Irgendwie ist es schon schwer nachzuvollziehen, das Trainer Thomas von Heesen jetzt schon nach dem 2. Spieltag die Brocken hinwirft. Klar ist Präsident Volker A. Roth kein einfacher in seiner Gilde und führt ein Regiment in Nürnberg wie Anno dazumal. Trotzdem..., das Thomas von Heesen hier gleich das Handtuch wirft (weil mal gleich der Gegenwind ein bischen stärker bläst) ist meinen Augen mit einer gewissen Charakterschwäche zu vergleichen.
Aber wie sagt man so schön: "Ein Bock stutzt nicht alleine oder die Kehrseite der Medaille ist...." Dachte die Vereinsführung wirklich, man würde mal soeben mit einem ungeahnten Siegeszug durch die 2. Liga spazieren?! Dann wäre man hier auf einem nicht endenden Holzweg unterwegs und würde einem Irrtum unterliegen der nur schwer auszubügeln wäre.
War doch fast abzusehen, das nach dem Abstieg des 1. FC Nürnberg die "Guten" Spieler den Verein verlassen würden und dadurch eine Umstrukturierung im Spielerkader stattfinden würde. Scheint aber so das Ruhe im Verein und die Geduld die dabei erforderlich ist, beim 1. FC Nürnberg wohl auch nur Spanische Dörfer sind. Nun ja..., der 1. FC Kaiserslautern hat es ja einige Jahre vorgemacht wie man Schlammschlachten bzw. Grabenkriege auszufechten hat und wo es fast hingeführt hätte, ist ja hinlänglich bekannt. Soll aber hier nicht desweiteren für uns FCK-Fans das Problem sein, wie der 1. FC Nürnberg seine Grabenkriege ausführt, wird aber trotzdem interressant sein wo es den 1. FC Nürnberg hinführt.