Beiträge von Kadlec-Fan



    Nur nicht aufregen, nur wundern....! :D


    Wenn man halt in Ochsenfurth auf der Kälberschule war, würde man den Sinn darin verstehen. Hätte das auch anhand eines anderen Beispiels darstellen können. :ironie:




    Awwer egal...., frotzeln gehört zum Showgeschäft dazu. :D :arbeit:

    Kadlec-Fan


    Wahrscheinlich haste auch kräftig gepfiffen. War das Dein Ernst, dass der Bellinghausen nix ist. Nur kämpfen kann?



    Ich heisse zwar nicht Ernst und hab auch nicht kräftig gepfiffen, weil ich nämlich Gestern mal in den Genuss kam auf der Nordtribüne zu sitzen. :ironie:


    Aber wenn man Gestern gesehen hat (und das nicht zum Erstenmal), welch Eckbälle, Freistöße und Flanken ein Bellinghausen getreten hat, dann dürfte da nicht viel Zuversicht sein. Bello verrichtet zwar viel Laufarbeit und kämpft und ackert auf dem Platz, das halte ich Ihm Hoch. Wenn es aber darum geht das da dabei was effektives herausspringt, geschieht dies viel zu selten. Er hat zwar auch schon (soweit ich weis) 2 Tore selbst gemacht, dennoch sind in Punkto Offensive seine Leistungen sehr schwankend.

    Auf der anderen Seite bemängeln alle, dass man aus 10 glasklaren Chancen kein Tor gemacht hätte, zur Pause schon 2:0 oder 3:0 hätte führen müssen, usw.?!? Ich war nicht da, aber mein Eindruck ist eher der, dass man mit einem treffsicheren Spieler durchaus 2-3 Tore gemacht hätte. Das sollte für die meisten Spiele in der Rückrunde ausreichen. ;)


    Tja , Du sagst es ja selbst: "Ich war nicht da, aber mein Eindruck ist eher der, dass man mit einem treffsicheren Spieler durchaus 2-3 Tore gemacht hätte." Da hättest mal Gestern einen Runström erleben müssen, eine absolute Niete vor dem Herrn. Mehr Aussagekraft wie Gestern das Spiel war, bedarf es hier nicht mehr und da schließe mich deiner Aussage an. Einen treffsicheren Stürmer Gestern und der "DB-Mehdornclub" wäre mit einem 3 oder gar 4:1 nach Hause gefahren. :D


    Wie schon erwähnt, hoffe ich das dieser Constantin Victoras Iacob endlich mal der Knipser ist, den Wir benötigen bzw. der 1. FCK unbedingt benötigt.

    Ich möchte auch noch einmal anmerken,
    wenn ich ein Spiel sehe wo 10 Super Chancen nicht mindestens zu 50% genutzt werden und nicht ein Eckball bis zum kurzen Pfosten geschweige zum Mitspieler gekommen ist, dann frage ich mich doch wo da gute Ansätze allein bei den Standards zu sehen waren? Dazu gehören auch die Freistösse die ohne angaben von ziel irgendwohin gesemmelt wurden!
    Alleine den Mut oder war es Frechheit, ich weis es nicht, diesen Runström aufzustellen, ist eine Ohrfeige für den wahren Fan, denn nur die leiden unter dem Nichts können dieses Burschen! Hätte Jendrisek diese Chancen bekommen, alleine 3 mal frei vor dem Tormann, der versenkt davon 2!
    Über Bernier und Demai muss ich doch nichts schreiben, denn das hat man ja gestern gesehen was die leisten, oder?



    Endlich mal einer, der das Spiel nicht durch die Rosa-Rote-FCK Brille gesehen hat. :D


    Genau meine Rede, Eckbälle zum ko...n! Das würde noch jeder C-Jugendspieler fertig bringen. Freistöße für die Galerie! Ich weis ja nicht was die so im Training veranstalten, aber Freiströße trainieren scheint da ein Fremdwort zu sein. Bei Runström, Demai und Bernier verliert man am besten keine Großen Worte, weil das was die da auf dem Platz da veranstalten, hat mit Fussball wohl sehr wenig zu tun. Selbst die Wochendkicker aus der Kreisliga A, Kreisklasse B oder C sind da noch Topspieler dagegen.


    Mann oh Mann, ich bin zwar jetzt fast 45 jahre alt, aber (und dafür brauche kein Profifussballer zu sein) das würde ich auch noch fertig bringen: "Fehlpässe aus kürzester Entfernung, Freistöße in die Walachei kloppen und Eckbälle treten so das jeder Gegner einen Lachkrampf dabei bekommt, bedarf wohl keiner Großen Kunst." Oder?


    Nun jeder hier hat seine Sichtweise was Fussball angeht, aber Sorry (und das sieht selbst der Letzte Dorftrottel), selten solch Luftpumpen wie Runström, Demai, Bernier und Bellinghausen auf dem Platz gesehen. Gut einzigst bei Bellinghausen halte ich ihm noch zu Gute, das Er rackert und ackert wie ein Arbeitsgaul, aber die Große effektivität springt ja dabei auch nicht heraus.

    Aus dem Mittelfeld Müller, Demai, Bello und Simpson, zus. Lamprecht und Weigelt. So sollte einiges an Dampf über die außen kommen.



    Denn Dampf, hat man Gestern beim Testspiel gegen Hertha BSC Berlin gesehen. Mit welch einer Hingabe ein Bellinghausen von der Linke Seite und ein Reinert von der Rechten Seite die Flanken herein schlagen, nur so, das ein jeder Stürmer daran verhungert. Auch die Standarts waren ja mal wieder absolut Top, Eckbälle und Freistöße für die Galerie, bloß nicht dort hin wo sie eigentlich hin sollten. Doch, muß schon sagen, ein Sagenhaftes Mittelfeld. Bin jetzt noch begeistert, bei den klasse Pässen und Zuspielen eines Demai und Bernier, die unser Mittelfeld so fabriziert. :D


    Ich weis ja nicht, ob Du Gestern im Stadion dabei warst? Aber, selbst der Letzte Blinde auf der Erde hat Gestern gesehen, wie Gut oder doch nicht Gut unser Mittelfeld ist?! Und komm mir jetzt bloß keiner die Spieler hätten kein Selbstvertauen, denn ansonsten muß ich Morgen auf der Arbeit meinem Chef verklickern, das ich kein Selbstvertrauen zur Arbeit habe bzw. hätte. :grins:


    Um nicht ganz abzuweichen vom Thema, deshalb meine geäußerten Bedenken in Punkto Offensives Mittelfeld 1. FCK. Naja, vielleicht wirds ja doch noch was und unser Offensives Mittelfeld findet wie das Blinde Huhn das Korn. :D :grins:



    Hoffe mal das da uns nicht noch ein Kuckuckchristkind in die Krippe gelegt wird. :D :grins:


    Nichts desto trotz, hoffe ich auch endlich mal das da ein Stürmer kommt, den man auch als Stürmer bezeichnen kann. Der einfach (wie es Rathino mal äußerte: "Das Rund muß ins Eckige") mal auch dies beherzigt. Und nicht wie in den letzten 2 Jahren nur Flops wie Runström, Opara, Karadas, Daham, Pavlovich, Ziemer und Auer über den Platz da stolpern.



    Nur gebe ich noch zu bedenken, bei allem Optimismus, "Wer versorgt aus unserem so Glorreichen Mittelfeld diesen Stürmer mit Bällen"? Denn das uns ein Knipser vor dem Tor gefehlt hat ist hinlänglich bekannt, nur in dem grandiosen Mittelfeld herrscht ja wohl auch die Große Ebbe, wenn's darum geht offensiv sowie kreativ nach vorne tätig zu werden. Deshalb bleibt noch ein Restgefühl an Skepsis ob dieser Stürmer Constantin Victoars Iacob dann wirklich so einschlägt, wie man sich es eigentlich erhofft. :rolleyes:

    Und hier die Tipps von einem Freund, der mit sehr sehr viel Fussballsachverstand gesegnet ist! :D :ironie:


    Gladbach - FCK 2:1 (0)
    FCK - 1860 München 2:2 (1)
    Greuther Fürth - FCK 1:1 (1)
    FCK - TuS Koblenz 1:1 (1)
    SC Paderborn - FCK 1:2 (3)
    FCK - SC Freiburg 2:3 (0)
    SV Wehen-Wiesbaden - FCK 1:1 (1)
    FCK - Kickers Offenbach 3:1 (3)
    VfL Osnabrück - FCK 1:0 (0)
    FCK - TSG Hoffenheim 2:1 (3)
    Erzgebirge Aue - FCK 1:2 (3)
    FCK - FC Augsburg 2:1 (3)
    FCK - Alemannia Aachen 2:2 (1)
    Mainz 05 - FCK 1:1 (1)
    FCK - FC St. Pauli 2:1 (3)
    Carl Zeiss Jena - FCK 1:0 (0)
    FCK - 1. FC Köln 1:0 (3)


    Alle Tipps sowie Angaben ohne Gewähr! (zwecks dem erschiessen) :D :grins:


    Macht also ergo somit 27 Punkte + die 15 Punkte aus der Vorrunde, wären dann Gesamt 42 Punkte. Würde es also laut meinem Freund zum Klassenerhalt reichen.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. :D


    Gladbach - FCK 1:1 (1)
    FCK - 1860 München 2:1 (3)
    Greuther Fürth - FCK 2:2 (1)
    FCK - TuS Koblenz 3:2 (3)
    SC Paderborn - FCK 1:1 (1)
    FCK - SC Freiburg 1:3 (0)
    SV Wehen-Wiesbaden - FCK 3:1 (0)
    FCK - Kickers Offenbach 2:1 (3)
    VfL Osnabrück - FCK 3:1 (0)
    FCK - TSG Hoffenheim 1:2 (0)
    Erzgebirge Aue - FCK 1:1 (1)
    FCK - FC Augsburg 2:0 (3)
    FCK - Alemannia Aachen 2:2 (1)
    Mainz 05 - FCK 3:0 (0)
    FCK - FC St. Pauli 2:1 (3)
    Carl Zeiss Jena - FCK 1:2 (3)
    FCK - 1. FC Köln 2:2 (1)


    Ergibt also somit 24 Punkte.


    Wäre es dann also mit Gesamt 39 Punkten eine verdammt enge Kiste, den drohenden Abstieg zu verhindern. Wobei ich davon ausgehe, das in den Ersten 3 Spielen der Rückrunde 5 Punkte hier Pflicht sind. Denn sollte dieser Fall nicht eintreten und es würden nur 3 Punkte oder gar nur 1 Punkt aus diesen 3 Spielen dabei heraus springen, dann dürfte wohl das Licht am Ende des Tunnels wohl ausgehen. Sprich also..., der Knackpunkt ist für mich der Rückrundenstart, denn sollte dieser vermasselt werden......, na dann Prost Mahlzeit! :grins:

    "Mutter drehte Kind durch den Fleischwolf, Bild sprach mit der Frikadelle"! :D :grins:


    "Ja ist den heut schon Weihnachten...."! :D Also wenn an der "Flugente" was dran sein sollte, das Werner Lorant als Trainer uff de Betze kumme soll, na dann Prost Mahlzeit. Können sich ja mal gleich die Spieler bei Thomas Riedl so erkundigen, wie WL so trainiert. Der kennt Ihn noch aus den 60ziger Zeiten und weis wie man den Platz mit den Brustwarzen voraus verlässt. :rofl:


    Au Backe..., da brauchen se awwer viel viel Pampers XXL bei so einigen Spielern. Glaub so bei manchem geht jetzt schon der "Ar*** auf Grundeis", wenn er sich damit beschäftigt, das evtl WL der Trainer für die Rückrunde sein könnte. Als Krönung würde ja nur noch fehlen, Eduard Geyer als Konditionstrainer zu verpflichten. Dann ginge awwer voll die Post ab uffem Betze *gröhl*. :rofl:


    Bin mal gespannt, wie lange noch der Komödienstadl uffem Betze so weiter geht?! Denn seit der JHV ist das kein "Fussballverein" mehr, sondern ein "Kasperlverein" der Güteklasse A. Weil, wenn die wieder da Ruhe reinbringen wollen, dann dürfen awwer solch idiotische Schnapsideen nicht auf den Tisch kommen.