Beiträge von Rheinländer

    Dennoch bleibt die Frage, ob es zum jetzigen Zeitpunkt Sinn macht, Sasic vor die Tür zu setzen. Wo ist die Alternative? Wie kann man ihm einen "würdevollen" Abgang ermöglichen.


    Die Frage nach dem Sinn einer sofortigen Trainerentlassung stellt sich aus der Sicht vieler Fans in diesem Forum (und anderen FCK-Foren) bestimmt nicht mehr. Die ist hinreichend erläutert. Die Frage ist viel mehr, ob man sich an der Vereinsspitze mit dieser Frage beschäftigt. Über die Stimmungen im Fanlager hinweg zu sehen, kann sich aber wohl kein Verein erlauben.


    Wo die Alternative bei einer möglichen Sasicentlassung wäre, ist auch nicht die Frage. Die Frage ist eher: "Welche Alternativen hätte man?"


    Einem quasi geschassten Trainer einen "würdevollen" Abgang zu verschaffen, dürfte ja das kleinere Problem sein. Mit so was kennt man sich in Profikreisen und in Wirtschaftsunternehmen aus. Das hat auch SK bei seinen "Praktikas" in Koblenz und Bochum sicherlich gelernt. Man trennt sich "im beiderseitigen Einvernehmen". Oder (wenn gar nichts mehr hilft) scheidet man aus "gesundheitlichen Gründen" aus. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.


    Doch, man weiß was damals los war. Im Prinzip nix anderes als das was hier im Forum diskutiert wird.
    Und noch ein bisschen mehr. Aber das ist Schnee von gestern.

    Wenn ma in den nächsten 3 Spielen nicht die nötigen Punkte einfährt, dann kann es nochmal richtig eng werden. Die nächsten Gegne rmüssen einfach geschlagen werden. Ohne wenn und aber!


    Schon beim nächsten Gegner kann es richtig schwer werden. Das sage ich nicht nur deshalb weil ich Koblenzer bin. Selbst wenn man versucht, die Dinge neutral zu beurteilen, dann muss man feststellen, das die TuS momentan einen überaus guten Lauf hat. Die (Stamm-)Mannschaft hat sich gefunden, spielt sehr abgeklärt, reif und mit viel Konzept. Die letzten 4 Siege kamen nicht von ungefähr. Der FCK muss einige Prozent drauf legen, um Paroli bieten zu können. Ich erwarte dennoch ein Remis.

    Exakt so iste s. Das war in Koblenz so und das ist auch hier so. Und auf Dauer kann eine MANNSCHAFT so ein verhalten nicht abhaben. Er sollte immer wissen, ein Traine rist immer von seinen Spieler abhämgig...hart aber wahr. Man muss einfach den gesunden Mittelweg finden, aber den findet Sasic nie. Dazu ist er zu verbohrt und zu eingenommen von sich selbst. Das schlimme an der ganzen Sachen ist wahrscheinlich, privat wird er ein ganz umgänglicher und liebevoller Mann sein. Nur sein sportliches Verhalten ist untragbar!


    Für mich als alten Koblenzer sind die Diskussionen hier und die Beobachtungen um die Person bzw. Trainer Sasic irgendwie alle Dejavue-Erlebnisse. Das meiste was an Kritik geäußert wird, kann ich ganz dick unterstreichen und ich habe auch bei keiner bislang den Eindruck, dass es nur ums Stänkern oder um Hetze geht. Es ist einfach so, dass manche eben die Person Sasic früh erkannt haben und manche eben spät bis gar nicht. Das war in Koblenz auch nicht anders und ging quer durch alle Gruppen. Vereinsführung, Sponsoren, Mannschaft und Fans.

    Welche Nummer denn Mainz nun hat oder nicht hat, ist doch völlig egal. Im Moment ist der Club halt aus der bescheidenen, sportlichen, rheinland-pfälzischen Sicht eine starke Nummer. Nicht nur wegen dem gestrigen Erfolg gegen S 04. Der Verein steht sportlich recht gut da und hat auch ansonsten ein angenehmes Image. Nicht zuletzt auch durch seine Repräsentanten Strutz, Heidel und Andersen. Das soll/muss man neidlos anerkennen. Klar, dass ein FCK-Fan das nicht unbedingt so sehen will/kann. Ich habe zwar überhaupt keinen Bezug zu Mainz 05, freue mich aber trotzdem wenn die Erfolg haben. Vielleicht auch nur deswegen, weil auch ein bisschen Bundesland-Patriotismus in mir steckt.