Da hast du aber hundert Prozentig recht, ich bin sehr gespannt was die nächsten Wochen bringen....
Beiträge von Der Kämpfer
-
-
Also man kann sagen was man will aber das waren noch richtige Kult-Typen und nicht so aalglatte Jungmillionäre...., das Video kommt wirklich höllisch gut rüber
-
Die Bremer packen es einfach nicht die Pille über die Linie zu drücken, wahnsinn....
-
Da bin ich erst dann beruhigt wenn die Unterschrift unter einem neuen Vertrag sitzt, sonst glaube ich da gar nix....
-
Der von unserem Bremer Freund oft kritisierte Klose ist ein Spieler der bis jetzt mindestens ein Tor gemacht hätte. Da konnte Werder bisher nicht für ansatzweise gleichwertigen Ersatz sorgen....
-
„Axel macht klare Fortschritte. Das läuft in eine positive Richtung. Aber bevor er nicht bei 100 Prozent ist, bringt das nichts. Nichts für uns und nichts für Axel", beschreibt Trainer Milan Sasic den Aufholprozess.Selbst mit einer Leistungsfähigkeit von 80% dürfte er den meisten Spielern bei uns immer noch überlegen sein!
-
betzebuwe: Dein Beitrag in Ehren aber du hast anscheinend einige Dinge vepasst. Ich würde das ganze differenzierter betrachten.
1. Zielsetzung vor der Saison: Meine Sicht der Dinge: Ich habe gehofft es wird nicht eine solche Seuchensaison wie die 2007/08 "Alles was nichts mit Abstieg zu tun hat ist ein guter Platz!"
2. Hinrunde: Sehr gute Heimspiele, weniger gute Auswärtsspiele, insgesamt ein sehr gutes Abschneiden: "Wenn wir irgendwo zwischen Platz 1 und 8 ins Ziel kommen bin ich zufrieden."
3. Transfers der Winterpause: Es wurde eine halbe Mannschaft ge- und verkauft. Man hat seitens der Vereinsführung für FCK Verhältnisse mächtig Geld in die Hände genommen das man eigentlich nicht hat. Spieler die von Erstligisten kommen oder gar internationale Erfahrung mitbringen sind keine Einkäufe die symbolisieren wir sind mit einem Mittelfeldplatz in Liga2 zufrieden. Nein, die Vereinsführung hat intern zweifelsfrei eine Zielkorrektur vorgenommen und die lautet: "Wir wollen diese Saison aufsteigen" Mit "wir wollen mit diesem Kader die Klasse halten" oder "schauen wir doch mal wo wir am Ende stehen" hat das rein gar nichts zu tun. Das Argumente wird auch durch die Aussagen bezüglich der Spieler die man abgegeben hat gestützt, da ist des öfteren von "mangelnder Qualität und diese Spieler bringen uns nicht weiter" die Rede. "Nach der internen Parole Aufstieg will ich dass auch auf dem Platz Taten folgen"
4. Rückrunde: Bisher drei Spiele die überhaupt nicht überzeugen können, eine positive Entwicklung lässt sich absolut nicht feststellen. Insgesamt sieht es aus als ob wir spielerisch sogar einen Rückschritt gemacht haben. Der Wirbel um wichtige Spieler wie Bellinghausen und Simpson wird zusätzlich durch Äußerungen des Trainers angefacht. "Ich mache mir mal wieder Sorgen um den FCK, denn so wird es wahrscheinlich nichts mit dem Aufstieg, schneller finanzieller Gesundung.... usw."
-
Für mich ist das eigentlich ganz einfach: Der Trainer ist im Endeffekt für die Aufstellung und Taktik der Mannschaft verantwortlich. Wenn ich auswärts permanent verliere und/oder schlecht spiele, muss ich entweder an der Aufstellung, an der Taktik oder bei beidem was verändern. Mach ich das nicht dann wird es wahrscheinlich auch nicht besser...
-
Schaschidsch: Na, das so zu sehen ist aber sehr blauäugig. Man hat die Mannschaft in der Winterpause extrem durcheinander gewürfelt und muss nun mit der Unruhe umgehen die die gesamte Aktion gebracht hat. Zusätzlich waren die Äußerungen von MS über bestimmte Spieler und unsere Spielweise nicht gerade glücklich....
-
Herzlichen Glückwunsch Gerry...
und
auf die nächsten 50 Jahre beim FCK!!!