Beiträge von Rheinländer

    Hier wird es ja immer lustiger. Jetzt wird der Dzaka auch noch als unverzichtbar hingestellt. :autsch: Der Prototyp des Sasicen Fußball :autsch:


    Ganz von der Hand zu weisen ist dies nicht. Für Sasic und seiner Philosophie ist wohl Dzaka ein unverzichtbarer Aspekt. Und so blöd es klingen mag: Dass Dzaka am Sonntag nicht dabei war, spielt ihm zunächst mal in die Karten. Gelingt dem FCK am Freitag in Frankfurt ein Sieg, ist Sasic fürs erste etwas entlastet und sollte Dzaka dabei eine halbwegs zufriedenstellende Rolle spielen, gilt dies umso mehr. Aber wehe, wenn es nicht so kommt.

    Eben und danach sehen wir weiter. Das Thema Aufstieg ist wohl für diese Saison eh erstmal gegessen


    Für den SWR nicht. Der hat eben in einem TV-Trailer für das Freitagsspiel des FCK in Ffm mit dem Slogan "AUFSTIEGSLUST" geworben.


    Der Vollständigkeit halber: "Aufstiegslust beim FCK und Abstiegsfrust bei der TuS - die Spiele am Freitagabend in der Berichterstattung des SWR" (sinngemäß zitiert)

    Lieber Rheinländer... Es ist schon verwunderlich wie du hier unterwegs bist, trotz deiner Daueranwesenheit im Forum der TuS.
    Ja, ich weiß wer du bist. Ich weiß es sicher. Und deine Scheinheiligkeit ist einfach nur abstoßend. Auf dem TuS-Forum den Koblenzer mit Herz spielen, und hier einige Dinge ebhaupten die unter der Gürtellinie sind... Das die TuS dir nie sympatisch war usw... Nicht die feine Art.


    Koblenz wird schon in 2 Spieltagen dafür sorgen das Sasic geht. Welch Ironie, gerade der Ex-Verein von Milan sorgt für seine Entlassung bei seinem späteren Arbeitgeber :lachen:


    Du scheinst mich zu verwechseln. Von einer Daueranwesenheit meinerseits im Forum der TuS müsste ich doch was wissen. Aber das soll ja nix heißen. Du kennst mich ja und weißt es besser. :) Dass mir der Verein TuS Koblenz nie sonderlich sympathisch war, daraus muss ich kein Geheimnis machen. Erkennst Du den feinen Unterschied? Die TuS nicht zu lieben ist aber für einen Ur-Koblenzer nichts ungewöhnliches. Das steht aber auch nicht im Widerspruch dazu, trotzdem ein Koblenzer mit Herz zu sein und vor allem heimischen Fußball zu unterstützen. Erkennst Du auch hier den feinen Unterschied? Und im übrigen bin ich hier in diesem Forum um mich mit anderen Fußballfans auszutauschen und nicht (wie Du) um zu stänkern. Erkennst Du diesen Unterschied auch? Mach mich bitte nicht hier an, sondern versuche das mit mir in dem Forum zu klären, in dem du meinst mich zu kennen. Du wirst dann garantiert irgend jemand finden, den Du verprügeln kannst. Und dieser arme Kerl weiß von nix.

    Wenn wir so weiterspielen, können wir froh sein am Ende noch einen einstelligen Platz zu haben.


    Das wäre auch unternehmerisch gesehen ein Grund zur Freude. Denn das würde für die Vereinsführung bedeuten: Planziel bzw. Unternehmensziel und das Soll wurde erreicht. Letzendlich alles im grünen Bereich. Und dafür müsste man dann eigentlich den Aktiven noch eine Erfolgsprämie zahlen. Was auch wahrscheinlich ist. Denn wenn die Mannschaft (inklusive Trainer) dieses Planziel von Anfang an im Kopf hat, dann hat sie bislang nicht viel falsch gemacht.

    Ich glaub, daß die nächsten beiden Spiel in Frankfurt und daheim gegen Koblenz richtungsweisend sein werden! Sollten wir 6 Punkte holen, dann wären wir weiter an Platz 3 dran!


    Spieler und Trainer aller Vereine denken immer nur von Spiel zu Spiel. Das sagen sie jedenfalls immer. Und von daher ist zunächst mal nur das Spiel in Frankfurt richtungsweisend.

    Nach den letzten Spielen, insbesondere dem heutigen, habe ich mein persönliches Saisonziel runtergeschraubt von Aufstieg auf "Saison ordentlich zu Ende spielen". :S


    Mir liegt es zwar fern, als nicht FCK-Fan (bin nur Sympathiesant), irgendwelche persönliche Saisonziele zu definieren. Aber ich bin im Verlaufe der Vorrunde und während der Winterpause felsenfest davon ausgegangen, dass der FCK schon in diesem Jahr den Wiederaufstieg in die Bundesliga schafft. Denn was ich da in den Spielen gesehen habe und das waren alle (zwar im Pay-TV), ließ mich zu keinem anderen Ergebnis kommen. Ich hatte beobachtet, dass beim FCK ein Team zusammen wächst, welches sich nicht verstecken muss und das Zeug für mehr zu bieten hat. (Ohne jetzt unbedingt das vielseits gegeißelte Wort "Herzblut" zu erwähnen). Ich hätte dies dem Herrn Sasic nicht zugetraut, aber dem FCK von Herzen gewünscht.


    Und nun zweifele ich schon seit einigen Spieltagen an meinem eigenen Fußballsachverstand. Aber ich hätte es besser wissen müssen, dass Sasic aus einer guten Mannschaft auf Dauer eine mittelmäßige machen kann. Vor allem dann, wenn sie erfolgreich höherklassiger als "nur" Oberliga oder Regionalliga spielen soll. Einen zweitligatauglichen Trainer und Pädagoge (und Psychologe) braucht der FCK. Bei dem Spielermaterial als gesamtes, von dem ich nach wie vor überzeugt bin, muss mehr drin sein. Deshalb sollte der FCK jetzt den Hebel umlegen. Inzwischen ist der Verein ja bestimmt wieder für andere "bessere" Trainer eine Adresse. Noch!


    Ach ja, zum heutigen Spiel: Es ist von anderen Usern eigentlich alles gesagt.


    wie lange hat er deiner meinung nach kredit für seine leistung letzte saison, auch wenn diese in der aktuellen saison zu wünschen übrig lässt, während gleichzeitig die anderen helden des abstiegskampfes genau aufgrund dieser mangelnden leistung in der laufenden saison aussortiert wurden?


    ab wann darf man auch ihn nach leistung beurteilen?


    Diese Fragen erinnern mich an die damalige Diskussion in Koblenz. Bei etlichen (RL-)Spielern hat man die Zweitligatauglichkeit in Frage gestellt. Teilweise auch sehr zurecht. Aber beim Trainer Sasic war dies tabu. Und wenn man die Frage mal aufwarf, gab es fürchterliche Prügel. Kritische Vereinsmitglieder galten auch als Heckenschützen und zweifelnde Vorstandsmitglieder wurden sogar rausgemobbt. Klar, die Fanszene hat Sasic seinerzeit zum Helden erklärt und aus ihm ein Denkmal gemacht. Das stößt man nicht einfach so vom Sockel. Deswegen hatte ich auch meine Bedenken, dass die Lauterer Fans aus Sasic ebenso einen Helden machen und sich dann nicht mehr so recht trauen, in irgendwann auch mal in Frage zu stellen. An dem Punkt ist man m. E. nun so richtig angelangt und so manch einer hat ein Problem damit.


    Meine Fan-Philosophie im Fußball ist seit eh und je: Erkläre niemals einen aktiven verdienten Trainer, Spieler oder auch Vereins-Funktionär zum Helden oder "Fußballgott". Irgendwann musst die ihn vielleicht vom Sockel holen und dann hast du einen schlechten Geschmack im Mund.

    Zitat von 'Atti1962

    Also hört mal, seid mal nicht so pessimistisch. Wenn die Koblenzer gegen Fürth gewinnen, dann werden wir das auch!


    Wenn das kein Ansporn und Argument ist, was denn dann noch? :) Aber die gute Heimserie (die TuS war 1 Jahr lang ungeschlagen) reißt irgendwann auch mal. Muss ja nicht gleich gegen Fürth sein. Aber der Vereinsführung könnte es vielleicht recht sein, damit so mancher träumender Fan wieder "auf Linie" kommt. :ironie:

    SK: „Mir ist bewusst, dass es hier schnell unruhiger wird, wenn die Euphoriewelle allmählich abebbt und wir auch mal zwei Spiele verlieren. Dann werden die bekannten Heckenschützen wieder auftauchen."


    Wenn ich diese Worte richtig deute, dann meint Kuntz, dass er diese Heckenschützen noch erwartet, wenn...........!
    Aber den Begriff Heckenschütze zu wählen finde ich allerdings bedenklich. Der ist abwertend zu verstehen, falls damit Kritiker und Andersdenkende gemeint sind. Aber ich denke, dass er damit keine Forenuser meint, sondern eher welche, die im unmittelbaren Vereinsumfeld zu finden sind.