Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
-
Sippel hätte ihm die Zähne eintreten sollen, dann wäre es gerechtfertigt gewesen. 
So etwas sagt man nicht mal aus Spaß oder aus Frust oder aus verletztem Stolz oder aus sonst noch was. Das hat im Sport nix zu suchen. Auch wenn man emotionsgeladener Fan ist, darf einem Sportlichkeit und Fairneß nicht fremd bleiben.
-
Da hätt ich jetzt aber mal ne Frage an Tschabo zu den Fans fals er im Stadion war.
Kam das nur im TV so rüber, oder waren die Lautrer echt über sehr weite strecken einfach lauter und von den Koblenzern war nix zu hören???
Oder war das nur im TV oder Radio so weil vllt. Micros ungünstig postiert waren ???
Ich kann Dir auch die Antwort geben. Ich war (wie immer) im Stadion. Die Lauterer Fans waren nicht lauter als die Koblenzer. Sie waren zwar gut zu hören und sogar nach dem 0:4 noch. Kompliment! Aber lauter waren sie definitiv nicht. Ich muss mich, nach dem ich mir nach fast jedem Spiel die Premiereaufzeichnung anschaue, immer wieder über die Lautstärke der Gästefans wundern. Selbst dann, wenn nur 4-500 Gästefans da sind. Ich habe mir erklären lassen, dass das durch die Anordnung der TV/Radio-Mikrofone bzw. der beschissenen Akustik im Stadion Oberwerth ausgelöst wird. Dadurch werden selbst auf der Trainer- bzw. Ergänzungsspielerbank die Gästefans deutlicher wahrgenommen.
-
Ein bisschen sauer bin ich auf meine TuS dennoch. Ich habe 5 Flaschen Winzersekt verloren. Im Falle eines Sieges für jedes Tor eine. 2 oder 3 Flaschen hätte mein Geldbeutel noch verkraftet. Ihr wisst ja, was ein einigermaßen guter Winzersekt kostet. Mussten es denn gleich 5 Tore gegen Lautern sein? Ich bitte um milde Spenden. Meine Kontonummer gibt es per PN.
Ansonsten kann ich die Entäuschung der Lauternfans voll nachvollziehen. Man darf ein solches Derby nicht 0:5 verlieren. Schon garnicht in der Fußballprovinz Koblenz bei nur 15 000 Zuschauern (inkl. des MP als V.I.P.) und schon garnicht als Tabellenführer. Der FCK hat mich - ehrlich gesagt - sehr enttäuscht. Ich hätte mir ein spannenderes Spiel gewünscht.
-
Und der ist besser ? Ich frag mich, was dies auf einmal soll. Der Ort heißt Koblenz-Oberwerth, und die Initialen des FC Köln sind nun einmal auch FCK, auch wenn die Kölner ihn nicht FCK nennen sondern FC.
Wir brauchen einen Smiley mit "Klugscheissermodus".
Und alleine der Name des Koblenzers ist doch die pure Provokation. In Anbetracht dessen war mein Beitrag moderat.
Lass' es gut sein. Ich werde mich am Austausch von "Nettigkeiten" zwischen den Forenfans nicht weiter auf unsachliche Dinge einlassen. Mir bleibt vor dem Spiel nur noch zu sagen, dass ich uns allen ein faires und schönes Spiel gönne, der TuS drei Punkte und den Pfälzer Freunden einen netten Ausflug ins schöne Koblenz wünsche...
...und dem FCK natürlich ab morgen wieder viele Siege um wirklich wieder erstklassig zu werden. Das ist ehrlich gemeint.
Und jetzt geht es gleich ab auf den Oberwerth. 
-
Ohne einen Post von diesem BetzeisBeck zu kennen wusste ich genau, welcher Inhalt mich bei seinen Beiträgen erwartet....
Was zu beweisen war.
Ich glaube, die Koblenzer haben eigentlich eher das Problem, dass sie lieber zum FCK und zum FCK (Köln) gehen als in den Hochwasserauffangbehälter in Oberwerth....
Dieser Kommentar ist kein Deut besser. Wobei richtig zu stellen ist, dass es keinen FCK (Köln) gibt, sondern einen "FC" und es auf dem Oberwerth heißen müsste.
-
Jawohl, wir sind die Riesen des deutschen Fußballs. Bayern sind dann die Giganten oder?
Der Kerl hat doch Null Ahnung von Fußball.
Da hat der Rapo schon Recht. Er spricht halt auch nur aus den Herzen der Fans und für Koblenzer Verhältnisse ist der FCK schon ein Riese des deutschen Fußballs. Was denn sonst? Das hat ja zunächst nix mit dem augenblicklichen Leistungsniveau des FCK zu tun. Nur so darf man das verstehen. Ansonsten sollte man aber nicht zu viel in Statements eines Trainers vor solchen Spielen interpretieren.
-
JEDER(!)Schängel achtet Eckel,die Walters&Co. Im Gegensatz zu den heutigen Söldnern(egal bei welchem Club)waren dies Männer mit Ehre&Bescheidenheit.Dennoch hassen alle Schängel den FCK.Warum?Weil KO,MZ,WO,TR etc. zahlen mußten und müßen für des Politikers liebstes Kind.Seit Beck(analog zu Mielkes BFC Dynamo)wurden selbst die größten FCK-Fans aus KO(und das waren nicht wenige)zu FCK-Hassern!Ist so!
Wenn Du sonst keine Probleme hast, müsstest du ja ansonsten ein glücklicher Mensch sein. Nur unterstelle bitte nicht allen Schängeln, dass Sie so hirnverbrannt denken. Ich distanziere mich energisch von deiner bekloppten These und bin ganz bestimmt als Koblenzer nicht alleine damit. Worher hast Du denn überhaupt diese "Weisheiten"? Aus'm Block A oder was? Oder aus dem Koblenzer "TuS-Hejelforum"?
-
Oh, der FCK spielt in Koblenz gegen die TuS. Fast hätte ich es vergessen, meinen Senf dazu zu geben. Ich tippe aber nicht. Das ist nicht meine Art. Ich gebe bestenfalls Prognosen ab und diesbezüglich rechne ich mit einem ansprechenden Zweitligaspiel mit völlig offenem Ergebnis. Für mich hat das Spiel keinen besonderen Reiz. Jedenfalls nicht in puncto "Derby" oder solchen Quark. Es ist für mich als Koblenzer ein Spiel wie jedes andere und es geht wie immer um 3 Punkte. Mit einem für die TuS wäre ich aber auch zufrieden. Einen können dann die Lauterer haben und der dritte kann von mir aus in einen Sozial-Fonds der DFL. Ich hoffe nur, dass sich die Fans aus beiden Lagern vertragen und sportlich bleiben. Ja, und außerdem ist es mal wieder nett, den Sasic und den Dzaka auf'm Oberwerth zu sehen.
-
"Ball flach halten", "Von Spiel zu Spiel schauen" und so weiter und so fort. Bin mal gespannt, wie lange man sich noch mit solchen Phrasen aufhalten will, wenn der FCK so weiter macht. Klar, dass es langsam unheimlich wird, denn der FCK ist (ob man will oder nicht!) zwangsläufig jetzt schon in der Rolle eines Aufstiegsfavoriten und keiner will das offen zugeben. Wenn ich Fan vom FCK wäre, dann würde mit die augenblickliche Euphorie schon reichen, um ganz schöne Träume zu haben. Ob es mir Kuntz erlaubt oder nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Mannschaft in dieser Saison für längere Zeit einen Durchhänger bekommt. Es wird sicher das eine oder andere "Grottenspiel" geben. Aber so was passiert jedem Spitzenverein mal. Ich sage es nach wie vor voller Überzeugung: Der FCK ist ein ganz dicker Aufstiegsaspirant. Da ist endlich durch astreine Neuzugänge wieder eine Mannschaft zusammen gewachsen.
-
Ein Wort noch zu Che. Ich glaube er hatte zumindest eines mit einem echten FCK-Fan gemeinsam: HERZBLUT! 