Dennoch bleibt die Frage, ob es zum jetzigen Zeitpunkt Sinn macht, Sasic vor die Tür zu setzen. Wo ist die Alternative? Wie kann man ihm einen "würdevollen" Abgang ermöglichen.
Die Frage nach dem Sinn einer sofortigen Trainerentlassung stellt sich aus der Sicht vieler Fans in diesem Forum (und anderen FCK-Foren) bestimmt nicht mehr. Die ist hinreichend erläutert. Die Frage ist viel mehr, ob man sich an der Vereinsspitze mit dieser Frage beschäftigt. Über die Stimmungen im Fanlager hinweg zu sehen, kann sich aber wohl kein Verein erlauben.
Wo die Alternative bei einer möglichen Sasicentlassung wäre, ist auch nicht die Frage. Die Frage ist eher: "Welche Alternativen hätte man?"
Einem quasi geschassten Trainer einen "würdevollen" Abgang zu verschaffen, dürfte ja das kleinere Problem sein. Mit so was kennt man sich in Profikreisen und in Wirtschaftsunternehmen aus. Das hat auch SK bei seinen "Praktikas" in Koblenz und Bochum sicherlich gelernt. Man trennt sich "im beiderseitigen Einvernehmen". Oder (wenn gar nichts mehr hilft) scheidet man aus "gesundheitlichen Gründen" aus. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.