1. Startseite
  2. Magazin
    1. Neues vom Betze
    2. Wochen-Rückblick
    3. Shortnews
    4. Pressespiegel
    5. Dreierpack
    6. Nachspielzeit
    7. Kolumnen
    8. Interviews
    9. Legendär
    10. Lautrer
    11. Analysen & Hintergründe
    12. Leserbriefe
    13. In eigener Sache
  3. TB-Kids
  4. 90+6 Podcast
  5. Forum
    1. Meine Aufstellung
    2. Tippspiel
    3. Forenregeln
  6. Werde Supporter!
    1. Einmalzahlung
    2. Unsere Supporter
    3. Deine Bestellungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema

Herzlich Willkommen!

Um alle Funktionen nutzen zu können, solltest du dich registrieren. Wenn du schon regstriert bist, solltest du dich anmelden.

Jetzt anmelden
oder
Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Startseite
  2. Magazin
  3. TB-Kids
  4. 90+6 Podcast
  5. Forum
  6. Werde Supporter!
    1. Meine Aufstellung
    2. Tippspiel
    3. Forenregeln
  1. Treffpunkt Betze
  2. Forum
  3. Abseits
  4. Nationaler Fußball

TuS Koblenz

  • dirtdevil
  • 11. April 2007
  • 1
  • …
  • 40
  • 41Seite 41 von 74
  • 42
  • …
  • 74
  • rees1973
    Kuttenträger
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    9.944
    • 15. Dezember 2008
    • #401
    Zitat von Rheinländer

    Was in der Tat auch nicht gerade auf ein besonders helles Köpfchen schließen lässt. Was mich extra anspricht und ärgert ist, dass Ihr alle Koblenzer (Fans) über einen Kamm schert. Es gibt bei uns wie bei Euch solche und solche. Dummschwätzer, Schwachköpfe, Unsympathische etc. genauso wie Gescheite, Anständige, Sympathische etc. Und vor allem sehr viele Freunde vom FCK. Aber die lungern eben nicht in Fanforen des FCK herum um dort zu stänkern. Ich bitte doch darum, zukünftig etwas zu differenzieren bevor man solche Plattheiten und Hassbekundungen in die Welt setzt.


    Was in Koblenz bei der TuS abläuft, ist absolute Scheiße. Aber irgendwie schon wieder normal. Weil Koblenz halt Rheinland ist. :)

    Ich glaube schon, dass die meisen hier differenzieren können. Ausnahmen gibt es, wie bei euch auch, auch hier. Aber auch ich komme nicht ohne ein wenig Schadenfreude bei derzeitigen Misere von Koblenz aus.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Der Kämpfer
    Kuttenträger
    Reaktionen
    5.473
    Beiträge
    5.990
    • 15. Dezember 2008
    • #402

    Rheinländer: Mach dir da mal keinen Kopf, aber ganz klar habe ich etwas gegen Seelenlose Plastikgebilde wie z.B. Ahlen, Wehen oder solche Dinger wie Hoppenheim.
    Auch Koblenz passt für mich irgendwie in diese Reihe, denn der gemeine Koblenzer Fußball Tourist hält dem Verein nur so lange die Treue wie es läuft. Irgendwann in Zeiten des Misserfolgs wird sich der Zuspruch auf das Maß der tatsächlich vorhandenen Anhängerschaft reduzieren. Im Falle der Tussis heißt das irgendwo maximal round about 2500 -3000 Fans und dann ist schicht im Schacht. Dieses Potential reicht sehr gut für die Regionalliga und ich glaube ernsthaft dort wäre der Verein mit seinem Umfeld auch sehr viel besser aufgehoben.
    Nicht wenige der vermeintlichen Koblenzer Fans haben im vergangenen Jahr Giftpfeile zu uns geschickt, nun darf man sich nicht über eine gewisse Schadenfreude wundern. Wie gesagt, wenn ihr euch sportlich für Liga2 qualifiziert ist mir das recht, steigt ihr ab werde ich euch absolut keine Träne nachweinen, mir ist das echt egal.

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Westkurvenveteran
    Gast
    • 15. Dezember 2008
    • #403

    Das war in der letzten Runde so dämlich wie jetzt die Retourkutsche. WIR sollten den Finger nicht auf andere deuten.


    Dieses Niveau sollten wir nicht haben. Ausserdem ist die Tus Koblenz auch ein Traditionsverein. Die haben vor 5o Jahren schon die damalige höchste Liga bespielt. Gegen FRITZ WALTER, z.B.


    Mal nachdenken. Die sind halt mit jeder Neugründung einer Liga eins nach unten gerutsch, weil sie den Sprung nach oben nicht schafften. Haben sie deswegen weniger Tradition ?



    Also, so langsam komme ich mir hier wie ein Ausserirdischer vor.....

  • Der Kämpfer
    Kuttenträger
    Reaktionen
    5.473
    Beiträge
    5.990
    • 15. Dezember 2008
    • #404

    @WKV: Ganz so war es aber auch nicht, der Verein hatte doch einen anderen Namen (ich meine TUS Neuendorf oder so ähnlich) und mit TUS Koblenz zunächst mal rein gar nichts zu tun und wenn mich nicht alles täuscht sahen das wohl die Anhänger des ursprünglichen "Koblenzer Vereins" genau so... Den Club in der jetzigen Form gibt es wohl seit Anfang der 80'er. Ganz ehrlich: Für mich eine sehr überschaubare Tradition...

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • mpm
    Gast
    • 15. Dezember 2008
    • #405

    WKV Du bist halt einer der letzten, die damals noch dabei waren.




    Die TUS an sich ist sicher kein schlechter Verein. Die Anti FCK Stimmung letztes Jahr war halt blöd. Aber ich befürchte die TUS hat in Koblenz nicht das Finanz- und Fan- potential um langfristig in Liga 2 zu überleben. Aber Rheinländer und Tschabo sind dann herzlich eingeladen zum Betze.


    edit @Kämpfer Neuendorf ist ein Stadtteil von Koblenz, der verein hat sich nur umbenannt.

  • Westkurvenveteran
    Gast
    • 15. Dezember 2008
    • #406
    Zitat

    Die heutige TuS Koblenz entstand 1934 als TuS Neuendorf durch Fusion der Neuendorfer Vereine TV 1864 und FV 1911 mit dem DJK und dem Arbeitersportverein Neuendorf.


    Quelle: Wikipedia.



    Und ich habe die Fritz Walter Zeit nicht erlebt. Aber noch die Oberliga Südwest als dritte Liga als Unterbau unter einer zweigleisigen zweiten Liga.

  • Rheinländer
    Roter Teufel
    Beiträge
    331
    • 16. Dezember 2008
    • #407
    Zitat von mpm

    WKV Du bist halt einer der letzten, die damals noch dabei waren.




    Die TUS an sich ist sicher kein schlechter Verein. Die Anti FCK Stimmung letztes Jahr war halt blöd. Aber ich befürchte die TUS hat in Koblenz nicht das Finanz- und Fan- potential um langfristig in Liga 2 zu überleben. Aber Rheinländer und Tschabo sind dann herzlich eingeladen zum Betze.


    edit @Kämpfer Neuendorf ist ein Stadtteil von Koblenz, der verein hat sich nur umbenannt.

    Alles anzeigen


    Danke für die Einladung. Das wäre allerdings nicht mein erster Besuch auf'm Betze. Meine Verbindungen zu Pfälzer Freunden (unter ihnen gibt es einige Fußballverrückte) besteht ja wahrscheinlich solange bis der Tod uns scheidet. Wobei ich aber nicht unbedingt 1. oder 2.-Liga-Fußball brauche. In unteren Klassen soll es ja hier und da auch ansehnlichen Fußball geben. Und wenn die TuS Koblenz dort wieder landen sollte (wovon ich auch ausgehe), dann gehe ich trotzdem hin. So wie seit Jahrzehnten. Dann sind wir wieder "unter uns" bei 2000 oder 3000 Fans und alles ist wieder so wie wir es kennen und auch letztendlich lieben. Damit habe ich kein Problem.

  • herby
    Moderator
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    2.935
    • 16. Dezember 2008
    • #408

    Mir tun alle Fans der TuS einfach nur leid. So einen Schlamassel wünscht man niemanden, der sich jahrelang für seinen Club einsetzt. Auch wenn die üblichen Verdächtigen letztes Jahr ihren Spott über uns ausgegossen haben.

    Wir kommen wieder....:schild:

  • Der Kämpfer
    Kuttenträger
    Reaktionen
    5.473
    Beiträge
    5.990
    • 16. Dezember 2008
    • #409
    Zitat von mpm

    edit @Kämpfer Neuendorf ist ein Stadtteil von Koblenz, der verein hat sich nur umbenannt.

    Ganz so locker war das auf jeden Fall nicht. Die hatten z.B. bei der TUS Neuendorf einen Nationalspieler Namens Karl Adam und der hat sich beispielsweise mit Händen und Füßen dagegen gewehrt den Verein in irgendeiner Form umzubenennen, er war übrigens längst nicht der einzige. Anfang der 80'er hat sich der Club gespalten.
    1998 habe ich noch ein Interview mit Karl Adam gesehen und da hat er gesagt dass beim DFB überhaupt keiner was mit dem Namen TUS Koblenz anfangen könne, die würden in Fußballdeutschland nur den Namen TUS Neuendorf kennen. Das hatte damals auch seine Gültigkeit! By the way: Es existiert heute noch eine TUS Neuendorf, die in Kreisliga C spielt.

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Westkurvenveteran
    Gast
    • 16. Dezember 2008
    • #410

    Die Gründung der TUS KOBLENZ war 1934......

    • 1
    • …
    • 40
    • 41Seite 41 von 74
    • 42
    • …
    • 74

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Information

Treffpunkt Betze: Online-Magazin über den 1. FC Kaiserslautern. Mit dem Abstieg in die dritte Liga gegründet. Wir arbeiten unabhängig, ehrenamtlich und nicht-kommerziell.

Treffpunkt Betze

  1. Magazin & Blog
  2. Forum
  3. 90+6 Podcast
  4. Über uns

Rote Teufel

  1. Kader
  2. Teamstatus
  3. Vereinsstruktur
  4. Häufige Fragen
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Inspire von cls-design
Stilname
Alpha
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • FCK-WIKI
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern