Beiträge von Kadlec-Fan

    Sehe das ähnlich wie headstar99.
    Mag sein sein das Rekdal durch seine Aussagen gute Ansätze bzw. Vorsätze hat,
    aber man dennoch skeptisch hier sein sollte bzw. hier sein muß.


    Nämlich betrachtet man sich das mal näher, welch Spieler dafür verpflichtet werden sollen
    bzw. Spieler die schon dafür verpflichtet wurden, nämlich das Ziel zu haben, das man wieder in 1 od. 2 Jahren
    eine Mannschaft hat, die sich dann vielleicht wieder 1. Liga etablieren kann, dürfte das Ganze Unternehmen
    (meiner Ansicht bzw. Meinung nach) schon im vorhinein zum scheitern verurteilt sein.
    Weil mit Spielern wie Marian Hristov, Jeff Strasser (die z. Zt. so in der Gerüchteküche kusieren)
    sowie Boubarcar Diarra (der zuletzt beim SC Freiburg II nur noch in der Oberliga spielte)
    und Patrice Bernier (weis der Teufel welch Dorfverein Er da zuletzt spielte)
    kann man bestimmt nicht solch ein Unterfangen angehen.


    Weis Gott, will dem Mann keine Bösartigkeit unterstellen und auch nicht im Vorfeld Ihn zu einem etvl. Looser abstempeln,
    aber das die 2. Liga für Rekdal ein anderes Kaliber sein dürfte, muß Ihm schnell klar werden.


    Frei nach dem Motto "Abwarten und Tee trinken" und hoffen das Ihm der Erfolg beschert sei.
    Nämlich ansonsten dürfte dann das ein kurzes Intermezzo in Punkto Trainer Rekdal beim 1. FCK geben.
    Erinnere da nur an ein Michael Henke und was dann daraus geworden ist.

    Zitat

    Original von dandystier
    Um Himmels Willen, nur nicht Hristov!!! Das wäre der Nächste der außer Kosten zu verursachen keinerlei Spiele absolviert (vielleicht ist er ja noch Oberligatauglich? Aber auch da habe ich meine berechtigten Zweifel!!!)



    Da spricht mir einer aus der Seele!


    :gruebel: Hristov zum FCK???
    Die scheinen wohl nix mehr dazu zu lernen?!
    Was für eine Einkaufspolitik. Ständig werden in den letzten Jahren (fast) nur diese abgehalfterten "Fußkranken",
    die bei anderen Vereinen nur noch 3. od. 4. Wahl sind, an den Betze geholt.
    Allein schon dafür das man den Gerdanken hegt Marian Hristov an den Betze zurück zu holen,
    muß die Frage erlaubt sein: "Sach mal habt's Ihr nicht mehr alle Latten am Zaun?"
    Als gäbe es keine anderen Spieler mehr, die ein anderes Format besitzen als Marian Hristov.
    Klar ist der 1. FCK nicht gerade in der Lage sich die Topspieler zu angeln die man gerne hätte.
    Aber mal ehrlich es gibt bessere Spieler, als sich diesen "Baumschubser" Hristov (wieder) ins Boot zu holen.


    Wie gesagt, betrachte ich mir die Einkaufspolitik des 1. FCK an, da kann man nur noch den Kopf schütteln.
    Man braucht sich ja nur die letzten 5 od. 6 Jahre auf http://www.transfermarkt.de in Punkto 1. FCK anschauen,
    dann braucht man sich nicht mehr zu wundern, warum der 1. FCK nur noch in der 2. Liga spielt.
    Waren ja alles Nationalspieler! Man fragt sich nur von wo? Von Krickenbach oder von Hintertupfingen? :grummel:


    Begreif einer mal diesen Verein?
    Also wenn jetzt in der kommenden Saison 07/08 sich der 1. FCK nicht Adäquat verstärkt
    und meint man müsse die Ganzen "Fußkranken" von den Ersatzbänken anderer Vereine holen,
    dann spielt der 1. FCK nicht um den Aufstieg, sondern mit 99,9% Sicherheit gegen den Abstieg.
    Zwar werden jetzt (vielleicht) mich noch einige mich belächeln, aber wenn der 1. FCK in der Saison 08/09
    dann in der Regionalliga spielt, dürfte dann so manchem das Lachen vergangen sein.
    Bin kein "Schwarzseher!" Und wünsche mir auch nur zu gut, das der 1. FCK wieder in die 1. Liga aufsteigt,
    aber bei solch einer Einkaufspolitik kann man ja nur noch auf solch Gedanken kommen.




    PS: Nur noch eines: "Quo Vadis 1. FCK?" :help:

    Zitat

    Original von matis
    Vielleicht vertraute er voll und ganz auf Funkel. Auch wenns so gewesen wäre, müsste er trotzdem der Mannschaft mal Feuer unterm Hintern machen.



    Alles schön und gut, aber wer ist letztendlich der Trainer bzw. z. Zt. Interimstrainer?
    Wohl noch immer Wolfgang Funkel und nicht Michael Schjönberg! Oder?
    Schjönberg kann zwar motivierend auf die Mannschaft einwirken, im Endeffekt aber ist immer noch Funkel
    an dieser Stelle gefragt, dessen Aufgabe es war denen mal Feuer unterm Hintern zu machen.
    Schjönberg wurde also klipp und klar nicht als Trainer, sondern als Sportmanager verpflichtet.
    Deshalb sollte sich Schjönberg hier nicht mit Traineraufgaben befassen, sondern sich als Sportmanager in seinen Aufgabenbereich,
    Spielerverträge verlängern, Spielerverpflichtungen etc. etc. befassen.
    Und damit dürfte Er ja wohl genug damit zu tun haben, da es ja für Ihn auch Neuland ist.


    Gelingt es also Schjönberg, so wie Er mal als Spieler war, dies in sein neues Aufgabengebiet umzumünzen,
    dann hat der 1. FCK einen wirklich Guten Sportmanager an der Hand.
    Und meinem Eindruck nach könnte Ihm dies auch gelingen, denn Er ist so ein gewisser Winner-Typ,
    was man von so manch FCK-Spieler nicht gerade behaupten kann, aber das steht wieder auf einem anderen Blatt.

    Wieso gehen eigentlich Alle davon aus, das es nächste Saison wieder nur um Platz 3 geht?
    Es wird nicht immer so sein, das Gleich 2 Mannschaften so davon ziehen wie in dieser Saison.
    Und ob laut Eurer Theroie die noch weiteren möglichen Bundesliga Absteiger (außer M'gladbach) Mainz05, Aachen,
    Frankfurt, Bielefeld und evtl. Wolfsburg (die Beide noch lange nicht durch sind)
    die 2. Liga aufmischen werden ist sehr sehr fraglich.
    Denn es wird sein, wie es immer sein wird, das bei denen Mannschaften die aus der 1. Liga absteigen,
    die Besten Spieler den Verein verlassen werden und somit ein Umbruch bei diesen Mannschaften statt findet.
    Klar sind in gewisser Hinsicht die 1. Liga Absteiger der Favorit für den Aufstieg, aber es ist zu einfach zu sagen,
    das die 3 Absteiger aus Liga 1 wieder Gleich den Aufstieg schaffen werden.
    Da werden sich mal die 3 Absteiger schon gehörig umschauen, wenns nach Wehen oder Hoffenheim geht.


    Punkto Aufsteiger der Regionalliga, die werden zwar von der Anfangseuphorie getragen,
    was sich aber im Laufe der Saison schnell relativieren wird.
    Das wird Wehen und Hoffenheim noch schneller feststellen als Ihnen Lieb und Recht ist.
    Gerade bei Hoffenheim, Gut man kann jede Menge Kohle reinpumpen, ist aber noch lange nicht der Garant für den Erfolg
    und @ EntertainerNo.1 Zitat: "TSG Hoffenheim (spielen sicherlich oben mit)",
    die werden Froh sein nicht gleich wieder abzusteigen.
    Oder ist mir da was entgangen?
    Haben die vielleicht Ronaldhino, Raul, Kaka oder noch so Hochkarätige Spieler verpflichtet? :grins:
    Also haltet mal den Ball flach, denn TSG Hoffenheim hat noch nie in der 2. Liga gespielt
    und das da ein anderer Wind weht wie in der Regionalliga dürfte wohl klar sein.



    Noch was zu Punkto Etablierten der 2. Liga.
    Also @ diabolo666 Augsburg wird für mich nicht um den Aufstieg mitspielen,
    die waren zwar jetzt der Beste Aufsteiger in dieser Saison, aber ob Augsburg sich so verstärken kann,
    das man gleich um den Aufstieg mitspielt ist mit vielen ????? verbunden.
    Genauso sehe ich es bei 1860 München, die haben kaum Kohle und haben einen Aderlass an Stammspielern
    und können sich dadurch nicht Großartig verstärken.
    Beim 1. FC Köln weis man gar nicht so recht woran man sein wird. Ist es so wie in dieser Saison mit viel Blablabla
    und mit viel Geschiss um Trainer Christoph Daum, dann wird es auch in der Nächsten Saison
    nur wieder viel heiße Luft um nichts sein.


    Also, ich geh zwar auch davon aus das die Nächste Saison 07/08 nicht einfacher sein wird,
    es wird aber nicht gleich so wieder sein das 2 Teams davon ziehen und 5-7 Mannschaften um Platz 3 kämpfen,
    sondern es ein hart umkämpftes Gerangel um Platz 1-3 geben wird.

    Zitat

    Original von fck-sympathiesant
    Dann nehm ich jetzt das 2:0! nicht das ich noch eine Nierderlage tippen muß um in der Reihenfolge zu bleiben! :D


    Geht Dir das schon so auf die Nieren, das Du schon daran denkst eine Nierderlage zu tippen?! :D


    Um nicht als Spielverderber zu gelten und getreu der Reihenfolge tippe ich ein 3:1. Basta! :grins:

    Die Positiven Highlights (nur waren es leider so wenige) hab ich ja auch beschrieben. Oder nicht?
    Sollte ja nur eine kleine Anregung sein das mit den Negativen Highlights. :grins:


    Hättest vielleicht als Themenbeitrag (nur mal so als Vorschlag) die Frage stellen können:
    "Was waren Eure Positiven Highlights und sowie Negativen Highlights der Saison?"
    So hätte man (eigentlich) in einem Aufwasch dieses Thema abhandeln können, denn das zu den "Negativen Highlights der Saison"
    noch ein Beitrag gekommen wäre, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. :D


    Wie geschrieben und gesagt sollte nur eine Anregung sein. ;)

    Tja meine Highlights der Saision waren....
    würde mal sagen das Heimspiel gegen Koblenz (nach 0:2 noch 4:3 gewonnen).
    Dann der Auswärtsieg (0:1) bei den 60ern, war ne geile Stimmung nach dem Spiel.
    Dann natürlich, der nicht mehr geglaubte Punkt (2:2) in Köln, wo es der Mannschaft bei 2:1 Rückstand
    und mit 2 Mann weniger gelang noch einen Punkt zu holen, wobei man dazu noch betonen muß,
    wäre das Spiel noch ca. 5 Minuten länger gegangen (und davon bin ich überzeugt) hätte der 1. FCK in Köln gewonnen.



    Im Gegenzug könnte man dann gleich als Negative Highlights der Saison aufführen:
    ---> Kein Sieg gegen die Spitzenmannschaften! ;(
    gegen Karlsruhe 0:2 / 1:1
    gegen Rostock 0:2 / 1:1
    gegen Duisburg 1:1 / 0:3
    gegen Freiburg 1:3 / 1:4
    mit Ausnahme gegen Fürth 2:2 / 3:0


    ---> Dann natürlich die verdaddelten Heimspiele! :(
    gegen Augsburg nur 0:0 und
    gegen Jena nur 0:0


    ---> Und als Krönung der Negativen Highlights in dieser Saison! X( :grummel: :sauer:
    In Burghausen das 0:0 wo man mit 11 gegen 9 es nicht fertig brachte einen Sieg einzufahren,
    wo man letztendlich noch froh sein mußte das Spiel nicht zu verlieren.
    And Last but not least die Niederlage (2:3) in Augsburg wo ein Herr Sven Müller den Vogel abschoß.
    Danke Herr Sven Müller das Sie mit dieser Aktion ( die schon an Vereinsschädigung grenzt)
    nicht nur der Mannschaft geschadet haben, sondern (und das meine feste Meinung bzw. Ansicht)
    uns dadurch die Chance genommen wurde, weiterhin am Aufstiegsrennen teilzunehmen.

    Zitat

    Original von Sando79
    schön das alle hier so glücklich sind .....aber in augsburg werden wir leider nix holen .....da werden einige hier leider mal wieder auf den boden der tatsachen zurückgeholt ....
    es war vorher nicht alles so schlecht wie einige dachten ...aber es ist jetzt auch nicht alles so gut wie einige hier schreiben! denke es gibt ein 2-1 für den FCA oder ein unentscheiden! Den Aufstieg haben wir leider schon vor längerer zeit verspielt! sorry jungs!!!



    Tja..., denken kann man viel bis der Tag vorbei ist. ;)
    Ich denke z.B. das wir das Spiel in Augsburg mit 2:0 gewinnen! Was spricht eigentlich da dagegen? :D
    Denken ist halt nur reine Theorie und nicht gleich die Praxis.
    Wir denken (Größtenteils) das Freiburg gg Jena und Duisburg gg Braunschweig gewinnen!
    Doch die Praxis hat uns hier eines besseren belehrt!
    Also, warum soll der 1. FCK nicht in Augsburg gewinnen?
    Klar können Wir verlieren oder unentschieden spielen, genauso wie Freiburg in Offenbach, wie Duisburg in Jena
    und Fürth in Köln verlieren od. unentschieden od gewinnen können.
    Das alles kann man denken, sind aber nur die reine Theorie bzw. sind nur die reinen Spekulationen.


    Wie sagt ein Sprichtwort: "Laß das denken den Pferden, die haben einen größeren Kopf." (3 Euro für die Phrase :D )
    Weil alles was Wir jetzt vielleicht denken, was so am 31. Spieltag passieren kann,
    kann im Endeffekt (vielleicht) Null und Nichtig sein.
    Klar kann man gewisse Einschätzungen im Allgemeinen im Vorfeld abgeben, ob aber diese Einschätzung
    den mit dem verbundenen Gedankengang richtig oder falsch sind, weis so recht keiner!?
    (Und nochmals 3 Euro) Deshalb schau'n mer mal, weil hinterher sind Wir ja eh alle schlauer.
    Und komm mir ja bloß keiner anschließend: "Ich habs ja eh gewußt!" :hammer: :D

    Zitat

    Original von Jens


    Gleiches. Guckst du Fußball? Guck mal zu 1860. Der gelernte Stürmer Nicky Adler spielt dort RM genau wie Ziemer bei uns, stößt aber immer wieder in die Spitze und genauso ist das für Ziemer auch gedacht.



    Klar und vielleicht schon e'bissl länger. ;)
    Sorry!
    Trotzdem was soll dieser Quatsch, entweder hab ich Stürmer auf dem Platz oder gar keine.
    Der 1. FCK ist nicht 1860 und wenn 1860 diesen Müll vorpraktiziert, dann ist Wolf nicht gleich gezwungen,
    diesen Müll von verkappten Stürmern nach zu machen.
    Betrachte Dir nur nochmals die Mannschaftsaufstellung:

    Macho
    Bohl, Beda, Quattara, Bellinghausen
    Meißner, Riihilathi
    Ziemer, Hajnal, Simpson
    Opa(ra)


    von gestern Abend an und sag mir dann um was es Gestern ging?
    Wohl nicht darum Platz 3 zu verteidigen, sondern um Ihn zu erobern!
    "Ja......, was bezweckt solch eine Aufstellung?!"
    Zwei 6er vor der Abwehr und nur eine nominelle Spitze und das in solch einem wichtigen Heimspiel,
    wo es sozusagen um die Worscht geht.
    Mir ist schon klar das Ziemer und Simpson diese Rolle spielen sollten, was aber wie bei 1860 auch nicht funktioniert.
    Dann brauch ich also diesen Quatsch von 1860 nicht noch nach zu äffen.
    Das müßte Wolfgang Wolf eigentlich schon lange erkannt haben.
    Man sieht ja wo der TSV 1860 in der Tabelle steht!
    Oder steht der TSV 1860 etwa auf einem Aufstiegsplatz mit dieser praktizierten Methode? Nein!


    Und nochmals Sorry!
    Den Quatsch kannste getrost verhacken.
    Was war Gestern Abend?
    1. FCK ---> Heimspiel ---> Gegner MSV Duisburg ---> um was ging es? ---> Platz 3 zu erobern!
    Und dann solch eine Aufstellung! :rolleyes:





    Endlich mal spricht einer das an, was mir auch auf der Seele brennt.


    Zu Punkt 1
    Versteh einer das wer will! Beda gewinnt die Platzwahl und trotzdem spielen Wir in Halbzeit 1 auf die Westkurve.
    Ja was soll das? Daran erkennt man wie Pieb-Schnurz-Egal es einem Beda ist, wie der Fan darüber denkt.


    Zu Punkt 2
    Wirklich "Hallo Herr Wolf?"
    Diese Mannschaftsaufstellung die Gestern Abend Wolle Wolf, in so einem Wichtigen Spiel da präsentierte,
    ist der Gipfel der Frechheit bzw die Unverfrorenheit an knapp 37000 Lauterer-Fans!!!
    Man fragt sich: "Für was bringt Wolf überhaupt noch einen Stürmer?"
    Kann Er doch gleich 10 Abwehrspieler aufstellen, dann geht das Spiel wenigstens 0:0 aus.
    Weil mit solch einem Bocksteifen Stürmer wie Opa(ra) , einer Nachtkappe wie Josh Simpson
    (hätte Gesternd Abend nicht Macho sein dürfen, hätte Ihn glaub ich an den Torpfosten genagelt)
    und dem Artverwandten von Nurmela nämlich Riihilahti (der vielleicht weis wie man in Finnland eine Sauna bedient)
    gewinnst noch nicht mal einen Blumentopf auf dem Dürkheimer Worschtmarkt.


    Kann mir mal einer erklären was Wolfgang Wolf mit solch einer Aufstellung:

    Macho
    Bohl, Beda, Quattara, Bellinghausen
    Meißner, Riihilathi
    Ziemer, Hajnal, Simpson
    Opa(ra)


    bezweckt hat?


    Deshalb war vielleicht auch besser so (auch wenns sehr hart klingt) das Wir dieses Spiel
    Gestern Abend verloren haben.
    Denn was willst Du mit solch einer Truppe, die zu 50% aus Luschen besteht, in der 1. Liga anstellen?!
    Gar nix!!!
    Nämlich da folgt eine Blamage nach der anderen und über das Image dann kann gar keine Rede davon sein.


    Letztendlich wie viele der User hier schließlich ich mich der Meinung:
    "Das wars mit den Aufstiegshoffnungen" an.
    Selbst wenns auch noch 4 Heimspiele und nur 3 Auswärtsspiele und die kommenden Gegener
    nicht gerade die Hochkaräter sind!
    "Bei solch Aufstellungen die Wolfgang Wolf präsentiert!
    Nee beim besten Willen, daran kann vielleicht Dr. Fu-Man-Shu glauben, aber ich bestimmt nicht!"


    Gruß ein (genauso) verbitterter Fan!