Beiträge von Student1979KL

    @Immer05:


    Es gibt leider auf beiden Seiten immer "Fans", die eine friedliche Ko-Existenz beider Vereine nicht akzeptieren können oder wollen. Stattdessen sollte man doch stolz sein, dass zwei Mannschaften aus Rheinland-Pfalz oben an der Tabellenspitze stehen.


    Bissel Konkurrenzdenken schadet ja nicht, solange es sich in einem gesunden Maß abspielt. Aber leider übertreiben es einige immer gleich. Und ich habe es bisher noch nicht erlebt, dass gegenseitige Anfeindungen irgendeinem Verein etwas helfen.

    Und da die Kritiker die Hintergründe ja so blendend verstehen und durchschaut haben, ist ihre Meinung auch gleichzeitig die Richtige?!?. :rofl:


    Aber in einem gebe ich dir Recht: Sollte es soweit kommen, dann: Armes Fußballdeutschland :bier:


    Auf der anderen Seite. Ist doch klasse für Hoffenheim. Soviel PR ist normalerweise unbezahlbar! Macht weiter so! :D

    Ich weiche nicht vom Thema ab. Natürlich haben die Spieler ein bissel Geld gekostet. Bestreitet ja niemand. Dennoch muss so eine Mannschaft auch erstmal zusammenspielen. Dortmund hat auch viel Geld investiert und was kam am Ende dabei raus? Gar nichts...


    Und wer hatte denn einen Ibisevic auf der Rechnung, einen Compper, einen Salihovic, einen Weis oder einen Ibertsberger? Das waren nicht wirklich Millioneneinkäufe... Wenn man den Zahlen aus dem Kicker glauben darf. Klar, die Brasilianer und der Herr Ba haben ordentlich Geld gekostet. Aber hast du die vorher gekannt? Ich nicht. Zumindest wissen die in Hoffenheim, wie man das Geld vernünftig investiert. Muss immer noch schmunzeln, wenn ich an Leute wie Amoroso oder Taribo West denke. Hauptsache nen Namen, aber nichts dahinter.


    Wettbewebsverzerrung.... Nun ja, die lässt sich auch anders definiere. Denk mal drüber nach! :D

    @speyerer:


    Auch keine neuen Argumente. Versuch doch bitte mal Belege dafür zu bringen. Hat dir das Herr Rangnick persönlich gesagt, dass sie A-Jugendlichen 2000 Euro (bitte Belege für solche Summen) zahlen? Oder hast du es in der Zeitung gelesen, die in der heutigen Zeit ja fast alles schreiben. Sowohl Pro als auch Contra. Und glaubst du denn wirklich, dass andere Vereine ihren Jugendspielern nichts bezahlen? Da ich genaue Summen nicht kenne, spekuliere ich da auch nicht.


    Und die anderen Argumente... Nun ja... Man kann Geld eben auch vernünftig investieren. Was vielen anderen Vereinen leider kräftig mißlungen ist in vergangenen Jahren! Und du meinst also, Hoffenheim bemüht sich nicht, um dort zu bleiben wo sie sind? Bzw. haben nicht hart dafür gearbeitet, um dort im Moment zu stehen? Verstehe schon, das fliegt denen eben mal so zu!


    Und ich persönlich finde es ein bißchen einfallslos, den momentanen Erfolg immer auf das viele Geld zu schieben und dabei die Arbeit dahinter zu vergessen. Wieviele Vereine haben denn in den letzten 15 Jahren ordentlich Geld verdient in Champions League, etc. Und was haben sie aus diesen Mitteln gemacht? Könnte da spontan so einige Negativbeispiele nennen. Da war zwar Geld da, aber nicht die nötige Konsequenz bzw. Know-how!

    40 Punkte sammeln und dann weitersehen. Schließlich waren auch schon ein paar Spiele mit mehr Schatten als Licht dabei. Und bei so einer jungen Mannschaft wird das sicher noch hin und wieder passieren im Laufe der Saison. Einstelliger Tabellenplatz bis gesichertes Mittelfeld. Sollte es einer der ersten drei Plätze sein, hätte ich damit auch kein Problem.


    Und wenn sie aufsteigen sollten, müsste definitiv am Kader nachgebessert werden. Denn in meinen Augen ist ein Großteil der Spieler (noch) gar nicht tauglich für die 1. Liga. Aber das ist nur meine persönliche Meinung... Zerreißt mich wieder dafür.

    Maggo:


    Ich komme da aber auf ein paar mehr Spieler, die deutsch sprechen (mind.6, die in letzter Zeit in der Startelf waren). Und im Endeffekt hat es das in jeder Mannschaft, ausländische Spieler... Und das ist auch absolut okay so. Aber das ist jetzt Haarspalterei.


    Und das Jugendkonzept scheint so schlecht auch nicht zu sein. Die Betreiber einiger internationaler Fußballschulen (unter anderem Messi senior) sowie diverse internationale Vereine waren dieses Jahr schon in Hoffenheim und haben sich das mal genau angeschaut. Und welcher Verein holt denn nicht Jugendliche aus den kleineren Vereinen der Umgebung? Selbst der FCk tut das. Und in früheren Jahren sind da auch Gelder geflossen, wo ich den Kopf geschüttelt habe.


    Vielleicht sollte man den Begriff "Jugendarbeit" in "Aufbauarbeit" oder "Weiterentwicklung" umtaufen. Das würde es wohl eher treffen.

    RIchtig, er wollte andere Vereine mit in das Hoffenheim-Boot nehmen. Als die nicht wollten, hat er es eben alleine mit Hoffenheim durchgezogen. Stichwort Interessengemeinschaft Rhein-Neckar!


    Aber wie dem auch sei... Es ändert alles nichts daran, dass die Truppe einen tollen Fußball spielt. Und wieso sie den spielen ist mir relativ egal. Es ist einfach was fürs Auge eines jeden Fans, der in der Lage ist, die rosarote Vereinsbrille abzusetzen.

    Was jetzt aber nicht bedeutet, dass er Hoffenheim von Anfang an hat links liegen lassen. Er wollte offenbar nur noch andere Vereine mit ins Boot nehmen, um die ganze Sache etwas wirtschaftlicher zu machen. Somit würde sich die Aussage von rees1973 ja auch schon wieder relativieren.

    Jeder Konzern in der momentanen Situation trifft Entscheidungen, die nicht wirklich populär und mitarbeiterfreundlich sind. So what? Lieber kleine Einbußen in Kauf nehmen als letztendlich den Job zu verlieren! Böse SAP!!! :grins:


    Und ganz nebenbei ist Herr Hopp nur Co-Gründer des Unternehmens, somit ist es nicht SEIN Lebenswerk. Da wären noch zu nennen: Wellenreuther, Hector, Tschira und Plattner.