Beiträge von Der Kämpfer

    edit @Kämpfer Neuendorf ist ein Stadtteil von Koblenz, der verein hat sich nur umbenannt.

    Ganz so locker war das auf jeden Fall nicht. Die hatten z.B. bei der TUS Neuendorf einen Nationalspieler Namens Karl Adam und der hat sich beispielsweise mit Händen und Füßen dagegen gewehrt den Verein in irgendeiner Form umzubenennen, er war übrigens längst nicht der einzige. Anfang der 80'er hat sich der Club gespalten.
    1998 habe ich noch ein Interview mit Karl Adam gesehen und da hat er gesagt dass beim DFB überhaupt keiner was mit dem Namen TUS Koblenz anfangen könne, die würden in Fußballdeutschland nur den Namen TUS Neuendorf kennen. Das hatte damals auch seine Gültigkeit! By the way: Es existiert heute noch eine TUS Neuendorf, die in Kreisliga C spielt.

    @WKV: Ganz so war es aber auch nicht, der Verein hatte doch einen anderen Namen (ich meine TUS Neuendorf oder so ähnlich) und mit TUS Koblenz zunächst mal rein gar nichts zu tun und wenn mich nicht alles täuscht sahen das wohl die Anhänger des ursprünglichen "Koblenzer Vereins" genau so... Den Club in der jetzigen Form gibt es wohl seit Anfang der 80'er. Ganz ehrlich: Für mich eine sehr überschaubare Tradition...

    Rheinländer: Mach dir da mal keinen Kopf, aber ganz klar habe ich etwas gegen Seelenlose Plastikgebilde wie z.B. Ahlen, Wehen oder solche Dinger wie Hoppenheim.
    Auch Koblenz passt für mich irgendwie in diese Reihe, denn der gemeine Koblenzer Fußball Tourist hält dem Verein nur so lange die Treue wie es läuft. Irgendwann in Zeiten des Misserfolgs wird sich der Zuspruch auf das Maß der tatsächlich vorhandenen Anhängerschaft reduzieren. Im Falle der Tussis heißt das irgendwo maximal round about 2500 -3000 Fans und dann ist schicht im Schacht. Dieses Potential reicht sehr gut für die Regionalliga und ich glaube ernsthaft dort wäre der Verein mit seinem Umfeld auch sehr viel besser aufgehoben.
    Nicht wenige der vermeintlichen Koblenzer Fans haben im vergangenen Jahr Giftpfeile zu uns geschickt, nun darf man sich nicht über eine gewisse Schadenfreude wundern. Wie gesagt, wenn ihr euch sportlich für Liga2 qualifiziert ist mir das recht, steigt ihr ab werde ich euch absolut keine Träne nachweinen, mir ist das echt egal.

    Es ist schockierend wie hier einige das permanent wachsende Problem verharmlosen wollen.. Klar, schwarz trägt man ja einfach nur so weil es unsere Vereinsfarben sind... Aufwachen! Dieser Dresscode zeigt schon eindeutig in welche Richtung die Haltung, Einstellung zu bestimmten Themen geht. Für Piep piep piep wir ham uns alle lieb stehen die Leutchen garantiert nicht. Da ist schon ein latentes Potential vorhanden auf den gewaltbereiten Zug gegen Autoritäten, etc. aufzuspringen. Wie einige Beiträge zeigen sympathisiert man zumindest mit den Tätergruppen.


    Fakt ist. Ich bin seit rund 30 Jahren in Sachen FCK unterwegs wieviele Spiele ich gesehen habe weiß ich gar nicht mehr. Außer einer handvoll blöder von Sprüche einigen "gegnerischen" Fans gab es bei mir und den mitgereisten Kumpels noch nie Probleme, egal wohin die Reise ging. Oft war nach dem Spiel Gelegenheit das ein oder andere nette Gespräch mit den Anhängern der gegnerischen Mannschaft zu führen und ein Bierchen zusammen zu trinken, zumindest den Flachs etwas blühen zu lassen. In der gesamten Zeit hat mich ausser bei der Suche nach dem Weg ins Stadion mit dem Auto überhaupt noch kein Polizist angesprochen... Ist das nur Zufall oder reines Glück?
    Glaube ich nicht, ich denke WKV hat recht es ist eine Sache der Erziehung und den Dingen die man zu Hause mit auf den Weg ins Leben bekommen hat. Schade, das Leben ist viel zu kurz um sich Gegenseitig eins auf die Glocke zu hauen...