeit. Wollte danach eigentlich noch Jura studieren. Son Mist aber auch... Wird nichts mit auswärts essen in meinem Leben! Naja, dafür kann ich ja selber kochen. :P


    Chicken Wings am Montag in der Hacienda? Na das ist mal vorgemerkt. Und ja, die Fajitas sind klasse... Ich wußte es, dieser Thread ist nichts für die schlanke Linie! :D

    Ja, das ist schon ein bissel her. Wusste nur nicht, dass die wieder eröffnet wurde. Bin immer in die Cantina gelatscht. Da hat der Koch die Ribs anbrennen lassen... :lachen:


    Wie vornehm, Madame geht Rumpsteak essen. :D Bin bei Rumpsteak auswärts immer etwas vorsichtig. Zu schnell ist es durch und das verdirbt den Spaß!

    Was, die Hacienda gibt es wieder? Die war doch mal abgebrannt. Dann wird mich mein Weg mal wieder dorthin führen.


    Heute Abend gibt es ein Rumpsteak (medium) vom Almochsen und dazu Schmorzwiebeln und etwas Gemüse! Schließlich musste ich mich heute morgen mit Kellogg's begnügen! :schock:

    Das war nicht England, das war Spanien. Aber der Beitrag datiert vom 15.1.2009. Also schon etwas her und dementsprechend ist wohl auch nichts dran. Die haben ja jetzt erst Sanogo abgegeben. Ja, erstmal genauer lesen und dann das Forum verrückt machen. :hammer:

    Habe ich im Internet richtig gelesen und die wollen den Almeida angeblich nach England verkaufen/verleihen? Ähm, welche Stürmer wären denn dann noch vorhanden? Wird meiner Meinung nach ein bissel knapp, wenn das eintreten sollte.


    Oder war ich heute morgen noch nicht so ganzbei der Sache? Kann es mir nämlich eigentlich nicht vorstellen.

    Um jetzt mal mit deinen Worten zu argumentieren. Vielleicht waren tatsächlich ein paar Leute wegen Arbeit verhindert. :rofl: Und es sollte doch wirklich jedem einleuchten, dass der FCK natürlich eine breitere Fanbasis hat als Hoffenheim oder manch anderer Verein. Was auch verständlich ist, wenn man sich die Geschichte betrachtet. Nur habe ich das Gefühl, das die einzigen, die sich darüber aufregen, die Fans anderer Vereine sind. Auch einer Fanbasis muss man das Recht einräumen zu wachsen.


    Aber dann erklär mir doch mal bitte, wie der Kunde aufsteigt in den Rang des Fans. Was benötigt es da, wie lange muss ich ins Stadion gehen, um als solcher akzeptiert zu werden, wieviele Auswärtsspiele muss ich besuchen? WIchtige Fragen, die du als FAN sicher beantworten kannst. Ich möchte ja schließlich deine Argumentation verstehen und nicht an dir vorbei reden.

    Nun ja, die Zahl 400 ist wohl ein wenig untertrieben. Hat sich schon so zwischen 1200 und 4500 Fans bewegt. Und für die Größe des damaligen Stadions ist das in Ordnung. Wenn man die Relationen betrachtet. Und es ist wie überall. Wo Erfolg ist, zieht es auch die Menschen hin. Das sieht man doch am Beispiel des FCK. Als es vergangene Saison nicht so lief, blieben auch die Zuschauer fern. Erst, als wieder Hoffnung bestand, wurde das Stadion wieder voll. Eine normale Fluktuation würde ich das nennen. Vielleicht lässt sich das auch psychologisch erklären oder man findet einen sozialwissenschaftlichen Ansatz. :D

    Genauso wie mit den "Fans" ist es doch mit den Kritikern. Wo wart ihr, als in Hoffenheim selbst vor neun Jahren verhältnissmäßig viel Geld ausgegeben wurde, wenn man es mit den Ausgaben der anderen Vereine in der jeweiligen Klasse vergleicht? Wieso kommt der Aufschrei erst jetzt? Sind die unteren Fußballklassen weniger Wert, läuft dort weniger Tradition rum? Jeder, der sich ein bissel intensiver mit Fußball beschäftigt, dem hätte das schon vor sechs oder sieben Jahren auffällen müssen.


    Vielleicht hätte man dort schon gemäß des Spruches "Wehret den Anfängen" handeln sollen.

    Welch Mißgunst... Das ist doch echt armselig. Wenn sie gewinnen, dann ist das auch gut so. Sei es DFB-Pokal, Champions-League oder Bundesliga. Bis Kaiserslautern wieder die deutsche Bundesliga in Europa repräsentiert, kann es ja noch Jahre dauern. Und mit den Bayern haben wir seit vielen vielen Jahren einen würdigen Vertretet des deutschen Fußballs!


    Bin zwar kein Bayern-Fan, aber so mißgünstig und kleinkariert bin ich dann doch nicht.